Donnerstag, 28. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Mobile Bewegungsbaustelle für die Kids und Fortbildung für die Erzieher in der „Kindergärtnerei“

Mobile Bewegungsbaustelle für die Kids und Fortbildung für die Erzieher in der „Kindergärtnerei“

  • 10. Juli 2023
  • in Kategorie: Bernau
Mobile Bewegungsbaustelle für die Kids und Fortbildung für die Erzieher
Bäckerkisten eignen sich bestens, um daraus hohe Türme zu bauen. Die Kinder der Kirschen-Gruppe der Kita "Kindergärtnerei" machten davon regen Gebrauch. Fotos: Stadt Bernau/Cornelia Schach
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

„Kita in Bewegung“
Im Rahmen der Initiative „Kita in Bewegung“ machten sich am Mittwoch, dem 5. Juli, Erzieherinnen und Erzieher der Kita „Kindergärtnerei“ während einer Fortbildung mit kreativen Bewegungsangeboten vertraut. Dazu waren eigens drei Vertreterinnen der Brandenburgischen Sportjugend mit einem Bewegungsmobil ins Haus An der Viehtrift 40 gekommen.

Das Ziel der Initiative ist es, mit Ideenvielfalt offene Bewegungsangebote umzusetzen und den Pädagogen mit den mobilen Bewegungsbaustellen Anregungen für das Arbeiten mit kreativen Materialien zu geben. Ein besonderer Fokus liegt auf psychomotorisch ausgerichteten Angeboten im Außengelände von Kitas.

Ablauf der Fortbildung
Am Tag der Fortbildung brachten die Vertreterinnen der Sportjugend verschiedenes Alltagsmaterial wie Rohre, Bälle, Kegel, Bretter, Decken, Seile, Wäscheklammern, Bäckerkisten, etc. mit. Drei Gruppen der Kita „Kindergärtnerei“ hatten nacheinander die Möglichkeit, die Bewegungsbaustelle für sich zu entdecken. 

Die Erzieherinnen hingegen sollten sich ruhig an den Rand des Geschehens setzen und nicht mit den Mädchen und Jungen interagieren, sondern das Handeln der Kinder nur beobachten. Jessica Hinderlich, Erzieherin der Kirschen-Gruppe, fand es spannend, einmal nur die Beobachterrolle einnehmen zu können, die ganze Gruppe von außen zu erleben oder sich auf einzelne Kinder zu konzentrieren. Julia Binz, Mitarbeiterin des Projekts „Kita in Bewegung“, hatte ihr einen Bogen in die Hand gedrückt, auf dem sie sich Notizen zur emotionalen Kompetenz, zur Motorik und zum sozialen Lernen der Mädchen und Jungen machen konnte und der für die anschließende Feedback-Runde genutzt wurde.

Reflexion
Im Anschluss an die Praxisphase mit den drei Kita-Gruppen fand ein reflektierender Austausch der Erzieherinnen und Erzieher mit den Vertreterinnen der Brandenburgischen Sportjugend statt, in dem es auch um die Bedeutung von Bewegung in der frühkindlichen Entwicklung ging. In etwa sechs Wochen wird die Fortbildung im Rahmen eines Coaching-Termins vertiefend ausgewertet und ein Fazit des Gelernten in der alltäglichen Umsetzung gezogen.

Um die Bewegungsbaustelle in der Kita zu etablieren, erhielt die „Kindergärtnerei“ ein Starterset mit neun Bäckerkisten, fünf Rohren, zehn Brettern, Hölzern, Bällen, Kegeln und 15 neongelben Westen mit der Aufschrift „Kita in Bewegung“.

„Die Kinder können damit auf spielerische Weise ihre Kompetenzen erweitern: die Ich-Kompetenz, also was kann ich und was weiß ich schon, die Sachkompetenz, also zu erkennen, wie das Material reagiert und was man damit alles bauen kann und auch die Sozialkompetenz, wie können die Gegenstände in der Gruppe genutzt werden, sprechen sich die Kinder ab, nehmen sie Rücksicht, handeln sie miteinander Umsetzungsideen aus und wie bewältigen sie Herausforderungen“, berichtete Kita-Leiterin Christiana Morys.

„Wir lernten bei der Fortbildung vor allem, uns zurückzunehmen und den Kindern beim Spielen freie Hand zu lassen, denn durch eigenes Nachdenken und Ausprobieren wird der Lernprozess verstärkt und die Kreativität angeregt „, betonte Kirschen-Erzieherin Jessica Hinderlich.

Integration aller Kinder
Wichtig ist den Vertreterinnen der Brandenburgischen Sportjugend auch über die Fortbildung hinaus, dass das Bewegungsangebot alle Kinder einbezieht. Die Handlungsmöglichkeiten mit den Materialien sind groß, wodurch sich jedes Kind beim Spielen auf seine eigene Art und Weise mit seinem eigenen Wissen und Können einbringen kann.

Ausblick
In Zukunft stellen die Erzieherinnen und Erzieher der „Kindergärtnerei“ den Kindern die Materialien der Bewegungsbaustelle immer wieder zur Verfügung, damit die Mädchen und Jungen auf ihren Erfahrungen aufbauen können. Die wechselnden Herausforderungen und Materialien unterstützen den fortlaufenden Bildungsprozess der Kinder. „Das Spiel ist das Lernen der Kinder. Die neuen Materialien, welche nicht vorgefertigt sind, bieten vielfältige Möglichkeiten, um die Fantasie der Kinder anzuregen“, so Christiana Morys.

Alle Erzieher, die nicht an der Fortbildung teilnehmen konnten, werden von ihren Kolleginnen zum Thema „Kita in Bewegung“ eingewiesen.

Über die Initiative „Kita in Bewegung“
Die Initiative wird im Land Brandenburg aus dem Landesprogramm frühkindliche Bildung und Kindertagesbetreuung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport noch bis Ende 2024 gefördert. Derzeit liegen der Initiative 320 Bewerbungen von Kitas für die Teilnahme an diesem Projekt vor.

Das Angebot der Brandenburgischen Sportjugend „Kita in Bewegung“ ist online unter https://sportjugend-bb.de/initiative-kita-in-bewegung/ ausgeschrieben. Bei Interesse können sich weitere Kitas dort anmelden.

Tags: InformationKitaStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023

Panketal: Das Rathaus der Gemeinde Panketal bleibt am Montag, dem 2. Oktober 2023, sowie am Tag der Deutschen Einheit für den Besucherverkehr geschlossen. Diese Regelung

Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023

Eberswalde: Mehr als 70 Gewerbetreibende halten ihre Gaststätten und Geschäfte zur 19. Eberswalder Shoppingnacht am Freitag, dem 6. Oktober 2023, geöffnet. Eine Rekordbeteiligung, zu der

Weiterlesen »
empty

Schließtage im Rathaus

27. September 2023

Eberswalde: Am Montag, dem 02. Oktober 2023 sowie am Montag, dem 30. Oktober 2023, bleiben alle Einrichtungen des Rathauses der Stadt Eberswalde geschlossen.

Weiterlesen »
alt=""

24. Ausbildungs- und Studienbörse – Stadt Bernau war mit dabei!

27. September 2023

Bernau: Zum 24. Mal fand am Freitag die Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse statt. Mehr als 120 Aussteller präsentierten sich bis zum Nachmittag auf der Börse,

Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023

Bernau: Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am 23. September 2023 in eine große Aktionsfläche und war Anlaufstelle für interessierte Familien, Sport- und Feuerwehrbegeisterte. Die Feuerwehr

Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023

Biesenthal: Am 20. September 2023 war es soweit. Der neue Kinderkalender 2024 wurde auf dem Gelände des Kulti präsentiert. Eine ganze Hauswand war mit den

Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023

Britz-Chorin-Oderberg: Gleich in der 4. Woche des neuen Schuljahres fand das Projekt „Alpha-Kids“ in unserer 1. Klasse statt. Ein erfahrener und langjähriger Polizist führte das

Weiterlesen »
alt=""

Drei neue Dialogdisplays an der Kreuzung Zepernicker Chaussee – Elbestraße

26. September 2023

Bernau: Seit vergangener Woche blinken drei Dialogdisplays am Kreuzungsbereich Zepernicker Chaussee/ Elbestraße gut sichtbar. Sie sollen die abbiegenden Auto- und Motorradfahrer sensibilisieren.

Weiterlesen »
alt=""

Dreifaches Jubiläumsfest in Wandlitz

25. September 2023

Wandlitz: Bei spätsommerlichem Sonnenwetter fand am Sonntag in Wandlitz das traditionelle Erntefest unter einem ganz besonderen Motto statt: gleich drei Jubiläen gleichzeitig – 10 Jahre

Weiterlesen »
alt=""

30. September: Meinung der Ladeburger zum Ortsteilentwicklungskonzept gefragt

25. September 2023

Bernau: Unter dem Motto „Bernau im Dialog“ werden am Samstag, dem 30. September, Vertreter des Büros „die raumplaner“ und des Stadtplanungsamts gemeinsam mit dem Ortsbeirat

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.