Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Nach dem Fackellauf kommt der Abschied

Nach dem Fackellauf kommt der Abschied

  • 17. Juni 2023
  • in Kategorie: Bernau
empty
Über 100 Fackelläufer wurden mit tosenden Applaus von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auf dem Bernauer Marktplatz empfangen. Foto: Stadt Bernau
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Eine knappe Woche verweilte die 27-köpfige Delegation aus Malawi in Bernau. Der Höhepunkt ihres Aufenthaltes bildete der Fackellauf. Denn zu Olympia gehört traditionell auch ein Fackellauf mit olympischem Feuer. „The Flame of Hope“ wurde am 8. Juni in Athen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im 1888 eingeweihten historischen Gebäude Zappeion Megaron entzündet. Panketal erreichte sie am 14. Juni gegen 13 Uhr und Bernau eine halbe Stunde später.

Der Fackellauf, kurz LETR (Law Enforcement Torch Run), ist eine Kampagne von Polizeibeamten zugunsten der Special Olympics, die ihren Ursprung 1981 in Wichita, Kansas (USA), hatte. Im Verlauf der Fackelläufe sammeln die Polizeibeamten Geld für ihre jeweiligen Special Olympics Landesverbände. Der Lauf ist die größte weltweite Basis-Spendenbewegung für die Special Olympics. 100 Polizisten, Bernauer Athleten, Vereins- und Verwaltungsvertreter nahmen an dem symbolischen Spendenlauf teil, der für drei Tage von Mittwoch an durch die 16 Host Towns in Brandenburg führte.

Mit einem besonders stolzen Lächeln nahmen Jeremy Schulz und Paul Dietrich am Lauf Teil. Die Schüler der Bernauer Robinsonschule waren ausgewählt und durften sogar „The Flame of Hope“ kurz tragen. „Eigentlich wollte ich an den Special Olympics teilnehmen“, erzählt Jerry. Die Teilnahme am Fackellauf war für den 15-Jährigen aber ein toller Ersatz.

Die 100 Fackelläufer zeigten sich besonders von den Kindern des Hortes Am Kirschgarten begeistert. Die Hortgruppe um Leiterin Ines Gritzka und Erzieherin Jana Herrmann traten als Trommelgruppe auf und feuerten die Benefiz-Sportler mit viel Rhythmus an. Auf dem Marktplatz von Bernau fand die feierliche Begrüßung statt und den Gästen des Events wurden die Hintergründe zum Sportevent und speziell zum Fackellauf nähergebracht.

empty
Die 27-köpfige Special-Olympics-Delegation aus Malawi unternahm an ihrem letzten Tag in Bernau noch eine Stadtführung. Foto: Stadt Bernau

Von der örtlichen Polizei sprach Sven Grosche als stellvertretender Leiter des Führungs- und Revierdienstes. Er übergab als Gastgeschenk ein Polizei-Patch mit Landeswappen sowie eine Ehrenmedaille des Landes Brandenburg. „Die Idee hinter dem Fackellauf ist einfach klasse. Von der Polizei des Landes Brandenburg durften 5 Läuferinnen und Läufer am kompletten Fackellauf teilnehmen. Aus dem Polizeipräsidium Barnim läuft Dajana Rex-Thon als eine der Fünf mit, was für uns eine große Ehre ist“, so Sven Grosche.

Für die Stadt Bernau begrüßte Yvonne Dankert-Schmidt:
„Für uns ist die Teilnahme eine Ehre, aber auch Selbstverständlichkeit. Denn wir als Stadt wollen, dass alle Menschen am täglichen Leben teilhaben können. Egal, welche Einschränkungen sie haben. Das ist die Hauptbotschaft der Special Olympic World Games, die wir nur unterstreichen können.“

Die vielen Läufer verließen nach einer guten Stunde Bernau und reisten weiter ins nächste Host Town. Im Anschluss konnten die Gäste dieses Ereignis sportliche Angebote auf dem Marktplatz ausprobieren.

Einen Tag später hieß es für die Delegation aus Malawi Abschied nehmen von Bernau. In einer Stadtführung erfuhren die Athletinnen und Athleten Wissenswertes über die Geschichte Bernaus. Beim gemeinsamen Abschiedsessen bedankten sich die Gäste: „Als wir hier ankamen, hatten wir ein wenig Sorge, was uns erwartet. Aber wir wurden so herzlich hier aufgenommen. Wir würden am liebsten hierbleiben“, sagte die Delegationsleiterin Enid Mauluka.

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationSport im BarnimStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023

Bernau: Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb für Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen. Dazu muss eine

Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

Sei dabei: Let`s talk – Jugend trifft Bürgermeister

23. September 2023

Der Bürgermeister Frank Kulicke aus Werneuchen lädt Jugendliche ein, um mit Ihnen gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Bisher haben Jugendliche wenig Möglichkeiten, sich zu äußern, vor allem

Weiterlesen »
alt=""

Heute ab 10 Uhr: Bernau lädt zum Sport- und Gesundheitstag

23. September 2023

Bernau: Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
alt=""

Grundschule Finow und Hort „Kleiner Stern“ erneuern Kooperationsvereinbarung

21. September 2023

Eberswalde: Der Unternehmer Philip Rosenthal sagte einst „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Ganz im Sinne dieses Zitates wollen die Grundschule

Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Leitbildprozess – erste Dorfversammlung am 27.09.2023

21. September 2023

Panketal: Die Gemeinde Panketal führt derzeit einen Leitbildprozess für das ehemalige Stadtgut und Dorf Hobrechtsfelde durch. Das erste Zwischenergebnis soll allen Interessierten vorgestellt und mit

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.