Dienstag, 26. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Barnim » NEB Halbjahresbilanz

NEB Halbjahresbilanz

Infrastrukturstörungen, Baumaßnahmen, Ersatzverkehre, Fahrzeugausfälle: Das Jahr 2022 war nicht leicht für die Fahrgäste der RB26. Wie hat sich die Situation seitdem entwickelt?

  • 2. August 2023
  • in Kategorie: Barnim
empty
Foto: NEB, Silke Willenborg
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen

Pünktlichkeit wieder bei rund 90%

Im Vergleich zum Jahr 2022 hat sich die Betriebsqualität auf der Linie RB26 deutlich verbessert. War die Pünktlichkeit im August und September 2022 auf 61% bzw. 67% gesunken, waren 2023 von Januar bis März sowie im Juni 90 bis 96% aller Fahrten auf der RB26 pünktlich. Im April und Mai lag die Pünktlichkeit bei 88 bzw. 89%. Die Gründe für diese etwas schlechteren Werte sind eine größere Baumaßnahme, Infrastruktur- und Fahrzeugstörungen. Es zeigt sich: Hauptgrund für die hohe Unpünktlichkeit 2022 waren die vielen Baumaßnahmen. Zahl als auch Ausmaß der Baumaßnahmen haben sich deutlich verringert. Abgesehen von der ersten Aprilwoche, als der umgebaute Bahnhof Müncheberg und ein elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen wurden, gab es seit Jahresbeginn keine größeren Baumaßnahmen mehr.

Deutlich weniger Fahrtausfälle

Auch die betrieblichen Fahrtausfälle sind deutlich zurückgegangen. So fielen von Januar bis Juni 2022 mehr als 41.000 Zug-km nur durch Baumaßnahmen an der Streckeninfrastruktur und Oderbrücke aus. Im Vergleich dazu waren es dazu im ersten Halbjahr 2023 nur noch rund 7.700 Zug-km. Hier spielten Fahrzeugstörungen eine Rolle, aber nicht nur: Rund 2.500 Zug-km entfielen allein am 27. März und 21. April durch die Streiks der EVG. Im Mai führte ein hoher Krankenstand unter den Triebfahrzeugführenden zu Fahrtausfällen.

Und die Doppeltraktionen?

Der VBB bestellt Fahrten in Doppeltraktion für die Hauptverkehrszeiten von Montag bis Freitag sowie für die Wochenenden in der Ausflugssaison, jedoch nicht durchgängig für alle Fahrten. Von Januar bis Juni wurden 90% der für Montag bis Freitag bestellten Fahrten in Doppeltraktion erbracht. Im Mai fuhren an Wochenenden vereinzelt bestellte Umläufe nicht in Doppeltraktion. Hauptgrund waren Fahrzeugstörungen. Im Juni dagegen fuhren an den Wochenenden mehr Züge in Doppeltraktion als bestellt: Ausflugsreisende hatten dadurch mehr Platz in den nachfragestarken Fahrten.

Maßnahmen

Um Fahrzeugstörungen zu minimieren, lässt die NEB seit letztem Jahr alle elf Pesa Link ertüchtigen. Mit dem Abschluss der Rollkur in diesem Sommer werden die softwarebedingten Unterschiede in der Kuppelbarkeit der Fahrzeuge untereinander behoben sein.

Auch wenn sich die allgemeine Betriebsqualität in diesem Jahr deutlich verbessert hat, traten hitzebedingt im Mai und Juni wieder vermehrt Fahrzeugstörungen beim Pesa Link auf. Verschiedene Maßnahmen wurden ergriffen, um den Fahrplan zu stabilisieren. So werden nachfragestarke Umläufe statt mit Pesa-Link- mit Talent-Fahrzeugen in Doppeltraktion gefahren, wenn dies betrieblich möglich ist. Bei größeren Verspätungen erfolgt eine vorgezogene Zugwende in Berlin-Lichtenberg. Das heißt, die Fahrt endet in Lichtenberg und fährt von dort aus zurück nach Küstrin-Kietz. So werden Verspätungen nicht auf Folgefahrten übertragen oder zumindest reduziert.

Zur Sicherung der Anschlüsse stellt die NEB zusammen mit ihrem Dienstleister Interautomation dem Busverkehrsunternehmen mobus Echtzeitdaten von der RB26 zur Verfügung. Dadurch können Anschlussbusse an den Bahnhöfen Müncheberg und Seelow-Gusow auf umsteigende Fahrgäste warten, wenn ein Zug Verspätung hat.

Fahrgastinformation

Bei Baumaßnahmen handelt es sich um planmäßige Fahrplanänderungen, über die im Voraus über verschiedene Kanäle informiert wird – auch offline, wie zum Beispiel im Kundenmagazin NEB-Express, der BauSchau oder über das Kundencenter.  

Unvorhersehbare Infrastruktur- oder Fahrzeugstörungen sind schwieriger zu kommunizieren. Die NEB informiert hier, sobald ihr Informationen zu Störungen vorliegen, über die ihr zur Verfügung stehenden Kanäle (VBB-Fahrinfo, VBB-App Bus & Bahn, DB Navigator, www.NEB.de). Besonders kurzfristige und große Störungen werden zumeist über die Startseite auf www.NEB.de bekanntgegeben bzw. über die Aktuelle Verkehrslage. Die Kommunikation von Fahrplanänderungen über Anzeigen und Lautsprecher auf den Bahnsteigen übernimmt die DB Station & Service. 

Tags: InformationNEBÖPNVVerkehr

Ähnliche Beiträge

alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023

Bernau: Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am 23. September 2023 in eine große Aktionsfläche und war Anlaufstelle für interessierte Familien, Sport- und Feuerwehrbegeisterte. Die Feuerwehr

Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023

Biesenthal: Am 20. September 2023 war es soweit. Der neue Kinderkalender 2024 wurde auf dem Gelände des Kulti präsentiert. Eine ganze Hauswand war mit den

Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023

Britz-Chorin-Oderberg: Gleich in der 4. Woche des neuen Schuljahres fand das Projekt „Alpha-Kids“ in unserer 1. Klasse statt. Ein erfahrener und langjähriger Polizist führte das

Weiterlesen »
alt=""

Drei neue Dialogdisplays an der Kreuzung Zepernicker Chaussee – Elbestraße

26. September 2023

Bernau: Seit vergangener Woche blinken drei Dialogdisplays am Kreuzungsbereich Zepernicker Chaussee/ Elbestraße gut sichtbar. Sie sollen die abbiegenden Auto- und Motorradfahrer sensibilisieren.

Weiterlesen »
alt=""

Dreifaches Jubiläumsfest in Wandlitz

25. September 2023

Wandlitz: Bei spätsommerlichem Sonnenwetter fand am Sonntag in Wandlitz das traditionelle Erntefest unter einem ganz besonderen Motto statt: gleich drei Jubiläen gleichzeitig – 10 Jahre

Weiterlesen »
alt=""

30. September: Meinung der Ladeburger zum Ortsteilentwicklungskonzept gefragt

25. September 2023

Bernau: Unter dem Motto „Bernau im Dialog“ werden am Samstag, dem 30. September, Vertreter des Büros „die raumplaner“ und des Stadtplanungsamts gemeinsam mit dem Ortsbeirat

Weiterlesen »
alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023

Bernau: Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb für Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen. Dazu muss eine

Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023
Weiterlesen »
Bauarbeiten Symbolfoto

Kommunen wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Instrumentarium erweitern und Investitionszuschüsse für Sozialwohnungen ermöglichen

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Ulrike Mauersberger als Kandidatin für die Landtagswahl nominiert

26. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.