Schorfheide: Gleich zwei Fahrzeug-Schlüsselübergaben gab es am 31. Januar 2024 in der Finowfurter Feuerwache. Schorfheides Bürgermeister Wilhelm Westerkamp übergab zum einen die Schlüssel für einen neuen Einsatzleitwagen (ELW) der Feuerwehr Schorfheide an Finowfurts Ortswehrführer Michel Felchow. Das im Finowfurter Depot stationierte Fahrzeug wird als übergeordnete Führungseinrichtung bei jedem Einsatz benötigt, bei dem mehr als eine Ortswehr eingesetzt ist.
Die Gemeinde Schorfheide hat für den ELW samt Ausrüstung rund 155.400 Euro zur Verfügung gestellt. Der Wagen wurde bereits am 9. Januar 2025 von der Firma BTS Brandschutztechnik Stolpen aus Sachsen nach Finowfurt überführt. Highlights des Fahrzeugs auf Basis eines Mercedes Benz Sprinters sind unter anderem eine Signalanlage mit integrierter Infrarotbeleuchtung und Außenlautsprecher, vier drehbare Sitzplätze zur Besprechung und Abarbeitung von Lagen mit beschreibbaren Whiteboard-Wänden im Arbeitsplatzbereich. Ausgestattet ist der Wagen zudem mit Drucker, Laptop, Bildschirm und einem Funkarbeitsplatz. Außerdem sind ein Mehrgasmessgerät, vier Wärmebildkameras und sieben Handsprechfunkgeräte an Bord.
Der neue Wagen ersetzt den Mitsubishi Pajero, der seit 1995 für die Feuerwehr in Schorfheide treue Dienste geleistet hat. Aufs Abstellgleis kommt der Pajero allerdings nicht. Mit der zweiten symbolischen Schlüsselübergabe des Bürgermeisters an Felix Henkel vom THW-Ortsverband Eberswalde geht das Fahrzeug als Dauerleihgabe an den THW-Förderverein über. Hier wird es instandgesetzt und im Anschluss dem THW Eberswalde zur Nutzung übergeben. Sollte der Wagen dort später außer Dienst gestellt werden, ist die Rückführung nach Finowfurt und die Übergabe an das Luftfahrtmuseum Finowfurt vorgesehen.
„Es macht mich stolz, wenn man den aktuellen Finowfurter Fuhrpark sieht“, sagte Bürgermeister Wilhelm Westerkamp bei der Übergabe den neues Leitfahrzeuges und betonte, dass die Finowfurter Feuerwehr nunmehr eine der modernsten im Landkreis Barnim sein dürfte. Es sei wichtig, dass entsprechende Technik zum Schutz für die Bevölkerung zur Verfügung stehe. Bei der Erneuerung der Feuerwehrtechnik in Schorfheide gebe es noch einiges zu tun, aber man sei auf einem guten Weg.
Barnims Landrat Daniel Kurth, der auch Zugführer beim THW Eberswalde ist, gratulierte den Schorfheider Feuerwehrleuten zu ihrem neuen Fahrzeug und dankte der Gemeinde für die Überlassung des Mitsubishi Pajero an das THW. Damit könne man eine Lücke in Bezug auf geländegängige Kleinfahrzeuge schließen. Der Pajero soll u.a. für den Drohnentrupp und in der Logistik eingesetzt werden.
Für den Feuerwehrnachwuchs gab es abschließend noch eine Überraschung. Der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Florian Finowfurt, Björn Schorsch, übergab neue T-Shirts für die Jugendfeuerwehr des Ortes.