Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Niemals geht man so ganz

Der Tourismusverein Naturpark Barnim ehrt zwei langjährige Mitarbeiterinnen, die nun in ihren „Un“-Ruhestand gehen. Zugleich wird eine Nachfolge gesucht.

14. Februar 2023
in Wandlitz, Biesenthal-Barnim, Unser Barnim
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

v.l.n.r.: Nadine Zinke-Marggraf (Vorstand), Sieglinde Thürling, Petra Sankowski und Kathrin Brosowski (Vorstand) nach der Verabschiedung. Foto: Stephan Durant, © Tourismusverein

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Wandlitz/Biesenthal: Petra Sankowski aus Wandlitz, geehrt für ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum, gehört zu den Gründungsmitgliedern des Tourismusvereins. Lange Zeit war sie auch im Vorstand tätig. Schon vor der „Wende“ arbeitete sie beim Zweckverband Erholungswesen, war für den Betrieb der Campingplätze und Strandbäder des Kreises zuständig. Nach dessen Auflösung blieb das private Interesse am Fremdenverkehr, wie die Branche seinerzeit benannt wurde. Folgerichtig begann sie 1997 eine Tätigkeit in der Wandlitzer Gäste- und Besucherinformation, damals noch im Rathaus. Neben der Gästebetreuung kümmerte sich Sankowski um die Buchhaltung, sorgte für den steten Nachschub an Fahr- und Angelkarten oder die auswärtigen Auftritte des Tourismusvereins. Beim traditionellen Appeltatenfest in der Wandlitzer Partnerstadt Gladbeck oder beim Grützfest in der polnischen Partnerstadt Trzebiatów, auf Reisemessen von Eisenach über Berlin bis Hamburg, bei den Landesgartenschauen in Eberswalde und Oranienburg, der Bundesgartenschau in Potsdam und schließlich auf vielen regionalen und kommunalen Festen hat Sankowski ihre Gemeinde sowie die Region touristisch vorgestellt, nicht selten sogar in Barnimer Tracht. Auch vor Ort engagierte sie sich ebenso, etwa beim Kampf der Gemeinde um den Erhalt des Wandlitzer Sees als touristisches Highlight.

Blumen von Minetti

Wie viele Gäste sie in dieser Zeit betreut hat, ist nicht mehr zu zählen. Sie alle hat sie in ihr Herz geschlossen, ebenso die Einheimischen, die in der Tourist-Information oft nach ihr fragen. Da wird schonmal das neu angelieferte Amtsblatt zurückgelegt. Eine Begegnung bleibt ihr besonders in Erinnerung: „Eines Tages stand Hans-Peter Minetti an unserem Tresen und überreichte mir einen Blumenstrauß, einfach so“, erinnert sie sich gerne.

Blumen gab es auch in Biesenthal jede Menge. Sieglinde Thürling, geehrt für ihre 15-jährige Betriebszugehörigkeit, wurde oft von der Stadtverwaltung und vom Amt Biesenthal-Barnim ausgezeichnet. Schon als junge Frau wollte die Biesenthalerin mit Reisen zu tun haben, hat sich in Dresden dafür um einen Studienplatz beworben. Daraus wurde vorerst nichts, aber zumindest Transportwirtschaft konnte sie studieren, hat sich europaweite Kenntnisse zu Land und Leuten durch ihre Arbeit bei der DDR-Auslandsspedition Deutrans aneignen können. Nach der „Wende“ waren ihre Mitarbeit im Trägerverein der Fachwerkkirche Tuchen, im Hotel „Kaisergarten“ in Bernau oder die Arbeit als Amtsleiterin des Fremdenverkehrsamtes Groß Schönebeck, zu dem seinerzeit noch Zerpenschleuse, Ruhlsdorf, Sophienstädt und Marienwerder gehörten, sowie in gleicher Funktion auch in Bernau, die wichtigsten Stationen ihrer touristischen Arbeit. Mit gut 40 Jahren setzte sich Thürling nochmals auf die Schulbank und erlangte ihren Abschluss als Hotelfachfrau. Als Gründungsmitglied der touristischen Vereinigung „Barnimer Land“ vertrat sie die Region auf großen Reisemessen, ebenso wie Sankowski auf der Internationalen Tourismusbörse ITB oder der Grünen Woche in Berlin, auf den Landesgartenschauen und der BUGA, auf regionalen Naturparkfesten und alljährlich in der Biesenthaler polnischen Partnerstadt Nowy Tomyśl beim traditionsreichen Korbflechterfest. Nicht zuletzt betreut sie regelmäßig Gäste in Biesenthal als zertifizierte Stadtführerin, vermittelt ihr Wissen durch ihr Engagement bei den Naturfreunden oder ihre Mitgliedschaft im Biesenthaler Heimatverein.

Eine Kaffeetasse aus Nowy Tomyśl

Auch Thürling wird eine Begegnung ganz besonders in Erinnerung bleiben: „Bei einem Besuch überreichte mir der Bürgermeister von Nowy Tomyśl meine ganz persönliche Kaffeetasse mit Motiven seiner Stadt“, berichtet sie. Noch heute stehe die bei jedem Dienst auf ihrem Schreibtisch.

Aktuell ist der Tourismusverein auf der Suche nach einer Nachfolge, wobei Petra Sankowski und Sieglinde Thürling dem Tourismusverein in neuer Form der Mitarbeit erhalten bleiben. Auch wenn sie zukünftig nur als Springerinnen in den Sommermonaten dabei sein werden, „ihre breit gefächerten Erfahrungen, ihre oft sehr persönlichen Verbindungen zu unseren Einheimischen und unseren Gästen und natürlich ihre genauesten Ortskenntnisse sind uns sehr wertvoll. Wir freuen uns wirklich, dass es in unseren Tourist-Informationen im Bahnhof Wandlitzsee und im Rathaus Biesenthal auch künftig von den beiden Damen heißen wird: ‚Willkommen im Naturpark Barnim – was darf ich für Sie tun?‘“, so Stephan Durant, Geschäftsführer des Tourismusvereins.

Von: Lutz Lorenz
Tags: EhrungTourismusverein Naturpark Barnim

Ähnliche Beiträge

Kita „Friedenstaler Spatzen“: Dagmar Kühl-Roggow zum 40. Dienstjubiläum als Küchenkraft geehrt

23. März 2023
empty

Bernau: Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums ehrte Bürgermeister André Stahl Küchenkraft Dagmar Kühl-Roggow am Dienstag, dem 21. März, in der Kita „Friedenstaler Spatzen".

Mehr lesen

Ehrenamtsauszeichnung 2022 der Stadt Eberswalde

14. März 2023
empty

Eberswalde: Feierliche Stimmung im Tourismuszentrum des Eberswalder Familiengartens. Am Samstag, dem 11. März 2023, fand hier die Ehrenamtsauszeichnung für das Jahr 2022 statt. Begleitet von einem kulturellen Rahmenprogramm...

Mehr lesen

Bernauerinnen am Internationalen Frauentag geehrt

9. März 2023
empty

Bernau: Die Bernauerinnen staunten am gestrigen Internationalen Frauentag nicht schlecht, als Bürgermeister André Stahl sie mit einer Rose ehrte. Das Stadtoberhaupt war in der Innenstadt unterwegs, um die...

Mehr lesen

Informations- und Austauschangebot an Natur- und Landschaftsführende

23. Februar 2023
empty

Barnim: Gemeinsame Veranstaltung zum Kennenlernen, zu Ideen und Planungen

Mehr lesen

Ehrung des ersten deutschen Gefallenen Otto von Arnim 210 Jahre nach seinem Tod

21. Februar 2023
empty

Werneuchen: Am Samstag, den 18.02.2023 haben die Interessengemeinschaften „Königliche Preußische Garde-Artillerie“, „6 pfündige preußische Fußbatterie Nr. 4“, „Spandauer Stadtgarde Sektion 5. Husarenregiment“, „Leib-Husarenregiment“, „Geschichte & Tradition IG Berlin“...

Mehr lesen

Auch 2023 spannende Angebote der Mitwanderzentrale

15. Februar 2023
empty

Wandern ist mehr als eine Modererscheinung unserer zunehmend nachhaltigen Zeit. Auf der „Grünen Woche“ Ende Januar in Berlin stellten daher fast alle Reisegebiete Europas neue Wanderkarten und -ziele...

Mehr lesen

Mitarbeiter Tourist-Information (m/w/d)

6. Februar 2023
Tourismusverein Naturpark Barnim

Der Tourismusverein Naturpark Barnim e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Tourist-Informationen in Wandlitz und Biesenthal einen freundlichen Mitarbeiter (m/w/d).

Mehr lesen

Ehrung geht nach Polen

13. Januar 2023
empty

Seit dem Jahr 1998 verbindet Urszula Czachorowska, zunächst als Mitarbeiterin der polnischen Ostseegemeinde Gemeinde Ustronie Morskie und aktuell als Mitarbeiterin im Rathaus der Stadt Kołobrzeg (Kolberg), durch internationale...

Mehr lesen

Staffelstabübergabe in der Kita „Kleiner Bär“

16. Dezember 2022
empty

Emotional, herzlich und humorvoll ging es am Freitag, dem 16. Dezember, in der Kita „Kleiner Bär“ zu. Der Grund: Die langjährige Leiterin des Hauses, Sybille Hinz, wurde von...

Mehr lesen

Ehrung für 30 Jahre Engagement

6. Dezember 2022
empty

Panketal: Seit 30 Jahren engagiert sich Ursula Köhler für den Seniorenclub Alpenberge / Gehrenberge. Im Rahmen der Weihnachtsfeier, die am 1. Dezember 2022 stattfand, wurde sie für ihr...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.