Eberswalde: Im Sportzentrum Westend werden über vier Tage einige hundert Sportfreunde an insgesamt 16 Tischen die Sieger des 1. Eberswalde Tischtennis Open ausspielen. Vom 24. bis zum 27. August 2023 werden jedem Tischtennis-Fan in 27 verschiedenen Wettkampfklassen eine oder meist auch mehrere passende Möglichkeiten geboten, sich mit anderen Tischtennis-Enthusiasten zu messen. Derzeit liegen bereits über 300 Anmeldungen aus ganz Deutschland und Polen vor. Wer dabei sein möchte, sollte sich möglichst zeitnah anmelden, denn in den meisten Klassen sind die Teilnehmerzahlen begrenzt.
Ein besonderes Highlight wartet auf alle Eberswalderinnen und Eberswalder am Sonntag, dem 27. August 2023. Ab 14 Uhr findet die Eberswalder Stadtmeisterschaft der Hobbyspieler statt. Voraussetzung für den Start ist, dass der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin bisher an keinem offiziellen Tischtenniswettkampf teilgenommen hat, also Hobbyspielerin bzw. Hobbyspieler ist.
Die Teilnehmerzahl ist hier auf 96 begrenzt, eine rechtzeitige Anmeldung ist daher auch hier zu empfehlen.
Alle Infos und die Anmeldung zum Turnier gibt es auf der Homepage des TTC Finow: www.ttc-finow.de/eberswalder-open/
„Ich freue mich, dass Eberswalde die Chance hat, sich als guter Gastgeber für zahlreiche Sportlerinnen und Sportler zu präsentierten. Die Eberswalderinnen und Eberswalder sind herzlich eingeladen das 1. Eberswalder Tischtennis Open zu besuchen und auch gleich selbst am Sonntag, dem 27. August, an den Stadtmeisterschaften der Hobbyspieler aktiv teilzunehmen“, so Bürgermeister Götz Herrmann.
Für den TTC Finow Eberswalde organisiert Johannes Gohlke das Turnier federführend. „Wir sind stolz darauf, bei unserer Premiere der Eberswalder Tischtennis Open gleich mehrere hundert Sportler aus ganz Deutschland und Polen in unserer wunderschönen Waldstadt empfangen zu dürfen. Ganz besonders gespannt sind wir aber auch auf die 1. Eberswalder Stadtmeisterschaften für Hobbyspieler im Rahmen unseres Turniers. Wir erwarten dutzende Freizeitspieler die sich wahrscheinlich im 1. Tischtennisturnier ihres Lebens spannende Duelle liefern werden. Vielen Dank an Bürgermeister Götz Herrmann, dass er unser Turnier als Schirm-herr unterstützt.“