Mittwoch, 27. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Sankt-Marien-Kirche: Fördermittel für die Triumphkreuzgruppe

Sankt-Marien-Kirche: Fördermittel für die Triumphkreuzgruppe

  • 20. August 2023
  • in Kategorie: Bernau
alt=""
Die Triumphkreuzgruppe aus Lindenholz aus dem Jahr 1490 steht auf einem neun Meter langen Balken und ist prägend für die Innenansicht der Kirche. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Der Förderverein St. Marien Bernau e.V. erhält von der Stadt eine Zuwendung in Höhe von 25.000 Euro für das Konservieren und Restaurieren der Triumphkreuzgruppe in der Sankt-Marien-Kirche.

Die Stadtverordneten hatten dem Antrag in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause noch stattgegeben, da ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen und der Antrag des Fördervereins St. Marien Bernau e.V. ordnungsgemäß gestellt wurde. Die Summe stammt aus dem Budget zur Förderung von Kunst und Kultur in der Stadt Bernau.

Die Triumphkreuzgruppe aus Lindenholz aus dem Jahr 1490 steht auf einem neun Meter langen Balken und ist prägend für die Innenansicht der Kirche. „Im Rahmen der Restaurierung des Marienaltars im Jahr 2020 wurde festgestellt, dass auch die Triumphkreuzgruppe einer Bearbeitung bedarf, um diese auf Dauer erhalten zu können“, berichtet Pfarrerin Konstanze Werstat.

Neben der normalen Verschmutzung der Figuren muss auch das Holzschutzmittel, das in den 50er Jahren zur Anobienbekämpfung aufgebracht wurde, entfernt werden. Die Jesusfigur im Mittelpunkt hat einen deutlich sichtbaren Riss in der Brust, vom Strahlenkranz sind Teile abgebrochen, das Kruzifix ist ebenfalls von Rissen durchzogen, von der Inschriftentafel blättert die Farbe wie auch von den Medaillons der vier Evangelisten Markus, Matthäus, Lukas und Johannes, die die Jesusfigur umkränzen.

Von Maria, der Mutter Jesu, und dem Apostel Johannes sowie Jakobus, dem Schutzpatron der Pilger, die links und rechts neben dem Kreuz platziert sind, platzt die Farbe ab. Auch die Eisenbänder, die die Triumphkreuzgruppe stabilisieren, sind verrostet.

„Trotz des dringenden Restaurierungsbedarfs besteht keine akute Absturzgefahr. Wir führen für Bernauer und Gäste weiterhin unsere Veranstaltungen in der Kirche durch“, sagte Pfarrerin Konstanze Werstat.

Aktiver Förderverein der Sankt-Marien-Kirche

Auf der Grundlage eines Untersuchungsberichts der Restauratorin Dorothee Schmidt-Breitung werden die Gesamtkosten für das Restaurieren und Konservieren der Triumphkreuzgruppe auf ca. 53.000 Euro geschätzt.

„Wir als Förderverein verfügen lediglich über Mitgliedsbeiträge und Spenden und können so ein großes Vorhaben selbst nicht stemmen“, erklärt Hildegard Bossman vom Förderverein, der 1991 gegründet wurde. „Umso mehr freuen wir uns, dass die Stadt das Vorhaben bezuschusst“, so Hildegard Bossmann. Weitere finanzielle Mittel hat die Kirchengemeinde aus dem Kirchenkreis Barnim, von der Ernst-Koch-Stiftung, vom Landkreis und aus Spenden einwerben können. Auch die Kirchengemeinde selbst beteiligt sich an den Kosten der Restaurierung.

Über die Sankt-Marien-Kirche Bernau

Die Kirche Sankt Marien ist die evangelische Stadtpfarrkirche von Bernau bei Berlin. Der spätgotische Kirchenbau ist das dominierende Bauwerk der historischen Altstadt von Bernau.

Die Stankt-Marien-Kirche entstand wahrscheinlich um das Jahr 1240 als romanische Basilika. Ein zweiter Kirchenbau entstand um das Jahr 1280 im Stil der Gotik. Zwischen 1400 und 1519 wurde die gotische Basilika in eine spätgotische Hallenkirche umgebaut. Der Feldsteinturm wurde 1839 abgerissen, bis 1846 entstand der noch heute vorhandene Backsteinturm, der mehr als 57 Meter hoch ist.

Das wertvollste Kunstwerk im Kirchenraum ist der spätgotische Flügelaltar aus der Zeit um 1520. Er besteht aus 39 figürlichen und 68 bildlichen Darstellungen und stammt vermutlich aus der Schule von Lucas Cranach dem Älteren.

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023

Panketal: Das Rathaus der Gemeinde Panketal bleibt am Montag, dem 2. Oktober 2023, sowie am Tag der Deutschen Einheit für den Besucherverkehr geschlossen. Diese Regelung

Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023

Eberswalde: Mehr als 70 Gewerbetreibende halten ihre Gaststätten und Geschäfte zur 19. Eberswalder Shoppingnacht am Freitag, dem 6. Oktober 2023, geöffnet. Eine Rekordbeteiligung, zu der

Weiterlesen »
empty

Schließtage im Rathaus

27. September 2023

Eberswalde: Am Montag, dem 02. Oktober 2023 sowie am Montag, dem 30. Oktober 2023, bleiben alle Einrichtungen des Rathauses der Stadt Eberswalde geschlossen.

Weiterlesen »
alt=""

24. Ausbildungs- und Studienbörse – Stadt Bernau war mit dabei!

27. September 2023

Bernau: Zum 24. Mal fand am Freitag die Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse statt. Mehr als 120 Aussteller präsentierten sich bis zum Nachmittag auf der Börse,

Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023

Bernau: Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am 23. September 2023 in eine große Aktionsfläche und war Anlaufstelle für interessierte Familien, Sport- und Feuerwehrbegeisterte. Die Feuerwehr

Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023

Biesenthal: Am 20. September 2023 war es soweit. Der neue Kinderkalender 2024 wurde auf dem Gelände des Kulti präsentiert. Eine ganze Hauswand war mit den

Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023

Britz-Chorin-Oderberg: Gleich in der 4. Woche des neuen Schuljahres fand das Projekt „Alpha-Kids“ in unserer 1. Klasse statt. Ein erfahrener und langjähriger Polizist führte das

Weiterlesen »
alt=""

Drei neue Dialogdisplays an der Kreuzung Zepernicker Chaussee – Elbestraße

26. September 2023

Bernau: Seit vergangener Woche blinken drei Dialogdisplays am Kreuzungsbereich Zepernicker Chaussee/ Elbestraße gut sichtbar. Sie sollen die abbiegenden Auto- und Motorradfahrer sensibilisieren.

Weiterlesen »
alt=""

Dreifaches Jubiläumsfest in Wandlitz

25. September 2023

Wandlitz: Bei spätsommerlichem Sonnenwetter fand am Sonntag in Wandlitz das traditionelle Erntefest unter einem ganz besonderen Motto statt: gleich drei Jubiläen gleichzeitig – 10 Jahre

Weiterlesen »
alt=""

30. September: Meinung der Ladeburger zum Ortsteilentwicklungskonzept gefragt

25. September 2023

Bernau: Unter dem Motto „Bernau im Dialog“ werden am Samstag, dem 30. September, Vertreter des Büros „die raumplaner“ und des Stadtplanungsamts gemeinsam mit dem Ortsbeirat

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.