Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 30. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Smart Heizen

Smarte Heizungen sind ein fester Bestandteil von Smart-Home, eines vernetzten Zuhauses. Im besten Falle sorgen sie dafür, die Energierechnungen auf Dauer in Grenzen zu halten. Dabei schonen sie das Klima und die Umwelt, ohne dass der Benutzer auf Komfort verzichten muss.

18. Dezember 2019
in Ratgeber
Lesezeit:4 Minuten
A A
SmartHome

Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Was ist eine Smartheizung?

Im Gegensatz zu den althergebrachten Modellen wird die intelligente Heizung nicht mehr per Hand gesteuert. Exakt hierin liegt der Vorteil. Zur Veranschaulichung führen wir uns zunächst die klassische Heizung im Beispiel vor: 

Sie müssen morgens früh zur Arbeit. Am Abend davor stellen Sie die Heizung an. Schließlich möchten Sie, wenn Sie um sechs Uhr aus dem warmen Bett aufstehen, es außerhalb ebenso warm und angenehm haben wie innerhalb. Es ist aber sinnlos, die ganze Nacht über die Heizung auf voller Leistung laufen zu lassen, da dies unnötig Strom und Geld kostet. Nun gibt es bei den heutigen Boilern zwar die Möglichkeit, diese so einzustellen, dass sie zu bestimmten Zeiten weniger Wärme produzieren, davon machen aber wenige Personen Gebrauch, weil die nicht intuitive Bedienung abschreckt und zum vergessen einlädt. 

An dieser Stelle helfen Smart-Heizungen!

Aus welchen Teilen besteht eine Smartheizung?

  • Sensor
  • Aktor
  • Hub

Diese Zusammensetzung gilt übrigens für alle „smarten“ Geräte. Die Heizung wird über eine intelligente Schaltung programmiert, was den Gegensatz zur Bedienung per Hand am Thermostat bei der klassischen Heizung darstellt. Die Schaltungsprogrammierung ist über Zeitpläne und über eigenständige Temperaturmessungen möglich. In vielen Heizsystemen befindet sich der Aktor zusammen mit dem Sensor im Thermostat. Der Sensor misst die Temperatur und gibt diese Information an den Hub weiter. Beim Hub handelt es sich um die zentrale Steuereinheit, an der alle Sensorergebnisse zusammengetragen werden. Die ausführende Aktion – Öffnen oder Schließen des Heizventils – wird durch den Aktor am Thermostat vorgenommen. Es liegt somit die gleiche Funktionsweise wie beim Handbetrieb vor. Wenn die Heizung aufgedreht wird, wird der Stift, der das Ventil verschließt, in das Ventil gedrückt. Dadurch dringt Wärme in den Heizkörper.

Wie funktioniert eine Smartheizung?

Bei einer smarten Heizung sitzt im Ventil ein kleiner Motor, der vom Hub bildlich den folgenden Befehl empfängt:

„Es sind 17 Grad Celsius. Dies ist vom Benutzer so nicht vorgesehen. Öffne Das ventil so lange, bis die Temperatur wieder 21 Grad Celsius erreicht hat.“

Ebenso ist es möglich, dass um 08:30 Uhr die Heizung heruntergedreht wird, weil bis 18:00 Uhr keiner mehr im Haus ist. In einem solchen Fall ist es zu empfehlen, die Heizung eine Stunde vor dem Nachhausekommen wieder in Betrieb zu nehmen. Dies erfolgt zeitgesteuert über das Internet. Die Hersteller stellen für die Benutzung ihrer Aktoren Apps für Smartphones zur Verfügung. Diese sind zu Android und iPhone kompatibel – im Zweifel lohnt sich das Nachfragen beim Verkäufer. Der jeweilige App Store des Anbieters des Betriebssystems (App Store oder Play Market) bietet nach dem Eingeben des Herstellernamens den Download an. Die App gibt die Möglichkeit, die aktuelle Temperatur im Raum auszulesen, sowie über virtuelle Thermostate die jeweilige Einstellung an den Heizkörpern anzuzeigen. Gleichzeitig lässt sich durch eine Änderung des Reglers bzw. der Temperanzeige aus der Ferne die Heizung bedienen, als stünde man davor.
Andere Sensoren sind Kontaktmelder: Diese sehen stäbchenähnlich aus und werden an Fenstern und Türen angebracht. Sie stellen die Heizung ab, wenn der Kontakt zwischen dem Fenster und dem Fensterrahmen geöffnet wird; sinnvoll, da beim Lüften viele Menschen aus Bequemlichkeit oder Vergesslichkeit die Heizung vor dem Öffnen der Fenster und Türen nicht herunterdrehen. Dadurch wird unnötige Wärme produziert, die den Geldbeutel schmälert und dem Klima schadet. Bei den Sensoren als Kontaktmelder jedoch wird, sobald die Fenster geschlossen sind, wieder auf die eingestellte Temperatur hoch geheizt – optimal!

Fazit

Smarte Heizungen sind eine effiziente Methode, um Geld zu sparen, ohne sich im Leben einschränken zu müssen. Die Kosten für die Anschaffung werden sich nach zwei bis drei Jahren amortisiert haben. Zudem profitieren umweltbe-wusste Menschen davon, durch die Nutzung einer smarten Heizung positiv zur Umweltbilanz beitragen zu können.

Von: Alterix
Tags: HeizenWinter

Ähnliche Beiträge

Nachhaltiges Heizen noch in den Kinderschuhen

27. November 2022
Gelungene Veranstaltung

Während die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Brandenburg rechnerisch schon gut 100 Prozent erreicht habe und in der Praxis „exportiert“ werde, seien wir bei der Wärme noch weit...

Mehr lesen

Sicher heizen mit Holz

26. November 2022
Symbolfoto: Ricardo Gomez Angel, unsplash

Was sind die richtigen Brennmaterialien, das richtige Heizverhalten und welche Eigentümerpflichten habe ich? Das sagt das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz.

Mehr lesen

Kleine, aber feine Weihnachtsmärkte in den Ortsteilen

24. November 2022
Weihnachtsmarkt Schönow

Den Weihnachtsmarkt-Reigen in den Bernauer Ortsteilen eröffnet Lobetal am 25. November. Von 10 bis 17 Uhr gibt es an festlich geschmückten Ständen an der Alten Schmiede 2 Handgewerbliches aus den...

Mehr lesen

Ein neuer Weihnachtsbaum für Bernau

23. November 2022
Weihnachtsbaum Bernau

Zum Beginn der Adventszeit wurde heute der diesjährige Weihnachtsbaum der Stadt von Mitarbeitern des Bauhofs auf dem Marktplatz aufgestellt. Großzügiger Spender der 25 Jahre alten und 12 Meter...

Mehr lesen

Klangvolles Konzert: Bläserorchester lockte 180 Besucher in Herz-Jesu-Kirche

23. November 2022
Fotos: Péter Vida

Bis zum letzten Sitz war die Herz-Jesu-Kirche mit Besuchern gefüllt. Auf Einladung des Förderkreises Herz-Jesu-Kirche Bernau e.V. begeisterte das Buckow-Waldsieversdorfer Orchester die musikinteressierten Gäste. Im Big-Band-inspirierten Stil präsentierten...

Mehr lesen

Warme Bude trotz Energiekrise 

1. November 2022
Einladung Heizen

Seit der durch den Ukrainekrieg bedingten Gasverknappung hat die grundsätzlich notwendige Reduzierung des Einsatzes fossiler Brennstoffe eine unerwartete Dynamik erfahren. Erdöl sowie  Erdgas werden als Auslauflösungen erkannt und...

Mehr lesen

Gehwegreinigung im Winter

1. November 2022
Winter in Bernau

Noch lässt der Winter auf sich warten: mit seinen Freuden - wie einer hoffentlich weißen Weihnacht und seinen Problemen - wie dem Beseitigen von Schnee und Eis auf...

Mehr lesen

Musik zum Advent aus fünf Jahrhunderten

1. November 2022
Foto: Sylvia Ehlers

Wandlitz: Festliche Adventskonzerte mit der Kantorei Wandlitz und dem Jugendchor Vox Nova Wandlitz unter der Leitung von Katharina Tarján finden am Samstag, 10. Dezember, 17 Uhr in der...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023
empty

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.