Mittwoch, 27. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Wandlitz » Sonderfahrten ab Basdorf und Berlin

Sonderfahrten ab Basdorf und Berlin

Berliner Eisenbahnfreunde stellen Herbstprogramm vor

  • 11. August 2023
  • in Kategorie: Kultur, Wandlitz
alt=""
Streckendiesellok V 180. Foto Thomas Fischer (c) BEF
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Mit den Hundertjährigen in den Spreewald

Der Museumszug des Heidekrautbahn-Museums Basdorf startet am Sonnabend, dem 9. September, zu einer Sonderfahrt ab dem Bahnhof Basdorf und einem Zwischenstopp mit Zustiegsmöglichkeit in Berlin-Lichtenberg nach Lübbenau in den Spreewald.

Gezogen wird der Zug von einer „dicken Babelsbergerin“, einer Diesellok der Baureihe V 180. Sie war die größte Streckendiesellok der Deutschen Reichsbahn aus DDR-Produktion, gebaut im Jahr 1968 in Babelsberg bei Potsdam. Die Personenwagen der Berliner Eisenbahnfreunde sind schon seit gut einhundert Jahren im Einsatz und wurden von den Vereinsmitgliedern liebevoll restauriert. Alle verfügen über „offene Bühnen“ und Fenster, die sich öffnen lassen.
Mit dieser Sonderfahrt erinnern die Berliner Eisenbahnfreunde an die „Gurkenzüge“ der Deutschen Reichsbahn der DDR, die ab September 1991 auf dieser Strecke Berliner Ausflügler in den Spreewald brachten. Damals wie heute laden zahlreiche Lokale in der malerischen Altstadt ein. Auch Kahnfahrten durch den Spreewald können individuell unternommen werden. Nach rund fünf Stunden Aufenthalt in Lübbenau geht die Fahrt zurück über Berlin-Lichtenberg nach Basdorf.

alt=""
Historischer Personenwagen. Foto Thomas Fischer (c) BEF

Zum „Tag der Schiene“ in die Lutherstadt

Der Panorama-Schienenbus VT 95 mit seinem Beiwagen VB 142 des Heidekrautbahn-Museums Basdorf startet am „Tag der Schiene“, am Sonntag, dem 17. September, zu einer Sonderfahrt ab dem Bahnhof Basdorf und einem Zwischenstopp mit Zustiegsmöglichkeit in Berlin-Lichtenberg in die Lutherstadt Wittenberg.

Während des etwa vierstündigen Aufenthaltes besteht die Gelegenheit den Bahnaktionstag im Eisenbahnmuseum des Bahnbetriebswerkes zu besuchen. Zwischen dem Bahnhof Wittenberg und dem Bahnbetriebswerk verkehrt ein kostenpflichtiger Pendelzug.
Alternativ kann die Altstadt, die vom 2. Weltkrieg und dem Sozialismus verschont geblieben ist, mit der „Historischen Meile“ und ihren vier UNESCO-Welterbestätten sowie sechs Museen besichtigt werden. Auch die Elbauen als Teil des Biosphärenreservates Mittelelbe sind einen Spaziergang wert.
Nach rund fünf Stunden Aufenthalt geht die Fahrt zurück über Berlin-Lichtenberg nach Basdorf.

Grenzenlos durch Berlin am Tag der Deutschen Einheit

Am 33. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung veranstalten die Berliner Eisenbahnfreunde eine Fahrt mit dem Panorama-Schienenbus VT 95 über drei ehemalige Transit-Grenzbahnhöfe von und nach Berlin (West).

Im Bahnhof Berlin-Lichtenberg startet die moderierte Rundfahrt zum Biesdorfer Kreuz, um über Rummelsburg und Ostkreuz die Stadtbahn zu erreichen. Durch den ehemaligen Grenzbahnhof Friedrichstrasse geht es weiter über Berlin-Hauptbahnhof, Charlottenburg und Spandau nach Staaken, wo vom ehemaligen DDR-Kontrollbahnhof und seiner unheimlichen Atmosphäre nichts mehr wahrnehmbar ist. Nach Passieren des Rangierbahnhofes Wustermark wird die Fahrt über den westlichen und südlichen Außenring in Richtung Potsdam fortgesetzt, dann hinter dem ehemaligen Grenzbahnhof Griebnitzsee über die Teltowkanalbrücke zurück nach Berlin, über Wannsee und den Grunewald in nördlicher Richtung auf den Innenring, um über Jungfernheide, Gesundbrunnen und Frankfurter Allee wieder den Ausgangsbahnhof Lichtenberg zu erreichen.

alt=""
Schienenbus VT 95. Foto Thomas Fischer (c) BEF

Telefonisch und online buchbar

Alle Fahrten sind in verschiedenen Sitzplatzkategorien ab sofort in der Tourist-Information im Bahnhof Wandlitzsee telefonisch unter (033 397) 67 277 buchbar. Dort sind auch Fahrzeiten und Fahrpreise zu erfahren. Die Internetseite der Berliner Eisenbahnfreunde berliner-eisenbahnfreunde.de bietet ebenfalls Buchungsmöglichkeiten und Detailinformationen zu allen angebotenen Fahrten.

Weitere Sonderfahrten, etwa traditionell in der Adventszeit, sind derzeit in Vorbereitung, teilte der Vereinsvorstand der Berliner Eisenbahnfreunde zu Wochenbeginn mit.

Von: Berliner Eisenbahnfreunde e. V
Tags: Kultur im BarnimTourismusverein Naturpark Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

Jazz ’n‘ Goods! Mitreißendes Jazzkonzert mit Torsten Goods und Peter Inagawa in Panketal

22. September 2023

Panketal: Der deutsche George Benson“ (Süddeutsche Zeitung) Torsten Goods kam am 10. September zu einem intimen Konzert nach Panketal. Der Ausnahmegitarrist und Sänger (am 8.

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
alt=""

Kopfkino für Alt und Jung – „Roter Himmel“

20. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, wird der Saal im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio erneut zum Kinosaal. Gezeigt wird, jeweils um 15 und 18 Uhr,

Weiterlesen »
alt=""

Arbeitsatmosphäre in der Bildhauerwerkstatt im Stadtpark

20. September 2023

Bernau: Arbeitsatmosphäre herrscht derzeit am Rondell im Stadtpark: Bildhauerin Birgit Cauer und die Bildhauer Rainer Fest aus Berlin sowie Andrzej Kosowski aus Wrocław rücken ihren

Weiterlesen »
alt=""

Am 24. September wird das Lobetaler Erntedankfest gefeiert

20. September 2023

Start ist am Sonntagvormittag um 10 Uhr mit dem festlichen Erntedankgottesdienst in der Lobetaler Kirche. Er wird umrahmt vom Posaunenchor. Blickfang ist der reich geschmückte

Weiterlesen »
alt=""

Das Abenteuer Kultur mit der FRAKIMA entdecken

19. September 2023

Bernau: Wenn Anja Schreier, Leiterin der FRAKIMA-Werkstatt, über ihre Arbeit berichtet, gerät sie geradezu ins Schwärmen. Man merkt: Hier ist die richtige Frau an der

Weiterlesen »
alt=""

Kreativ, originell und jedes Teil ein Unikat – Bernauer Kunst- und Handwerkermarkt am 24. September

17. September 2023

Bernau: Eine große Anzahl verschiedener Aussteller präsentiert und verkauft am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr ihre handgefertigten Werke. Erleben Sie Vielfalt

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.