Sonntag, 1. Oktober 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Stefan Zierke gratuliert Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE) zum nationalen Preis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Stefan Zierke gratuliert Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE) zum nationalen Preis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

  • 10. Mai 2023
  • in Kategorie: Eberswalde, Pressemitteilungen aus der Politik
empty
Personen von links nach rechts: Selena Dami (Studentische Vizepräsidentin der HNE), Stefan Zierke (SPD-Bundestagsabgeordneter für die Uckermark und den Barnim), Prof. Dr. Uta Steinhardt (Vizepräsidentin für Studium und Lehre der HNE), Kurt Fischer (Stadtverordneter der Stadt Eberswalde), Bernd Schlüter (Dezernent für Soziales, Bildung und Kultur der Stadt Eberswalde). Foto: Büro Zierke
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Am Montag wurde zum zweiten Mal der nationale Preis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission verliehen. Zu den ausgewählten Preisträgern gehört auch die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

„Herzlichen Glückwunsch an die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde zum Erhalt des nationalen Preises „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in der Kategorie „Lernorte“. Es war mir eine große Freude gestern bei der Preisverleihung in Berlin persönlich vor Ort zu sein und den Vertreterinnen der HNE direkt zu diesem tollen Erfolg gratulieren zu können. Der nationale Preis zeichnet zurecht die starke Arbeit unserer Hochschule im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus. 10.000 Euro Preisgeld und ein professioneller Image-Film sind eine schöne Anerkennung für die umfassende Pionierarbeit, die unsere HNE auch in diesem Bereich tagtäglich leistet“, so Stefan Zierke, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Barnim und die Uckermark.

Eine gesellschaftliche Transformation braucht Vorbilder und inspirierende Beispiele, die mit besonderem Engagement vorangehen, motivieren und zeigen, wie eine erstrebenswerte Zukunft konkret gestaltet werden kann. Der mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Nationale Preis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wurde in diesem Jahr im Rahmen der Preisverleihung am Montag zum zweiten Mal vergeben. Er würdigt Akteurinnen und Akteure, die sich besonders erfolgreich, breitenwirksam und innovativ für das UNESCO-Programm „BNE 2030“ einsetzen.

Engagierte BNE-Lernorte sind wichtig für die Weiterentwicklung des Prozesses „Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“, da sie BNE ganzheitlich leben und lernen. In Lernprozessen werden BNE-Methoden umfassend erfahrbar gemacht und angewendet. Die Preisträger in dieser Kategorie – wie etwa die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde“ – setzen mit dem ganzheitlichen Bildungsansatz ihrer Projekte ein herausragendes Exempel für eine dynamische BNE. 

Von: Stefan Zierke MdB (SPD)
Tags: AuszeichnungHNEEPreisverleihungSPDWettbewerb

Ähnliche Beiträge

alt=""

Feierlicher Wintersemesterstart an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

29. September 2023

Eberswalde: Das Wintersemester 2023/24 hat begonnen: An der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurden am 28. September 2023 im Haus Schwärzetal und anschließend mit

Weiterlesen »
alt=""

Sechs Projekte aus Uckermark und Barnim räumen beim ostdeutschen Bundeswettbewerb „machen!2023“ ab

28. September 2023

Die diesjährigen Preisträger des Ideenwettbewerbs der ostdeutschen Bundesländer „machen!2023“ stehen fest! Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, und die Deutsche Stiftung für Engagement

Weiterlesen »
alt=""

692 Jahre engagierter Dienst am Menschen gewürdigt. Goldenes Kronenkreuz der Diakonie an 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal verliehen.

13. September 2023

Am 12. September erhielten 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal das Goldene Kronenkreuz der Diakonie. „Wir ehren Sie für mindestens 25 Jahre engagierte

Weiterlesen »
alt=""

Kita Spielhaus erhält Plakette „Kinder forschen“

11. September 2023

Eberswalde: Seit dem Jahr 2006 engagiert sich die gemeinnützige Stiftung „Kinder forschen“  (ehemals Stiftung „Haus der kleinen Forscher“) bundesweit für eine gute frühkindliche Bildung in

Weiterlesen »
alt=""

SPD-Ortsverein Joachimsthal-Schorfheide nominiert Kurt Fischer einstimmig als Landtagskandidaten für den Wahlkreis 13 – Barnim I

6. September 2023

Der SPD-Ortsverein Joachimsthal-Schorfheide ist vor zwei Wochen zusammen gekommen um – neben der Arbeit am Kreistagswahlprogramm – Kurt Fischer als Landtagsabgeordneten parteiintern zu nominieren. Kurt

Weiterlesen »
empty

Wahlsieg von Robert Nitz in Seelow: Bundestagsabgeordnete Simona Koß (SPD) gratuliert dem neuen Bürgermeister

28. August 2023

„Ich gratuliere Robert Nitz von Herzen zu seinem großartigen Erfolg bei der Bürgermeisterwahl in Seelow und wünsche ihm für seine Arbeit viel Erfolg! Ich freue

Weiterlesen »
empty

178,7 Millionen Euro KfW-Fördermittel für Uckermark und Barnim

12. August 2023

Der SPD-Bundestagsabgeordnete für Uckermark und Barnim, Stefan Zierke, informiert, dass im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 178,7 Millionen Euro an KfW-Fördermitteln im Wahlkreis abgerufen wurden.

Weiterlesen »
Logo: Stadt Eberswalde

Aufruf zur Ehrenamtsauszeichnung 2023

2. August 2023

Eberswalde: Zu Beginn des nächsten Jahres wollen Bürgermeister Götz Herrmann und die Arbeitsgruppe „Ehrenamt“ erneut besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eberswalde für ihre

Weiterlesen »
alt=""

700 Ehrenamtliche überprüfen bundesweit mehr als 400 Park-and-Ride-Anlagen. Für Angermünde und Eberswalde ist das Fazit überaus positiv.

1. August 2023

Eberswalde: Unter dem Motto „Kann Deutschland P+R?“ überprüfen die Mitglieder des ACE-Kreises Brandenburg NordOst derzeit Park-and-Ride-Anlagen im Barnim und in der Uckermark. Ziel ist es,

Weiterlesen »
alt=""

Nachhaltige Moornutzung – wirtschaftlich und ökologisch ​​​​​​​

31. Juli 2023

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), das Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU), das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e. V. (ZALF) und das Deutsche GeoForschungsZentrum (GFZ) erproben

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

30 Jahre Kreisseniorenbeirat Barnim

1. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Saisonauftakt mit Nervenkitzel – SSV LOK Bernau vs. Bayer Giants Leverkusen

1. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Heute: „Tag der Stiftungen“ im UNESCO-Welterbe Bauhaus

1. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Stadtbibliothek Bernau bleibt mit der Zweigstelle Schönow am 2. Oktober geschlossen

30. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau hat Label „StadtGrün naturnah“ in Silber erhalten

30. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.