Newsletter
Über uns und unser Magazin
Dienstag, 24. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Panketal » Vernissage mit Kunstwerken ukrainischer Kinder und Jugendlicher – Bilder noch bis Anfang Mai zu sehen und zu erwerben

Vernissage mit Kunstwerken ukrainischer Kinder und Jugendlicher – Bilder noch bis Anfang Mai zu sehen und zu erwerben

  • 18. April 2024
  • In Kultur, Panketal
alt=""
Siegerbild Seele der Ukraine. Foto: Thorsten Wirth
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Panketal: Am 9. April fand in der Galerie im Rathaus Panketal die Eröffnung einer ganz besonderen Ausstellung statt:
Bilder und kleine Skulpturen – geschaffen von besonders talentierten Kindern und Jugendlichen aus der gesamten Ukraine – werden hier erstmalig in einer Gemeinschaftsausstellung präsentiert und stehen auch zum Verkauf.

Clara Schmeichel, Niels Templin und Pianist Alexander Pielsticker. Foto: Thorsten Wirth

Die Veranstaltung, sowie der Wettbewerb, aus dem diese Bilder hervor gingen, standen unter dem Motto „Die Ukraine ist stark und schön“. Die Ausstellung wurde von Amtsmitarbeiterin Christina Wilke eröffnet und geht auf eine Idee des ukrainischen Sängers und Leiters des Fora-Art-Centrums in Lwiw, Volodymyr Kudovba und des Vorsitzenden der Kunstbrücke Panketal, Niels Templin, zurück. Dieser fand auch einige einleitende Worte, in denen er seine gerade zu Ende gegangene Reise in die Ukraine reflektierte.

Linus Rüther. Foto: Thorsten Wirth

Die zahlreichen Exponate stammen von jungen Künstlerinnen und Künstlern zwischen 8 und 16 Jahren und umfassen Arbeiten zu den Themen „Ukraine“, „Landschaften“ sowie „Krieg durch die Augen eines Kindes“. Die von einer Jury, bestehend aus namhaften ukrainischen Künstlern und Dozenten, ausgewählten und prämierten Kunstwerke wurden Anfang April im Rahmen der Übergabe von medizinischen Spenden an ein Krankenhaus in Lwiw von Niels Templin nach Panketal geholt.

Jeremias Wilke. Foto: Thorsten Wirth

In sehr bewegenden Bildern verarbeiten die Kinder und Jugendlichen ihre oft traumatischen Erfahrungen durch Krieg und Zerstörung. Beeindruckend ist allerdings auch der immer wieder zum Ausdruck gebrachte Optimismus und der Blick für das Schöne und Besondere der Ukraine, das zahlreiche Bilder ausstrahlen. Häufig stehen deswegen Landschaften im Mittelpunkt der Bilder, manche unberührt, manche zerstört. Gerade Widersprüche und innere Zerrissenheit findet man in den Kunstwerken immer wieder.

Esther Setzer. Foto: Thorsten Wirth

Schülerinnen und Schüler der Neuen Musikschule bereicherten die Ausstellungseröffnung mit kleinen Beispielen ihres Könnens. Linus Rüther eröffnete am Klavier Beethovens „Ode an die Freude“, Nathalia Mihai spielte mit großem Schwung den 3. Satz aus Telemanns Solo-Fantasie Nr. 11. Die erst achtjährige Esther Setzer ließ neben der „Ode an die Freude“ auch den „vergangenen Winter“ am Cello erklingen. Lisa Rüther spielte gemeinsam mit dem Klavierbegleiter Alexander Pielsticker auf der Flöte das aus dem 17. Jh. stammende Lied „The black nag“ von John Playford. Jeremias Wilke beeindruckte auf seiner Violine mit einer Mazurka von H. Wieniawski, und abschließend erklang, begleitet von Violine und Klavier, das Prelude aus Charpontiers Stück „Te deum“ mit Clara Schmeichel (Flöte), welches den Meisten als Eurovisions-Hymne bekannt ist.

Nathalia Mihai. Foto: Thorsten Wirth

Erste Bilder wurden sofort verkauft. So fand unter anderem das beeindruckende Siegerbild der erst 12jährigen Sofiya Bolshuk mit dem Titel „Seele der Ukraine“ für 200€ einen neuen Besitzer. Alle Erlöse kommen dem Kinderkrankenhaus in Lwiw (Abteilung Onkologie) zugute. Niels Templin von der Kunstbrücke Panketal erläutert dazu: „Da es in der Ukraine keine Pflicht zu einer Krankenversicherung gibt, können die dortigen Ärzte derzeit nur eine OP und Therapie ansetzten, wenn die Eltern die Behandlungskosten bezahlen können oder wenn diese durch Spenden abgesichert ist. Das ist eine traurige Situation, mit der wir uns nicht abfinden wollten. Jede Spende und der Erwerb eines der wundervollen Kunstwerke kommt direkt und zu 100% der Arbeit der Krebsstation des Kinderkrankenhauses in Lwiw zugute. Bitte helfen Sie uns, zu helfen.“

Interessenten können sich im Rathaus, per Mail an kunstbruecke@gmx.de oder unter 030-98319876 über die Exponate informieren und ein Kaufangebot für die Kunstwerke abgeben.
 
Informationen zum Spendenkonto erhalten Sie unter www.kunstbrueckepanketal.de
 
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses Panketal noch bis Anfang Mai zu besichtigen.

Von: Kunstbrücke Panketal e.V.“
Tags: GesellschaftKultur im BarnimKunstbrücke PanketalSolidaritätUkraine

Ähnliche Beiträge

alt=""

Registrierungsaktion am 27. Juni: Rettungssanitäterin Katharina braucht Stammzellenspende

24. Juni 2025

Eberswalde: Katharina, eine engagierte Notfallsanitäterin und Medizinstudentin aus Eberswalde, die täglich unermüdlich für das Leben anderer kämpft, benötigt dringend selbst

alt=""

„Heißer Sommer“ begeistert zum 57. Jubiläum im Open Air Sommerkino Hobrechtsfelde – Stargäste Chris Doerk und Dr. Hartmut König erinnern an einen DEFA-Klassiker

23. Juni 2025

Panketal: Das Open Air Sommerkino Hobrechtsfelde feierte am 21. Juni 2025 einen rundum gelungenen Saisonauftakt mit dem DEFA-Kultfilm „Heißer Sommer“

alt=""

Offizieller Auftakt: International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts für Biosphärenreservate der HNEE tagt erstmals in Eberswalde

23. Juni 2025

Eberswalde: Mit der konstituierenden Sitzung seines Aufsichtsrates am 19. Juni 2025 festigt das Biosphere Reserves Institute (BRI) an der Hochschule

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

WALK WITH PRIDE – Ausstellung eröffnet

21. Juni 2025

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zeigt gemeinsam mit der Landeskoordinationsstelle Queeres Brandenburg in der Ausstellung WALK WITH

alt=""

Überwältigende Resonanz für die Ausstellung „ICH+DU=WIR“ der FRAKIMA Werkstatt

21. Juni 2025

Bernau: „ICH+DU=WIR“ hieß die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni

alt=""

21. Juni: 650-Jahr-Feier von Tornow

20. Juni 2025

Eberswalde: Am Samstag, dem 21. Juni 2025, feiert Tornow sein Jubiläum.

alt=""

Eröffnung des 62. Choriner Musiksommers am 21. Juni 2025

20. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Am Samstag, den 21. Juni 2025, um 15:00 Uhr wird der 62. Choriner Musiksommer feierlich mit einem Konzert des

alt=""

Buntes Treiben am 21. Juni zum Kinderfest in Birkholzaue

20. Juni 2025

Bernau: Die Kinder des Ortsteils Birkholzaue dürfen sich an diesem Wochenende wieder auf ein ganz besonderes Fest freuen. Am Samstag,

alt=""

25. Juni: Einladung zum Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO

19. Juni 2025

Wandlitz: Am 25. Juni 2025 findet von 13.00 -16.00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO statt in

Neue Meldungen

empty
Britz-Chorin-Oderberg

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025
alt=""
Eberswalde

Registrierungsaktion am 27. Juni: Rettungssanitäterin Katharina braucht Stammzellenspende

24. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32773

22. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 32004

21. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32772

19. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Spendenbox aufgebrochen. Polizeimeldungen Barnim 18.04.2024

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.