Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 6. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Waschmaschine mit Appetit auf Strom und Socken

Verbraucherzentrale gibt Tipps für effizientes Waschen

1. Mai 2023
in Ratgeber
Lesezeit:4 Minuten
A A
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wir kennen das alle: Beim Zusammenlegen der Wäsche bleibt am Ende eine einzelne traurige Socke übrig. Für dieses Phänomen gibt es sogar einen eigenen Tag. Jedes Jahr am 9. Mai wird diesen verschwundenen Socken und ihren hinterbliebenen Partnern gedacht. Wohin die Socken verschwinden und weitere wissenswerte Tipps zum Thema Wäsche verrät ein Energieexperte der Verbraucherzentrale Brandenburg.

Wenn die Waschmaschine Socken frisst

Ist eine einzelne Socke verschwunden, findet sie sich oftmals nach einiger Zeit in der Sporttasche oder unter dem Bett wieder. Bleibt sie aber dauerhaft verschwunden, kann die Waschmaschine dafür verantwortlich sein. „Dies liegt nicht etwa daran, dass die Waschmaschine einen unbändigen Hunger nach einzelnen Socken hat, sondern einfach daran, dass sich die Socken in der Gummidichtung zwischen Tür und Trommel verfangen und in das Innere der Waschmaschine gezogen werden“, erklärt Energieexperte Jahn. Dort verfangen sie sich in der Heizungsspule und lösen sich durch Hitze und Reibung nach einiger Zeit vollständig auf. Abhilfe schafft ein Wäschebeutel. Hierdurch verschwinden Socken nicht spurlos in der Waschmaschine und die Lieblingssocken bleiben als Paar erhalten.

Hilfe die Waschmaschine stinkt

Ein ebenfalls weit verbreitetes Ärgernis beim Waschen ist ein unangenehmer Geruch aus dem Inneren der Waschmaschine. Joshua Jahn rät: „Es hilft, ein- bis zweimal im Monat einen Waschgang mit mindestens 60 Grad durchlaufen zu lassen. Damit werden eventuelle Waschmittelreste entfernt und Keime abgetötet, die sich unweigerlich in der Maschine ansammeln und unangenehme Gerüche verursachen.“

Als weitere Maßnahmen empfiehlt es sich, nach der Benutzung die Tür der Waschmaschine offen zu lassen. Ein regelmäßiges Reinigen der Einspülkammer und Trockenwischen der Gummidichtung an der Trommel hilft ebenfalls.

Energiesparend waschen

Bei der Nutzung der Waschmaschine lässt sich besonders viel Energie sparen, weiß Energiespardetektiv Jahn. „20-40 Grad reichen bei normal verschmutzter Wäsche völlig aus. Hierdurch lässt sich viel Strom sparen, da die meiste Energie beim Waschen für das Aufheizen des Wassers benötigt wird“, so der Experte. Vorwäsche und Kochwäsche sind in den meisten Fällen nicht nötig. Energie lässt sich zudem sparen, wenn die Waschmaschine nur voll beladen läuft. „Ein Vollstopfen der Trommel gilt es allerdings zu vermeiden,
da dann das Risiko steigt, dass einzelne Socken in das Innere der Maschine gezogen werden. Es ist ratsam, etwa eine Handbreite Platz freizulassen“, erläutert Jahn. 

Energiekrise: Die Verbraucherzentrale hilft

Wer Hilfe bei weiteren Fällen rund um das Thema Energiesparen benötigt, kann sich an die Energieberatung der Verbraucherzentrale Brandenburg wenden. Deren unabhängige Energiespardetektive ermitteln in einer persönlichen Beratung, telefonisch oder per Videochat zum Beispiel, warum die Heizkostenabrechnung zu hoch ist und wie sich Strom sparen lässt. Interessierte vereinbaren unter 0331 – 98 22 999 5 (Mo-Fr 9-18 Uhr) einen kostenfreien Termin für eine Beratung. Weitere Informationen gibt es unter www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/energiesparberatung-15772.  

Die Verbraucherzentrale bietet zudem eine Vielzahl an kostenfreien Online-Vorträgen zum Thema Energie an. Die Veranstaltungen sind hier zu finden: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/veranstaltungen/online

Über die Energieberatung der Verbraucherzentrale

Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte unabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucher:innen mit derzeit fast 1.000 Energieberater:innen und an mehr als 900 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Im Jahr 2022 wurden mehr als 280.000 Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Von: Verbraucherzentrale Brandenburg
Tags: EnergieNachhaltigkeitVerbraucherzentrale

Ähnliche Beiträge

Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb

6. Juni 2023

Bildungsminister Steffen Freiberg und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach gaben gemeinsam den Startschuss für den ersten Brandenburger Wasserstoffpreis in Form eines Schülerwettbewerbs. Unter dem Motto „Wasserstoff anfassbar machen“ soll mit dem Wettbewerb der Aufbau...

Mehr lesen

In der Preiskrise: Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung

5. Juni 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Mit Auswertungstabelle: Gemeinsame Presseinformation von AWO Landesverband Brandenburg, DGB Bezirk Berlin-Brandenburg, Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg, LAGF Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände, Landesjugendring Brandenburg, Seniorenrat des Landes Brandenburg, Sozialverband Deutschland (SoVD)...

Mehr lesen

41,5 Millionen Euro für kommunalen Klimaschutz und Energieeinsparung – Kommunen, Landkreise und kreisfreie Städte erhalten Mittel aus dem Brandenburg-Paket

27. Mai 2023
empty

Das Brandenburger Klimaschutzministerium unterstützt in dem bisher größten Paket für den kommunalen Klimaschutz in Brandenburg die Kommunen im Land bei der Umsetzung von Transformations- und Klimaschutzmaßnahmen. Die entsprechende...

Mehr lesen

Nachhaltig Bauen und Sanieren ohne Beton

22. Mai 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Nachhaltigkeit spielt beim Bauen und Sanieren eine immer größere Rolle. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) berät über klimafreundliche Alternativen zum Baustoff Beton, wie zum Beispiel Holz und Tonziegel. Zur...

Mehr lesen

Hohe Energiekosten: Unterstützung für Schulen in freier Trägerschaft aus dem Brandenburg-Paket

22. Mai 2023
empty

Ab sofort werden Träger von Ersatzschulen Finanzhilfen erhalten, um die Belastungen aus der Energiekostensteigerung abzumildern. Das MBJS hat ein unkompliziertes Auszahlungsverfahren für die Jahre 2023 und 2024 geschaffen. Für die...

Mehr lesen

Kommunen fordern Wärmewende mit Plan und Augenmaß

18. Mai 2023
empty

Die Transformation des Wärmesektors in Deutschland hin zu einer klimaneutralen Versorgung bis zum Jahr 2045 ist ein großer Kraftakt für die Kommunen und kommunalen Unternehmen. „Die Städte und...

Mehr lesen

ultraschnelle Elektro-Ladesäule für Werneuchen

13. Mai 2023
empty

Werneuchen: Im Auftrag der BP Europa SE wird eine neue Elektroladeinfrastruktur für E-Autos auf dem Gelände der ARAL Tankstelle am Kreisverkehr (Freienwalder Straße 56) errichtet. 

Mehr lesen

Härtefallhilfen für Energiekosten privater Haushalte können beantragt werden

11. Mai 2023
empty

Private Haushalte, die mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Brandenburg nutzt das zentrale Antragsportal der Kasse.Hamburg. Die Bearbeitung der Anträge erfolgt im...

Mehr lesen

„Hallo Mama“, „Hallo Papa“ – Betrugsversuche über WhatsApp und SMS

9. Mai 2023
empty

Der Enkeltrick wird zum Tochtertrick oder Sohntrick: Kriminelle geben sich auf WhatsApp oder per SMS als Kinder aus, die ihre Handynummer gewechselt haben. Ihr Ziel: Geld.

Mehr lesen

Härtefallhilfen für Heizöl und Co: Antragsverfahren startet am 8. Mai

28. April 2023
empty

Ende letzten Jahres beschloss die Bundesregierung, auch die Nutzer:innen nicht leitungsgebundener Energien – wie zum Beispiel Heizöl, Flüssiggas oder Pellets – zu entlasten. Nun sind erste Einzelheiten zum...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb

6. Juni 2023
empty

Autorenlesung mit Regina Scheer in der Buchhandlung Wandlitz

6. Juni 2023
empty

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Verkehrsunfall forderte Todesopfer. Polizeimeldungen 05. Juni 2023

5. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.