Newsletter
Über uns und unser Magazin
Samstag, 19. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » 28. April: Entspannter Familiensonntag beim Kunst- und Handwerkermarkt

28. April: Entspannter Familiensonntag beim Kunst- und Handwerkermarkt

  • 22. April 2024
  • In Bernau, Kultur
alt=""
Die Brüder Lehr aus Börnicke bearbeiten mit ihrer mittelalterlichen Wippdrehbank Stammholz, um daraus handgeschnitzte Gebrauchsgegenstände herzustellen. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Frühlingserwachen beim Familiensonntag: Zum ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 28. April, in den Stadtpark am Pulverturm ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucher die stimmungsvolle, frühlingshafte Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen, von Stand zu Stand schlendern, Live-Musik und Artistik erleben, schlemmen und shoppen nach Herzenslust.

Schöne Dinge für Haus und Hof erstehen
Mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler bieten ihre Waren feil oder zeigen ihr handwerkliches Können. Angeboten werden Bilder, Gartendeko, Glas-, Holz- und Korbwaren, Honig, handgefertigte Seifen, Schmuck, Steine und Trockenblumengestecke. Außerdem warten Genähtes, Gestricktes und Gehäkeltes und eine große Auswahl an Keramik auf interessierte Käufer.

alt=""
Der Kunst- und Handwerkermarkt macht seinem Namen alle Ehre: Mehr als 100 Künstler bieten ihre Waren feil oder zeigen ihr handwerkliches Können. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach

Mittelalterliches Handwerk live erleben
Jan Mächtig bearbeitet Eisen in seiner mittelalterlichen Schmiede, während Jero und Pirmin Lehr aus Börnicke mit ihrer mittelalterlichen Wippdrehbank dem Stammholz den Vorzug geben, um daraus handgeschnitzte Gebrauchsgegenstände herzustellen. Außerdem auf dem Markt präsent sind zwei Frauen, die spinnen. Interessierte Besucher dürfen den beiden gern über die Schulter schauen.

Zum mittelalterlichen Flair des Marktes und zur Einstimmung auf das Hussitenfest vom 31. Mai bis 2. Juni tragen die Bernauer Briganten bei, die ihr Lager von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark aufschlagen und sich die Zeit mit Armbrustschießen vertreiben. Große und kleine Besucher können sich in dieser Kunst unterrichten lassen.

„Es dürfte also für jeden Geschmack etwas dabei sein“, meint Monika Müller, die im Kulturamt der Stadt Bernau den Kunst- und Handwerkermarkt vorbereitet. Seit vielen Jahren kreiert sie mit viel Ideenreichtum und Herzblut diesen entspannten Familiensonntag mit Kunst, Kulinarik und Kultur.

Kinderprogramm mit dem Zuckertraumtheater
Ab 11 Uhr lädt das Zuckertraumtheater Kinder ab 2 Jahre auf „Die Regenbogeninsel“ ein. Bei der bunten Mischung aus Schauspiel, Musik und Puppenspiel dürfen die kleinen und großen Zuschauer gern mitmachen.

Für das Verwandeln der Mädchen und Jungen in Einhörner, Schmetterlinge oder Piraten ist der Kinderschmink-Stand von Astrid Herzog zuständig. Kids, die nicht Stillsitzen möchten, können sich auf dem weitläufigen Spielplatz im Stadtpark austoben, klettern, rutschen, oder buddeln.

Kunst- und Stadtführung

Angeboten werden am 28. April zwei Führungen: Um 11 Uhr beginnt die Kunstführung mit dem Bildhauer Jörg Engelhard zum Thema „Kunst am Rathaus: Von der Stadtsäule bis zum Stadtbrunnen – eine Vater-Sohn-Geschichte“. Um 13 Uhr taucht Bernd Eccarius-Otto mit seinen Gästen in die „Bernauer Geschichte(n)“ ab. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert unter der E-Mail kulturamt@bernau-bei-berlin oder telefonisch unter 03338 365-366. Treffpunkt für die Führungen ist der Pulverturm im Stadtpark.

alt=""
Zum mittelalterlichen Flair des Marktes und zur Einstimmung auf das Hussitenfest vom 31. Mai bis 2. Juni tragen die Bernauer Briganten bei, die ihr Lager von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark aufschlagen. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach

Musik, Show und Artistik

In „Selling Stories“ erzählen Felice & Cortes Young die magische Geschichte zweier Reisender, welche in der ganzen Welt Episoden sammeln und sie an anderen Orten für andere Menschen weiter erzählen – mit Hilfe von Musik, Show und Artistik. Die beiden Akteure überzeugen mit schauspielerischem Talent, lustigen Anekdoten und der kleinen Ratten-Handpuppe Tom. Sie sind um 12.30 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr zu erleben.

Besondere Aktionen
„Bernau liest“ heißt es um 13.30 Uhr und 15 Uhr auf der Kunstmarkt-Bühne, wenn Mitarbeiter der Bernauer Stadtbibliothek und der Buchhandlung „Schatzinsel“ Auszüge aus dem Buch „Kreuzfahrt durch die Republik“ von Lorenz Meyer lesen und damit den Auftakt für einen bunten Reigen an Lesungen, Literaturfesten, Poetry Slams, kleinen Theateraufführungen und mehr geben, der bis zu den Lese- und Veranstaltungstagen im November führt. Das Buch zeichnet in 20 fiktiven Gesprächen mit Prominenten aus Politik und Unterhaltung ein gleichermaßen komisches wie entlarvendes Bild unseres Landes.

Wer es skurril mag, beteiligt sich von 14 Uhr bis 16.30 Uhr an der Strickaktion mit Elfriede Peil. Die langen roten Strickbahnen sind ein Blickfang und laden zur Nadelarbeit ein. Mit ihrem robusten Charme versucht die Hard-Core-Strickerin Frau Elfriede Peil Neustricker und Strickmuffel anzulocken und für diese schöpferische Handarbeit zu begeistern. Die charmante Kunstaktion ist interaktiv und verbindend.

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationKultur im BarnimStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

23. Juli: Seniorentanz im Stadtmauertreff

19. Juli 2025

Bernau: Es darf wieder das Tanzbein geschwungen werden! Denn eine Neuauflage des beliebten Seniorentanzes im Stadtmauertreff, An der Stadtmauer 12,

alt=""

Wettkampf der Grundschulen im Drachenbootrennen auf dem Wukensee zum 24. Wukenseefest

18. Juli 2025

Biesenthal: Das Wukenseefest mit seinen Drachenbootrennen ist ein spannendes und farbenfrohes Ereignis, das jährlich viele Zuschauer und Teilnehmer in Biesenthal

alt=""

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025

Panketal: Passend zu den Sommermonaten zieren farbenfrohe Bilder von JP Bouzac die Wände in der Galerie Panketal. Sie trägt den

alt=""

Vier neue Bäume – Amselhain wächst dank engagierter Nachbarn

18. Juli 2025

Werneuchen: In Amselhain wurden vier neue Bäume feierlich gepflanzt – gemeinsam mit der Bürgermeisterin, den Anwohnern sowie den Mitarbeitern der

alt=""

Eröffnung des Madagaskarhauses im Zoo Eberswalde

18. Juli 2025

Eberswalde: Am 12. Juli 2025 wurde im Zoo Eberswalde das neu gestaltete Madagaskarhaus feierlich eröffnet. Es bietet nun ein faszinierendes

Logo: Partnerschaft für Demokratie

Heute schon mitgemischt? Demokratieförderung in Bernau geht weiter

17. Juli 2025

Einzelne Projekte können mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Aufgrund neuer Abrechnungsmodalitäten und eines neuen Antragsformulars ist eine vorherige

alt=""

Mehr Grün auf den Friedhöfen in der Gemeinde

17. Juli 2025

Schorfheide: Auf drei Schorfheider Friedhöfen gibt es künftig mehr Grün. Seit Ende März 2025 wurden insgesamt 111 neue Bäume gepflanzt.

alt=""

Sirenenzeichen und was sie bedeuten

17. Juli 2025

Bernau: Sirenen werden allerorts zur Alarmierung für die Feuerwehr und auch zur Warnung der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. In Bernau

alt=""

Fit im Alter mit einem Bewegungskurs – Erfolgreiche Auftaktveranstaltung in Eberswalde

17. Juli 2025

Am vergangenen Donnerstag fand in den Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte in Eberswalde die Informationsveranstaltung zum Bewegungsprogramm „Trittsicher in die

alt=""

725 Jahre Börnicke – ein schönes Fest trotz Dauerregen

17. Juli 2025

Der Bernauer Ortsteil Börnicke ließ sich nicht unterkriegen. Monatelang liefen die Vorbereitungen für die 725-Jahrfeier und dann regnete es zum

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

23. Juli: Seniorentanz im Stadtmauertreff

19. Juli 2025
empty
Land Brandenburg

Bilanz 2024: Grundstücksmarkt erholt sich

19. Juli 2025
Polizei Symbolfoto
Barnim

Fahrzeugkontrolle. Polizeimeldungen Barnim 18.07.2025

18. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 33007

16. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Bürokaufmann Verwaltung (m/w/d) ID 33013

17. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version

Controller (m/w/d) ID 29678

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.