Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Barnim » Abfallbehälter für Restabfall, Papier und Bioabfall erhalten einen Chip

Abfallbehälter für Restabfall, Papier und Bioabfall erhalten einen Chip

  • 1. August 2023
  • in Kategorie: Barnim
alt=""
Foto: © Torsten Stapel
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen

Zum Jahresbeginn 2024 sollen im Landkreis Barnim alle Abfallbehälter aus den Bereichen Restabfall, Bioabfall und Papier auf ein elektronisches Behälteridentifikationssystem umgerüstet werden. Das bedeutet auch das Ende für die jährlichen bunten Abfallgebührenmarken, welche immer zusammen mit den Abfallgebührenbescheiden verschickt wurden. Ab 2024 wird es diese Aufkleber nicht mehr geben. Die Umrüstung auf das Chipsystem betrifft etwa 183.000 Behälter.

Ziel ist es, zum Jahresbeginn 2024 alle Behälter umgerüstet zu haben und dann auch das Behälteridentifikationssystem zum Einsatz zu bringen, indem die Chips aktiviert werden. Wichtig ist, dass bis dahin die diesjährigen Abfallgebührenmarken auf den Behältern kleben bleiben. Nur so kann für den Rest des Jahres die Abfallentsorgung garantiert werden. Ab dem 1. Januar 2024 sollen dann nur noch verchippte Abfallsammelbehälter durch die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) geleert werden.

Die Umrüstung führt in der Folge zu einer besseren Planbarkeit und logistischen Optimierung. Mit der Verchippung wird die Tonne mit dem dazugehörigen Grundstück „verheiratet“. Durch die sogenannte Hochzeit lässt sich die jeweilige Tonne dem Grundstück und Entsorgungsrhythmus eindeutig zuordnen. Dadurch wird das Risiko des Missbrauchs ausgeschlossen.

„Seit knapp drei Jahren haben wir dieses Projekt vor Augen und alle nötigen Vorbereitungen getroffen. Nun ist es endlich so weit und ich denke, jeder wird sich freuen, dass die Abfallmarken endlich der Vergangenheit angehören. Natürlich ist so ein Projekt eine große Aufgabe für uns alle. Daher hoffe ich auch auf die Unterstützung der Bürger*innen bei der Bereitstellung aller Abfallbehälter, damit die reibungslose und zügige Verchippung erfolgen kann. Zukünftig wird die Abfallentsorgung digitaler, optimierter und transparenter sein. – Ein großer und notwendiger Schritt in die Zukunft für uns alle“ Tino Pompetzki, Betriebsleiter der BDG.

Gebührenpflichtige bekommen circa zwei Wochen vor der Verchippung der eigenen Abfallbehälter per Post ein Anschreiben mit allen wichtigen Informationen und Schritten, die für die Bestückung notwendig sind. Dabei werden sie gebeten, die beiliegenden Kennzeichnungsetiketten zum im Schreiben genannten Termin auf dem Deckel der jeweiligen Tonne zu befestigen und diese bereitzustellen. Wichtig ist, dass auch Gebührenpflichtige, die den Abholservice oder Schließdienst in Anspruch nehmen, ihre Abfallbehälter zu dem Termin eigenständig hinausstellen müssen. Bei der Ausrüstung wird unter der vorderen Griffleiste der Behälter ein oranger Chip angebracht. Bei älteren Behältern (ohne „Chipnest“) wird ein kostenloser Austausch des Behälters erfolgen. Zudem wird seitlich an den Behältern ein neues Behälteretikett aufgeklebt. Auf diesem sind die Behälternummer, die Adresse des Grundstücks, Informationen zur Größe und Art der Behälter sowie ein Strichcode und ein separater QR-Code zum Kundenportal aufgedruckt.

Mit einem Scanner werden der Strichcode und der Chip abschließend von dem Montageteam verknüpft und die Behälter somit im Identsystem registriert. Zukünftig und in Folge der Umrüstung wird es unter www.kreiswerke-barnim.de ein Kundenportal geben, wo unter anderem Gebührenbescheide einzusehen sind und Kund*innen ihre Sperrmüll- und Elektroschrottabholungstermine und – anmeldung aufrufen können. Wann dieses Kundenportal genau aktiviert wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Sobald das dauerhafte Behälteretikett angebracht ist, können Sie die Behälter wieder auf Ihr Grundstück zurückholen.

Der Chip R134HT zählt als hochwertiger Standardchip, unterliegt der absoluten Manipulationssicherheit und hat eine extrem hohe Erkennungsrate sowie eine lange Lebensdauer. Der Datenträger funktioniert rein passiv und benötigt keine eigene Stromversorgung. Dadurch ist er wartungsfrei. Durch die äußere Versieglung des Chips ist dieser unempfindlichen gegenüber Umwelteinflüssen, Wasser, Chemikalien und einer mechanischen Beanspruchung.

Unter www.kreiswerke-barnim.de/identsystem finden Sie immer die neusten Informationen sowie umfangreiche FAQ zu der Behälteridentifikation. Für generelle Fragen zum Identsystem wenden Sie sich gern an ident@bdg-barnim.de

Von: Kreiswerke Barnim GmbH
Tags: GesellschaftInformation

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023

Bernau: Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb für Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen. Dazu muss eine

Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

Sei dabei: Let`s talk – Jugend trifft Bürgermeister

23. September 2023

Der Bürgermeister Frank Kulicke aus Werneuchen lädt Jugendliche ein, um mit Ihnen gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Bisher haben Jugendliche wenig Möglichkeiten, sich zu äußern, vor allem

Weiterlesen »
alt=""

Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Barnimer Land wieder erfolgreich

23. September 2023

Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region in diesem Sommer über 60

Weiterlesen »
alt=""

Heute ab 10 Uhr: Bernau lädt zum Sport- und Gesundheitstag

23. September 2023

Bernau: Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
alt=""

Grundschule Finow und Hort „Kleiner Stern“ erneuern Kooperationsvereinbarung

21. September 2023

Eberswalde: Der Unternehmer Philip Rosenthal sagte einst „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Ganz im Sinne dieses Zitates wollen die Grundschule

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.