Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Pressemitteilungen aus der Politik » Bernauer Zukunftsdialog widmet sich dem Brandenburger Klimaplan

Bernauer Zukunftsdialog widmet sich dem Brandenburger Klimaplan

  • 18. März 2024
  • In Bernau, Pressemitteilungen aus der Politik
alt=""
Diskussionsrunde mit Axel Vogel (2. v.l.). Foto: Steffi Bernsee
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Am 7. März, zwei Tage nach dem Kabinettsbeschluss zum „Brandenburger Klimaplan“, stellte Umweltminister Axel Vogel (Grüne/B 90) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zukunftsdialog“ den Plan in Bernau vor und bot Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur Diskussion.

In seiner Präsentation wies Axel Vogel auf die dramatischen Temperaturanstiege insbesondere der Meeresoberflächen hin. Aufgrund dessen müsse mit extremen Wetterereignissen gerechnet werden. Sein Ministerium steuere auf Landesebene z.B.  mit der Wiedervernässung von Mooren, der Verdoppelung der Naturwaldgebiete auf 10 Prozent der landeseigenen Waldflächen und der Steigerung der Wildnisflächen auf zwei Prozent entgegen. Der Klimaplan sei die erste klimapolitische Gesamtstrategie der Landesregierung mit dem Ziel Klimaneutralität bis 2045. Brandenburg stelle sich damit zukunftsfähig auf, fasste Vogel das Ziel der insgesamt 103 Maßnahmen zusammen.

Referatsleiterin Daniela Setton stellte die acht Handlungsfelder des Klimaplans vor. Diese umfassen die Bereiche Energie und Industrie, Verkehr und Landnutzung, Wärmewende, kommunaler Klimaschutz, Bauen, Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie sowie treibhausneutrale Verwaltung. Die Treibhausgas-Minderungsziele gegenüber 1990 für die Jahre 2030 (76 %),

alt=""
Blick in den Saal im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde St. Marien in Bernau. Foto: Steffi Bernsee

2040 (96%) und 2045 (99 %) sollen mittels Sektorenzielen in diesen Bereichen erreicht werden. Mit einer Minderung um 57 Prozent bis zum Jahr 2020 sei Brandenburg in der Vergangenheit deutlich mehr gelungen, als im bundesweiten Durchschnitt (ca. 40 %), betonte Setton.

In der anschließenden Diskussion äußerten einige Besucher Bedenken gegen den umfangreichen Zubau von Windrädern. Minister Vogel unterstrich die ablehnende Haltung seines Hauses gegen die Rodung von Wald für den Windkraftausbau. Gleichzeitig wies er auf die große Bedeutung der Windkraft beim Umbau der Energieerzeugung hin. Bezüglich des Klimaplans stellte Vogel klar, dass Brandenburgs Moore, genau wie im gesamten Bundesgebiet, derzeit keine CO2-Senken darstellen. Vielmehr gäben sie aufgrund von Entwässerungsmaßnahmen in großem Umfang CO2 ab. Eine zügige Wiedervernässung sei daher eine wichtige und effektive Maßnahme zur CO2-Minderung.

Steffi Bernsee, Sprecherin des Barnimer Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen, begrüßte den Bernauer Zukunftsdialog: „Das war eine sehr gute Gelegenheit, aus erster Hand etwas über die Klimaschutzbemühungen des Landes zu erfahren und mit dem Umwelt- und Klimaschutzminister direkt ins Gespräch zu kommen.“

Steffi Bernsee
Sprecherin KV Barnim

Von: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Barnim
Tags: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Ähnliche Beiträge

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Parkraummanagement in Eberswalde – Chancen nutzen statt blockieren!

5. Juli 2025

Das Parkraumkonzept für Eberswalde sorgt weiter für intensive Diskussionen in den politischen Gremien der Stadt. Nachdem die Beschlussvorlage im Finanz-

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Grüne Kreistagsfraktion befürwortet Kauf des Holzkraftwerks Eberswalde

18. Juni 2025

„Nach mehr als 10 Jahren gibt es jetzt erneut die Chance, das HOKAWE als kommunales Unternehmen zu erwerben und die

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Bedauern über die ablehnende Haltung des Umweltausschusses zu wichtigem Zukunftsprojekt

16. Mai 2025

Mit großem Bedauern nehmen Bündnis 90/Die Grünen die Entscheidung des Umweltausschusses des Landkreises Barnim zum Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Bündnis 90/Die Grünen Barnim: Mitgliederversammlung beschließt Unterstützung für „Bündnis Ost“ – Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft Ost gefordert

20. April 2025

Am 9. April 2025 stimmte die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Barnim mit großer Mehrheit einem Antrag des Kreisvorstands und

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ nicht aufgeben

5. April 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Barnim setzt sich dafür ein, für das geplante Moorschutzgroßprojekt im Niederoderbruch einen neuen

alt=""

Streit um Bebauungsplan „Seetrift“: SPD und Grüne fordern Rückkehr zur städtebaulichen Variante 2

1. April 2025

In der Gemeindevertretung von Wandlitz gibt es Unstimmigkeiten bezüglich des Bebauungsplans für das Areal Seetrift. Die Fraktionen von SPD und

alt=""

Bündnis 90/Die Grünen kritisieren das Vorgehen der CDU-Fraktion im Kreistag Barnim – Keine fachliche Debatte zu Arbeitsgelegenheiten für Leistungsbezieher möglich

22. März 2025

Ohne vorherige Beratung in den zuständigen Ausschüssen wurde die Beschlussvorlage „Teilhabe und Integration fördern – Arbeitsgelegenheiten für Bürgergeldempfänger und Leistungsbezieher

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Keine Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim!

15. Februar 2025

Die Barnimer Grünen sprechen sich entschieden gegen die ab Anfang März geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

15. Februar: „Küchentischgespräche“: Offener Dialog mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bernau

9. Februar 2025

Die Bundestagswahl am 23. Februar steht vor der Tür, und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Doch viele Wählerinnen und

alt=""

Bundestagswahl 2025 – Kandidatenvorstellung: Anton Wulke

7. Februar 2025

Liebe Bürgerin, lieber Bürger, am 23. Februar 2025 entscheiden Sie mit Ihrer Zweitstimme über die Zukunft unseres Landes und mit

Neue Meldungen

alt=""
Schorfheide

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395

11. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Elf Jahre alter Junge angegriffen - Kriminalpolizei ermittelt zu mutmaßlichem Raubdelikt. Polizeimeldungen Barnim 18.03.2024

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.