Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Besuch in der Kita „Sternekieker“

Am 22. August beginnt der Betrieb

28. Juli 2022
in Bernau
Lesezeit:3 Minuten
A A
KITA Stenekieker

Foto: Pressestelle/Nancy Kersten-Köhn (nkk)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Bernau: Pünktlich zum beginnenden Schul- und Kitajahr leuchten in der neuen Kita „Sternekieker“ die ersten Kinderaugen. Am 22. August 2022 öffnet die komplett neue Einrichtung für die ersten Kitakinder in Bernau im Blumenhag. Vorab hat sich Brandenburgs Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport, Steffen Freiberg, gemeinsam mit Landrat Daniel Kurth von Bürgermeister André Stahl die neue Einrichtung zeigen lassen.

Vor allem der berlinnahe Raum spürt den Zuzug von Familien, so dass der Bedarf an sozialer und Bildungsinfastruktur ungebrochen groß ist. „Deshalb planen wir, die Kita strangweise zu eröffnen. Finale Arbeiten in anderen Bereichen des Hauses oder außen werden dann noch erfolgen“, so André Stahl. Denn der Bedarf an Kitaplätzen will gedeckt werden. Deshalb soll die Kita ihren Betrieb nach den Sommerferien mit den ersten zwei Gruppen beginnen. 168 Kitakinder sollen die Einrichtung bald insgesamt besuchen.

Besonders ins Auge sticht das allgegenwärtige Thema Sterne und Himmel. „Die Kita ist ja auf einem Gelände gebaut, auf dem sich früher die Sternwarte befand. Die Sternwarte haben wir baulich in den Gebäudekomplex integriert, so dass der Verein „Astronomisches Zentrum Bernau“ und Kita sich zukünftig in einem Haus befinden und gegenseitig ergänzen“, erklärt Bürgermeister André Stahl. Die Sterne werden dann zukünftig von der Terrasse der Kita und der Kuppel aus zu beobachten sein.

„Sternekieker“ wird mit der Eröffnung die einzige Kita bundesweit sein, die über eine Sternwarte verfügt. „Mit der neuen Kita investieren wir nicht nur in Betreuungsplätze, sondern auch in ein außergewöhnliches Bildungsangebot“, so Yvonne Dankert.

Neben der Sternwarte mit Kuppel und Teleskop und Funktionsräumen gehört auch ein 75 Quadratmeter großer Vortragsbereich zu den Räumlichkeiten des Vereins, der bereits seit den 1970er Jahren an Ort und Stelle tätig war. „Wir hoffen, dass der Verein und die Kita eine richtig gute Symbiose miteinander eingehen und so die Nachwuchs-Hobbyastronomen für lange Zeit gesichert sind“, so André Stahl.

Auf dem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen der Straße Im Blumenhag, Flieder- und Enzianstraße ist in den vergangenen zwei Jahren ein imposanter Gebäudekomplex entstanden. Wer genau hinschaut, sieht an der Fassade die Sterne funkeln, verrät Christin Wolscht vom Hochbauamt. Und auch im Inneren der Kita zieht sich das Thema durch jeden einzelnen Raum. Die Fußböden erinnern an Partikelansammlungen von Planetenringen, vor den einzelnen Gruppenräumen leuchten unterschiedliche Sternzeichen. „Die inhaltliche und pädagogische Verknüpfung durchzieht auch die gesamte Kitagestaltung“, so Christin Wolscht.

Staatssekretär Steffen Freiberg zeigte sich begeistert von der Kombination und der Entwicklung der Kita zu einem Ort der Begegnung. 5,5 Millionen Euro kostet der Kitaneubau. 1,68 Millionen Euro davon stammen aus Mitteln des Bundesinvestitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung 2020-2021“.

Von: Stadt Bernau
Tags: BauenInformationInfrastrukturKitaStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
empty

Bernau: Zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße werden weitere verkehrsrechtliche Anspassung erforderlich.

Mehr lesen

25. März: MUSIK IM KORB 2023 startet – mit einem Konzert im Neuen Rathaus Bernau

20. März 2023
empty

Bernau: Am Samstag, dem 25. März, verwandelt sich der Bürgersaal des Neuen Rathauses ab 10.30 Uhr für „MUSIK IM KORB“ in einen Konzertsaal. „Die Konzertreihe soll nun ganzjährig...

Mehr lesen

Museum und Tourist-Information am 23. März 2023 geschlossen

19. März 2023
empty

Eberswalde: Aus betrieblichen Gründen müssen am Donnerstag, dem 23. März 2023, sowohl die Eberswalder Tourist-Information als auch das Museum Eberswalde geschlossen bleiben.

Mehr lesen

Mobile Sozialberatung für Bernau geplant – Fristverlängerung für die Bewerbung

18. März 2023
empty

Bernau: Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, eine mobile Sozialberatung in der Stadt Bernau bei Berlin anzubieten. Sie soll in allen Ortsteilen der Stadt Bernau bei Berlin erfolgen – kostenlos...

Mehr lesen

Vollsperrung Schellengrund

18. März 2023
Sperrung

Eberswalde: Am Montag, dem 20. März 2023, muss im Zuge der Baumaßnahme „Fahrradstraße – Schellengrund“ eine Vollsperrung zwischen Saarstraße und Eichwerder Straße erfolgen. Grund dafür ist die Erforderlichkeit...

Mehr lesen

Stadttauben im Fahrradparkhaus: Bitte nicht füttern

17. März 2023
empty

Bernau: Stadttauben verursachen Dreck und übertragen Krankheiten – so lautet die gängige Meinung vieler Menschen. Deshalb sind sie nicht gern gesehen. Das trifft in Bernau insbesondere auf das...

Mehr lesen

Hilfen für Haushalte mit Heizöl-, Pellets- und Flüssiggasheizungen

17. März 2023
empty

Zusätzlich zu den Preisbremsen für Gas und Strom für 2023 hat der Deutsche Bundestag am 15. Dezember 2022 auch Härtefallhilfen für private Haushalte beschlossen, die mit nicht leitungsgebundenen...

Mehr lesen

zirkulierBAR Verwertungstouren in Eberswalde

16. März 2023
empty

Am 22. März 2023 können Interessierte im Rahmen einer ca. 1,5-stündigen Führung die Pilotanlage und das Forschungsprojekt zirkulierBAR kennenlernen

Mehr lesen

Bürgerbudget 2023 – Ergebnisse stehen fest

16. März 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Für das das Bürgerbudget 2023 waren alle Bürgerinnen und Bürger Panketals, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, aufgerufen, ihre Vorschläge bis zum 30. November 2022 einzubringen. Bis...

Mehr lesen

Frühjahrsputz in Biesenthal am 1. April 2023

16. März 2023
empty

Biesenthal: Damit Biesenthal schön und sauber in den Frühling starten kann, laden das Waldgremium, das Bürgerforum Lokale Agenda 21 und der Bürgermeister der Stadt Biesenthal am Sonnabend, den...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.