Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 2. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

„Bewegung gegen das Vergessen“

Bunter Festakt in Oderberg – Landkreis Barnim und Netzwerkpartner/innen informierten über neues Sportgruppen-Angebot

17. Mai 2023
in Britz-Chorin-Oderberg
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Foto: Landkreis Barnim/Kruppke

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Britz-Chorin-Oderberg: Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun – Genau das können Personen mit und ohne Demenz sowie ihre Angehörigen seit kurzem in der neuen Sportgruppe „Bewegung gegen das Vergessen“, die immer Montags von 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle Oderberg stattfindet. Um das Angebot, welches im Rahmen des Förderprogramms „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ ins Leben gerufen wurde, auch über die Ortsgrenzen hinaus bekannter zu machen, luden der Landkreis Barnim und die beteiligten Netzwerkpartner/innen am Samstag, den 13. Mai 2023, zu einem Festtag.

Amtsdirektor Jörg Matthes und Silke Nessing, Sozialdezernentin des Landkreises Barnim eröffneten die Veranstaltung. Moderiert wurde der Festtag von Karl-Heinz Wendorff, auch als „Carl von Breydin“ bekannt, der zugleich die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat. Eigens für die Sportgruppe und die Veranstaltung hatte dieser einen seiner Songs, „Wir wollen alle Gewinner sein“, umgeschrieben, vorgetragen und so musikalisch auf den Tag eingestimmt.

Anschließend traten die Kinder des Oderberger Kindergartens „Rasselbande“ mit einem bunten Programm aus Liedern auf. Die Netzwerkpartner/innen beantworteten Fragen zum Projekt und luden alle zur Teilnahme ein. Sonja Köpf vom Kompetenzzentrum Demenz ergänzte die Veranstaltung mit einem informativen und lockeren Vortrag. Das Programm wurde durch eine „Bewegte Pause“ sowie weitere musikalische Einlagen aus dem Programm von Karl-Heinz Wendorff aufgelockert.

empty
Foto: Landkreis Barnim/Kruppke

Bei guter Stimmung und bestem Wetter nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, miteinander in Kontakt zu kommen und sich über das neue Angebot zu informieren. Der Sportverein Grün Weiß Oderberg stellte als ausführende Stelle des Projektes nicht nur die Sporthalle zur Verfügung, sondern auch Kaffee und Kuchen. Im Außenbereich hatte der Kreissportbund mehrere Hüpfburgen und Spiele, wie z. B. Leitergolf, zur sportlichen Ertüchtigung bereitgestellt. Am Stand der AWO konnten die Teilnehmenden neben gesunden Ingwershots einen Alterssimulator ausprobieren, die Sparkasse war mit einem Glücksrad vertreten, ebenso die Volkssolidarität als ambulanter Pflegedienst, das Kompetenzzentrum Demenz des Landes Brandenburg und der mobile Beratungsbus des Pflegestützpunktes mit Informationen und Ansprechpartner/innen. Die Freiwillige Feuerwehr bot Bratwürste und Steaks an, sodass für jeden etwas dabei war – egal ob jung oder alt.

Die Veranstaltung hat gezeigt, dass es in der Region großes Interesse gibt, sich für Menschen mit Demenz zu engagieren. Die Netzwerkpartner/innen haben ihre Zusammenarbeit bekräftigt und sind motiviert, gemeinsam weiter am Projekte zu arbeiten. In Zukunft sollen weitere Veranstaltungen folgen – sowohl für Betroffene als auch ihre Angehörigen. Das Ziel ist es dabei immer, eine offene Atmosphäre zu schaffen und einen Austausch auf Augenhöhe zu ermöglichen.

empty
Foto: Landkreis Barnim/Kruppke

Hintergrund: Über das Förderprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend werden Projekte, welche die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen dauerhaft verbessern können, gefördert. Gemeinsam mit dem SV Grün Weiß 90 Oderberg e. V, als ausführende Stelle und dem Kreissportbund Barnim, dem AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e. V., der Volkssolidarität Barnim e. V., dem Amt Britz-Chorin-Oderberg und dem Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg als Netzwerkpartner/innen hat sich der Landkreis Barnim für die 4. Förderwelle des Bundesprogramms im Jahr 2022 beworben. Mittlerweile ergänzen auch die Ortsbürgermeisterin Martina Hähnel, die ehrenamtliche Übungsleiterin Christiane Stenzel und Karl-Heinz Wendorff das Netzwerk.

Am 29. November 2022 hat der Landkreis den Zuwendungsbescheid und damit die beantragten Mittel von 30.000 Euro für den Zeitraum vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025 erhalten. Seit Januar 2023 treffen sich die Netzwerkpartner/innen einmal im Monat und bringen das Projekt voran. Zunächst wurde eine Übungsleiterin gesucht, ein Termin für die Sportgruppe gefunden und Flyer erstellt. Bereits einen Monat nach dem 1. Treffen der Netzwerkpartner/innen konnte am Montag, dem 27. Februar 2023, das erste Mal die Sportstunde abgehalten werden. Seitdem findet die Sportgruppe regelmäßig, außer an Feiertagen, in Oderberg unter der Leitung der Trainerin Christiane Stenzel statt.

Für das Jahr 2023 sind weiterhin die Akquise von weiteren Übungsleiterinnen bzw. Übungsleitern, Schulungen, die Organisation eines Fahrdienstes und eine Koordinierungsperson sowie die Verteilung von Werbemitteln geplant. Die Sportgruppe „Bewegung gegen das Vergessen“ soll kontinuierlich durchgeführt werden und ein Angehörigenaustausch sowie Angehörigenschulungen stattfinden.

Im Jahr 2025 soll das Projekt noch einmal ausgebaut werden. Hierfür werden Ideen für eine adäquate Fortführung, die Erhaltung des Angebotes und die Gewinnung weiterer Kooperationspartner gesammelt.

Von: Robert Bachmann
Tags: GesundheitInformationLandkreis

Ähnliche Beiträge

Eintrittskarten für’s 30. Hussitenfest ab 2. Juni im Vorverkauf erhältlich

2. Juni 2023
empty

Bernau: Die Eintrittskarten für das 30. Hussitenfest vom 9. bis 11. Juni sind ab Freitag, dem 2. Juni, in der Tourist-Information an der Bürgermeisterstraße 4 erhältlich. „Trotz gestiegener...

Mehr lesen

Kreis Barnim baut 749 neue Wohnungen

1. Juni 2023
empty

Neues Wohnen im Kreis Barnim: Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Barnim insgesamt 749 Wohnungen neu gebaut – darunter 470 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 428 Wohnungen weniger als im...

Mehr lesen

Nachwuchs im Eberswalder Zoo

1. Juni 2023
empty

Eberswalde: Schlaflose Nächte gehören zum Alltag junger Eltern wie das Windelnwechseln und Breichen kochen. So ist es bei den Menschen, aber auch bei den Tieren. Die Mitarbeiterin der...

Mehr lesen

Barnim Stipendium 2023/24

1. Juni 2023
empty

Bildung zahlt sich aus. Auch in diesem Jahr würdigt der Landkreis Barnim im Rahmen eines Leistungsstipendiums wieder Jugendliche für außergewöhnliche hervorragende schulische Leistungen. Bis zum 15. September 2023...

Mehr lesen

Einzigartiges Patenschaftsprogramm für Liebenthaler Pferde in Niederfinow

1. Juni 2023
empty

Britz-Chorin-Oderberg: Ab Anfang Juni beziehen ein Dutzend Liebenthaler Jungpferde ihr neues Zuhause in der Nähe des Schiffshebewerks in Niederfinow. Eine erste öffentliche Informations­veranstaltung zu der Pferderasse und dem...

Mehr lesen

Bilanz des Stadtradelns 2023: Fast fünf Mal um die ganze Welt gefahren

1. Juni 2023
empty

Bernau: Zum dritten Mal beteiligte sich Bernau vom 6. bis 26. Mai 2023 am europaweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ - einer Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Die Bernauerinnen und Bernauer konnten...

Mehr lesen

Brandenburg-Paket: Rund 361 Mio. Euro Unterstützung für Landkreise und Gemeinden

1. Juni 2023
empty

Der Kommunalteil des „Brandenburg-Pakets“ steht unmittelbar vor der Umsetzung. Das teilte Finanzministerin Katrin Lange heute in Potsdam mit. Die entsprechende Richtlinie des Finanzministeriums zur Unterstützung der kommunalen Bedarfe sei jetzt...

Mehr lesen

Übergabe der Unterschriften zur Rettung des Kranbau Eberswalde

31. Mai 2023
empty

Eberswalde: Seit über einem Jahr kämpft das insolvente Unternehmen Kocks Ardelt Kranbau Eberswalde GmbH um sein Überleben. Aktuell sind nur noch knapp 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen...

Mehr lesen

Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co. in Lebensgefahr – PETA appelliert an Landwirte in Brandenburg, Tierbabys zu schützen

31. Mai 2023
empty

Tödliche Falle im hohen Gras: Die bevorstehende Mähsaison bringt zahlreiche Tierkinder in Lebensgefahr. Vor allem von ihren Müttern in Wiesen abgelegte Rehkitze und junge Feldhasen fallen immer wieder...

Mehr lesen

Panketal erradelt fast 60.000 Kilometer

31. Mai 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Zwischen dem 6. und 26. Mai 2023 waren Radfahrerinnen und Radfahrer, die in Panketal leben oder arbeiten, dazu aufgerufen, für die Gemeinde in die Pedalen zu treten....

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Einrichtungsleitung (m/w/d) ID 27070

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge (m/w/d) ID 26938

    • Strausberg
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit

Neueste Meldungen

empty

Eintrittskarten für’s 30. Hussitenfest ab 2. Juni im Vorverkauf erhältlich

2. Juni 2023
empty

Unternehmerfrühstück mit Landesminister Guido Beermann

2. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Durchs Fenster eingedrungen. Polizeimeldungen 01. Juni 2023

1. Juni 2023
empty

Kreis Barnim baut 749 neue Wohnungen

1. Juni 2023
empty

Für mich gibt es KEIN PLAN B, welche/r es derzeit besser machen kann !!!

1. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.