Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Das Hoffen geht weiter!

Mensa Klosterfelde

23. Oktober 2020
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Isabelle Czok-Alm, Foto: Jossi Rücker

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Seit mehr als 3 Jahren sind sich die Gemeindevertreter uneinig bei der Essensversorgung in den kommunalen Einrichtungen.

Nach mehreren Diskussionen beschlossen sie aber bereits im September 2017, mit einer Mehrheit von 11 zu 6 Stimmen, dass neu zu errichtende Kitas inklusive Mensa mit Küchen vor Ort eingerichtet werden.

Eine Vollküche hat die neue Mensa in Klosterfelde bekommen und bis zum Frühjahr 2020 war die Hoffnung da, dass diese Vollküche nicht nur durch die Gemeinde bezahlt, sondern auch als solche entsprechend genutzt wird, möglichst auch durch die Gemeinde.

Im April wurde diese Hoffnung dann aber mit der vom Bürgermeister eingereichten Beschlussvorlage „Mensa Klosterfelde: Beschluss zur Versorgung durch einen externen Anbieter“ zu Nichte gemacht.

Im Ortsbeirat Klosterfelde gab es dazu viel Widerspruch und man stimmte mit einer Enthaltung gegen diese Vorlage. Gewünscht wurde eine Bewirtschaftung durch bei der Gemeinde Wandlitz angestellte Köche sowie Verwendung von regionalen Bio-Produkten, Einbeziehung regionaler Erzeuger. Letzteres hätte auch zur Folge gehabt, die Region zu stärken. Der Bürgermeister gab die hohen Kosten und den hohen Verwaltungsaufwand zu bedenken.

Im Bildungsausschuss wurde argumentiert, dass mit der Versorgung durch einen externen Anbieter auch Lehrer, Anwohner und Bauarbeiter dort versorgt werden können.
Die Gemeindevertreter stimmten für diesen Beschluss. Die Bedenken des Ortsbeirats wurden zwar erwähnt, die Wünsche aber nicht in der Beschlussvorlage und somit auch nicht in der Ausschreibung aufgenommen. Lediglich die Qualitätsstandards der DGE (max. 2x süße Hauptspeisen, max. 8x Fleisch, mind. 4x Fisch, 20 x Gemüse/Salat) seien bei der Wahl der Lebensmittel zwingend zu beachten. Kein Wort von Bio und regional.

Aufwendigere Speisen werden hingegen in anderen Küchen gekocht, runtergekühlt und anschließend nach Klosterfelde transportiert und hier im „Cook & Chill“ Verfahren endbereitet.

Ein kleiner Kompromiss wurde in Anbetracht der Kürze der Zeit bis zur Eröffnung der Mensa (damals geplant für nach den Herbstferien) gefunden: Die Bewirtschaftung solle zunächst befristet für 2 Jahre vergeben werden. Mit einer Prüfung nach einem Jahr.

Die Ausschreibung wurde im Juni veröffentlicht. Mitte August folgten dann Verkostungen von 2 Anbietern, wobei einer davon 2 Verfahren anbot.

Laut Verwaltung wurden schlussendlich der Preis, die Qualitätsbewertung der Verkostung und die Zertifizierung bei allen drei Bietern gegenübergestellt und bildeten die Grundlage für die Entscheidung.

Die Vorstellung des Caterers der Mensa fand dann am 17.09.2020 in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend, Kitas und Sport statt.

Gewonnen hat das „Combi-Cooking“ Verfahren von Sodexo SCS GmbH. Hier wird nur ein Teil der Speisen wie Reis, Nudeln und Kartoffel vor Ort zubereitet. Aufwendigere Speisen werden hingegen in anderen Küchen gekocht, runtergekühlt und anschließend nach Klosterfelde transportiert und hier im „Cook & Chill“ Verfahren endbereitet.  

Klingt auch nicht nach Verwendung von regionalen Bio-Produkten, Einbeziehung regionaler Erzeuger und somit Stärkung unserer Region. Und leider auch überhaupt nicht klimafreundlich.

Außerdem wurden die Kundenkarten der Firma Sodexo SCS GmbH aus Bitterfeld versandt, so dass zu vermuten ist, dass die finanziellen Mittel nicht zurück in unsere Gemeinde fließen. 

Die Fraktion DIE LINKE/ B90/ Die Grünen/ UWG will ein Testessen erwirken um bei der Bewertung und einer eventuellen Neuvergabe in einem Jahr tatsächlich mitbestimmen zu dürfen.

Denn nur so können wir weiter hoffen, dass sich die deutlich höheren Kosten für die Ausstattung mit einer Vollküche auch entsprechend gelohnt haben und die Klosterfelder Kinder bestmöglich verpflegt werden! Dass das wichtig ist, dürfte auch der Bürgermeister wissen, denn „Bio isst besser!“ 

Von: Isabelle Czok-Alm, Ortsbeiräting Klosterfelde, Mitglied von DIE LINKE
Tags: BildungDIE Linke WandlitzNachhaltigkeit

Ähnliche Beiträge

Zukunftsfähige Curricula gestalten – Handreichung Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung

19. März 2023
empty

Eberswalde: Die interaktive Handreichung „Zukunftsfähige Curricula gestalten“ von der Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit an Brandenburger Hochschulen“ ist veröffentlicht. Das Ziel der AG ist es, Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung (HBNE) im...

Mehr lesen

zirkulierBAR Verwertungstouren in Eberswalde

16. März 2023
empty

Am 22. März 2023 können Interessierte im Rahmen einer ca. 1,5-stündigen Führung die Pilotanlage und das Forschungsprojekt zirkulierBAR kennenlernen

Mehr lesen

DStGB zur Nationalen Wasserstrategie

16. März 2023
null

Wasser fließt nicht einfach aus dem Hahn, sondern ist das Ergebnis einer zuverlässigen und regionalen Aufbereitung der kommunalen Wasserwirtschaft. Gerade mit Blick auf zunehmende Hitze- und Dürreperioden müssen...

Mehr lesen

Projektwochen im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde

16. März 2023
empty

Eberswalde: Im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde läuft aktuell das Projekt „Schülerinnen und Schüler leiten eine Station“. Drei Wochen lang übernehmen dabei angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner die kompletten...

Mehr lesen

Eberswalde wird Foodsharing-Stadt

15. März 2023
empty

Eberswalde ist „Energie+Stadt“ und „Fairtrade-Stadt“. Informell ist sie auch als „Waldstadt“ bekannt. Am Dienstag, dem 14. März 2023, ist nun vielleicht der sprichwörtliche Grundstein für eine zukünftige „Foodsharing-Stadt...

Mehr lesen

Kulinarik am Wegesrand

14. März 2023
empty

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes...

Mehr lesen

Tag der offenen Tür 2023 der Grundschule Biesenthal

13. März 2023
empty

Biesenthal: Am 16. März öffnen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr unsere Tore für alle interessierten Kinder, Eltern, Angehörige und Ehemalige. Wir möchten uns sowie...

Mehr lesen

Zum Start der Gartensaison: Umweltministerium informiert über die umwelt- und klimaschonende Entsorgung von Gartenabfällen

12. März 2023
null

Hobbygärtnerinnen und –gärtner stehen in den Startlöchern, um ihre Gärten fit für den Frühling machen zu können. Dabei fällt jedes Jahr allerhand Grünschnitt an. Das Umwelt- und Klimaschutzministerium...

Mehr lesen

Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) wird erster Entsorger im Land Brandenburg mit Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeugen

10. März 2023
empty

Ab sofort fahren kaum hörbar die ersten Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeuge durch den Barnim. Die vier neuen Fahrzeuge sind zunächst für die Abfallentsorgung in und um Bernau bei Berlin zuständig. Es...

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.