Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Samstag, 1. April 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Ein eigener Weg für Wandlitz ist möglich

18. Dezember 2019
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
Foto: Jürgen Hintze

Foto: Jürgen Hintze

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Es gibt im Leben manche Dinge, die begleiten uns eine gefühlte Ewigkeit. Die Altanschließerproblematik scheint so eine Sache zu sein. Die Ergebnisse insbesondere in der Kommunalwahl lassen darauf schließen, dass hier in der Bevölkerung noch weiter Handlungsbedarf gesehen wird und auch ich finde so ein kompliziertes Thema kann man nicht einfach Ad acta legen. Insbesondere mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Rücken, das die Beiträge als verfassungswidrig bewertet hat. 

Die Zahlen des Kämmerers liegen vor und wurden auch bereits breit debattiert. Eine Rückzahlung aller erhobenen Beiträge in dem gesamten Abwasserzweckverband würde circa 12.9 Millionen Euro im Trinkwasserbereich kosten. Dass hier von verschiedenen Seiten direkt blockiert wird, ist zu erwarten.

Ich schlage für unsere Gemeinde daher einen Sonderweg vor. Nicht die Beiträge für den ganzen Zweckverband sind durch den NWA zurück zu zahlen, sondern lediglich für Wandlitz, den mit Abstand größten Netto Einzahler im Verband. Anschließend soll ausschließlich Wandlitz erst einmal im Trinkwasserbereich auf ein Gebührenmodell umgestellt werden. In konkreten Schritten kann ermittelt werden wie viele Grundstücke in unserer Gemeinde von den Altanschließerbeiträgen betroffen waren und wie sich die Kosten gestalten. Im Anschluss kann über die dann vorliegenden Zahlen neu beraten werden. 

”Es kann nur der einzige Weg sein, sich fraktionsübergreifend zu verständigen und Anträge gemeinsam zu formulieren.”

Anderswo wird ähnliches bereits betrieben. In Bernau wurden einige der erhobenen Beiträge freiwillig zurückgezahlt und Eberswalde ist nach einer massiven Klagewelle auf ein Gebührenmodell umgestiegen. 

Nur hier bei uns passiert – nichts. 

Eine Umstellung auf eine reine Gebührenfinanzierung ist daher speziell mein Ziel. 

Aber auch die AfD – Fraktion in der Gemeindevertretung Wandlitz unterstützt diese Umstellung. Leider beurteile ich die kurzfristigen Erfolgsaussichten dieses Ziels negativ. Wir haben 9 Stimmberechtigte Entsandte in der Verbandsversammlung und bis auf 2 sind diese nicht gewillt diesen Sonderweg wenigstens auch nur zu beleuchten. Das ist eine traurige Sache und letztendlich werden die Wählerinnen und Wähler diese Entscheidung in den kommenden Wahlen bewerten. 

Ohne politische Mehrheiten geht also nichts. Es ist meine nächste Aufgabe, ein Umdenken in den Entscheidungsgremien zu entfachen. Es kann nur der einzige Weg sein, sich fraktionsübergreifend zu verständigen und Anträge gemeinsam zu formulieren. So kann etwas bewirkt und die aufgeheizte Debatte befriedet werden 

Von: Jürgen Hintze, Gemeindevertreter Mitglied von BVB / FREIE WÄHLER
Tags: BVB / FREIE WÄHLER WandlitzHaushalt

Ähnliche Beiträge

Großzügige Erbschaft von Basdorfer Bürger an Gemeinde Wandlitz 

27. Februar 2023
Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz

Im Jahr 2019 verstarb ein Basdorfer Bürger und verfügte in seinem Testament, dass sein Geldvermögen nach Abzug diverser Kosten je zur Hälfte der Kita in Basdorf und dem...

Mehr lesen

Fast 50.000 EUR „verschwinden“ im Haushalt – Wie die Gemeinde Wandlitz mit einer Erbschaft umgegangen ist!

13. Februar 2023
empty

Man stelle sich vor, ein Verstorbener vererbt einer Kitaeinrichtung der Gemeinde Wandlitz einen Betrag von fast 50.000 EUR. Der Normalbürger denkt vermutlich schön, da werden sich die Kinder...

Mehr lesen

Werneuchen – Änderungsantrag zum Haushalt 2023 – Schulbedarfsanalyse und Schulstandortkonzept Europaschule Werneuchen

20. Januar 2023
empty

Die Fraktion SPD/WiW und Fraktion DIE LINKE hat einen Beschluss zum Werneuchener Haushalt 2023 eingebracht. In diesem heißt es:

Mehr lesen

Änderungsantrag zum Haushalt 2023 – Einrichtung eines Schulfonds

15. Januar 2023
empty

DIE LINKE Werneuchen hat einen Beschlussvorlage zum Werneuchener Haushalt 2023 eingebracht. In diesem heißt es:

Mehr lesen

Voting-Day und Tag der Vereine erfolgreich

30. August 2022
Flohmarkt

Bernau: Die Bernauerinnen und Bernauer strömten am gestrigen Sonntag ab dem frühen Vormittag zahlreich in den Stadtpark. Das Team der Finanzverwaltung der Stadt und die Best Bernauer Stadtmarketing...

Mehr lesen

Gebt den Gemeinden ihr Geld zurück!

30. August 2022
Rechtsanwalt Frank Bergner

Wandlitz: Ein „Dauerbrenner“ in der Beziehung zwischen Gemeinden und Landkreis ist die Erhebung der Kreisumlage. Die Kreisumlage sagt wieviel Geld die Kommunen an den Landkreis abführen müssen. Der...

Mehr lesen

Stellungnahme der Fraktion BVB/Freie Wähler in der Gemeinde Wandlitz:

4. Juli 2022
Monika Braune

Auf die Frage in der Gemeindevertretung am 16.6. an den stellvertretenden Verbandsvorsitzenden des NWA, Oliver Borchert, zur vorgesehenen Verbandsversammlung und die Stellungnahme zum ergangenen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur...

Mehr lesen

NWA und wie weiter

4. Januar 2021
Foto: Wolf-Gunter Zätzsch

Wandlitz: Das Thema: Schwarzes Wasser. Er überraschte den aufmerksamen Leser mit der Information, dass nun endlich an der Lösung des Problems, von ihm verharmlosend als Sünde der Vergangenheit...

Mehr lesen

Wandlitzer Kungelei?

30. November 2020
Monika Braune

Wandlitz: Ich teile die Auffassung von Herrn Bergner nicht, weil für komplizierte Sachverhalte ich schon Erklärungen durch die Verwaltung wünsche, um Vorgänge besser verstehen zu können. Das beste...

Mehr lesen

Ist unsere Entwicklung in der Gemeinde noch beeinflussbar?

9. April 2020
Bauarbeiten Symbolfoto

Wandlitz: In der Gemeinde wurde in einem Leitbild festgeschrieben, dass in der Bautätigkeit ein Ausgleich zu finden ist zwischen der Wohnstandortentwicklung und dem Schutz des Ortsbildes und der...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in Haft – Polizeimeldungen 31. März 2023

31. März 2023
empty

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.