Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Einladung zum Tag der Entscheidung des 12. Eberswalder Bürgerbudgets

Einladung zum Tag der Entscheidung des 12. Eberswalder Bürgerbudgets

  • 29. August 2023
  • in Kategorie: Eberswalde
alt=""
Tag der Entscheidung 2022. Foto: © Stadt Eberswalde / Florian Heilmann
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Jede Stimme zählt am Tag der Entscheidung zum Eberswalder Bürgerbudget am 09. September 2023. „119 Vorschläge sind in diesem Jahr bei uns eingegangen. Das ist eine tolle Resonanz. Insgesamt sind 71 Vorschläge für den Tag der Entscheidung zugelassen, entsprechen also den Kriterien des Eberswalder Bürgerbudgets“, so Maik Berendt, Kämmerer der Stadt Eberswalde, in dessen Verantwortung das Bürgerbudget liegt.

Am Sonnabend, dem 09. September 2023 können die Eberswalderinnen und Eberswalder im Familiengarten zwischen 10 und 18 Uhr über das Bürgerbudget 2024 abstimmen. Die Abstimmung funktioniert ganz einfach: jeder Eberswalder Einwohner ab 14 Jahren erhält fünf Stimmtaler, die dann auf die Vorschläge seiner Wahl aufgeteilt werden können. Hierzu hat jeder Vorschlag eine eigene Vase, in der die Stimmtaler eingeworfen werden. Für die Projekte stehen insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung.

„Die Besucher können sich wieder auf ein buntes Programm voller Kultur, Informations- und Kreativangeboten in der Zeit von 11 bis 18 Uhr freuen. In der Hufeisenfabrik stehen dann wie gewohnt die Vasen zu den Vorschlägen zur Abstimmung bereit. Der Eintritt in den Familiengarten ist an diesem Tag für alle Eberswalderinnen und Eberswalder frei. Jedoch sollten alle daran denken, ihren Personalausweis mitzubringen“, so Maik Berendt.

Bevor sich am 09. September die Tore des Familiengartens für alle Eberswalderinnen und Eberswalder öffnen, kann seit dem 24. August bis zum 07. September 2023 bereits online abgestimmt werden.

alt=""
Tag der Entscheidung 2022. Foto: © Stadt Eberswalde / Florian Heilmann
alt=""
Tag der Entscheidung 2022. Foto: © Stadt Eberswalde / Florian Heilmann

Die Onlineabstimmung funktioniert ganz einfach.

Auf der Internetseite der Stadt Eberswalde befindet sich das Abstimmungsformular (www.eberswalde.de/abstimmen). Wie beim analogen Verfahren muss sich jeder vor der Abgabe seiner Stimme ausweisen. Dies geschieht über die Eingabe des Namens, des Geburtsdatums und der eMail-Adresse. Um sich zu verifizieren und die persönliche Abstimmung zu garantieren, müssen zusätzlich die letzten vier Zeichen der Personalausweisnummer mit angeben werden. Jede Eberswalder Einwohnerin und jeder Eberswalder Einwohner ab 14 Jahren kann, wie gewohnt, die fünf Stimmtaler online auf die Vorschläge seiner Wahl aufteilen.

Ab 18 Uhr findet dann wie gewohnt die Auszählung der Stimmtaler sowie die Verkündung des Abstimmungsergebnisses statt. Auf eine kleine Änderung im diesjährigen Ablauf weißt Maik Berendt noch hin: “Aufgrund der derzeitigen Haushaltssituation, haben wir uns gegen einen Livestream der Auszählung entschieden. Alle interessierten Eberswalderinnen und Eberswalde möchte ich daher herzlich dazu einladen, uns ab 18 Uhr bei der Auszählung persönlich auf die Finger zu schauen und anschließend die Gewinner mit uns zu feiern.“

Seit 2012 bereichert das Bürgerbudget bereits die Eberswalder Beteiligungslandschaft. Was damals mit einer kleinen Abstimmungsveranstaltung am Abend im Paul-Wunderlich-Haus begann, ist nun seit 10 Jahren im Familiengarten Zuhause. „Wir hoffen auf viele Besucher, die vor Ort mit den analogen Stimmtalern abstimmen und unser vielfältiges Angebot genießen. Anschließend kann man noch einen schönen Tag im Familiengarten verbringen“, so Kämmerer Maik Berendt.

Von: Stadt Eberswalde
Tags: BürgerbeteiligungInformationStadt Eberswalde

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023

Bernau: Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb für Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen. Dazu muss eine

Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

Sei dabei: Let`s talk – Jugend trifft Bürgermeister

23. September 2023

Der Bürgermeister Frank Kulicke aus Werneuchen lädt Jugendliche ein, um mit Ihnen gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Bisher haben Jugendliche wenig Möglichkeiten, sich zu äußern, vor allem

Weiterlesen »
alt=""

Heute ab 10 Uhr: Bernau lädt zum Sport- und Gesundheitstag

23. September 2023

Bernau: Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
alt=""

Grundschule Finow und Hort „Kleiner Stern“ erneuern Kooperationsvereinbarung

21. September 2023

Eberswalde: Der Unternehmer Philip Rosenthal sagte einst „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Ganz im Sinne dieses Zitates wollen die Grundschule

Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Leitbildprozess – erste Dorfversammlung am 27.09.2023

21. September 2023

Panketal: Die Gemeinde Panketal führt derzeit einen Leitbildprozess für das ehemalige Stadtgut und Dorf Hobrechtsfelde durch. Das erste Zwischenergebnis soll allen Interessierten vorgestellt und mit

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.