Montag, 2. Oktober 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Barnim » Erweiterte Sporthalle am Barnim-Wissenszentrum feierlich eröffnet – Mehr Platz für den Schulsport

Erweiterte Sporthalle am Barnim-Wissenszentrum feierlich eröffnet – Mehr Platz für den Schulsport

  • 6. September 2023
  • in Kategorie: Barnim
alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Auf dem Campus des Barnim-Wissenszentrums (BWZ) wurde in den zurückliegenden Monaten fleißig gebaut. Am Standort des Barnim-Gymnasiums und des Oberstufenzentrums I Barnim werden seit Jahren steigende Schülerzahlen verzeichnet. Sowohl für den Unterricht als auch für den Schulsport wird dringend mehr Platz benötigt. Neben der räumlichen Erweiterung des Barnim-Gymnasiums allgemein wurde im Auftrag des Landkreises deshalb die bestehende Dreifeldhalle um zwei weitere Felder sowie zusätzliche Funktionsräume erweitert. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern wurde die ausgebaute Sporthalle pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres feierlich eingeweiht.

„Der Barnim wächst und mit ihm nicht nur die Bedarfe im Bereich der Schulplätze, sondern auch zur Durchführung des Schulsportes“, erklärte Landrat Daniel Kurth anlässlich der Feierlichkeit, zu der neben dem Bürgermeister der Stadt Bernau b. Berlin, André Stahl, auch Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen sowie deren Leitungen, Simone Schuhmacher und Henning Jürgens, sowie Vertreter der für Planung und Bau verantwortlichen Unternehmen KKS Architekten und Schneider Systembau gekommen waren. „Ich freue mich sehr, dass wir den Schülerinnen und Schülern hier am Standort mit der Erweiterung der Halle langfristig ausreichend Raum zur sportlichen Betätigung zur Verfügung stellen können.“

alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

„Die Erweiterung der Sporthalle ist ein klares Bekenntnis für den Schulstandort, über das wir uns ebenfalls sehr freuen“, ergänzte Bernaus Bürgermeister André Stahl. „Damit steht hier am BWZ mehr Raum in hoher Qualität sowohl für den Schulsport, aber auch für Vereine und andere Gruppierungen im Bereich Freizeitsport zur Verfügung.“

Auch Simone Schuhmacher, Leiterin des Oberstufenzentrums 1 Barnim, und Henning Jürgens, Leiter des Barnim Gymnasiums, zeigten sich hoch zufrieden mit dem Ergebnis der Erweiterung. Das ein Landkreis derartige Summen in den Schulsport investiere, sei keinesfalls selbstverständlich. Jedoch: „Ein wacher Geist braucht einen gesunden Körper. Wir freuen uns deshalb sehr, nun noch mehr zeitgemäße Bewegungsangebote zur Verfügung zu haben, die nicht nur zur Fitness unserer Schülerinnen und Schüler beitragen, sondern auch Spaß machen.“

Der Sporthallenanbau umfasst eine rd. 30 x 30 Meter große Hallenerweiterung sowie zusätzliche Umkleiden und Waschräume, WCs, einen Abstellraum, einen Regieraum, einen Technikraum und einen Geräteraum, ein Lehrerzimmer mit Küche, einen Schulungsraum und eine Werkstatt für den Hallenwart. Die reine Hallenfläche beträgt insgesamt 831 Quadratmeter. Für den Ausbau der Schulsportkapazitäten investiert der Landkreis weitere rd. 4,3 Mio. Euro in den Standort BWZ.

alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Neben Basketballkörben, Sprossenwänden, Kletterstangen und vielem mehr ist der neue Hallenteil zusätzlich mit einer Boulderwand ausgestattet, die im Rahmen der Eröffnung gleich praxisnah von Schülerinnen und Schülern vorgeführt wurde.

Geplant wurde der Hallenanbau vom Architekturbüro KKS Architektur + Gestaltung. Auftragnehmer für die Baumaßnahme ist das Unternehmen Schneider Systembau, welches im Auftrag des Landkreises u.a. bereits für den Neubau der Sporthalle am Gymnasium Wandlitz verantwortlich zeichnete.

Die Erweiterung passt sich an die Gestaltung der bestehenden Halle an, um den Gesamteindruck des Ensembles zu ergänzen, ohne als Fremdkörper zu wirken. Erhalten geblieben ist auch der bestehende Haupteingang, der als Zugang für beide Bauwerksteile dient. Im Zuge der Erweiterung wurden zudem neun neue Pkw-Stellplätze geschaffen, einer davon barrierefrei.

Baustart für die Hallenerweiterung war am 15. August 2022. Die Arbeiten fanden im laufenden Betrieb der bestehenden Sporthalle statt. Ende Juli dieses Jahres konnte die Erweiterung noch pünktlich vor Beginn des neuen Schuljahres fertiggestellt werden. Für die Erweiterung der Halle hat der Landkreis rund 4,5 Mio. Euro investiert.

alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Von: Landkreis Barnim
Tags: BildungInformationInfrastrukturLandkreis

Ähnliche Beiträge

empty

Wirtschaftsförderung in Bernau – Barnimer Mittelstandshaus und WITO Barnim laden zur Diskussion

2. Oktober 2023

„Auf die eigenen Kräfte besinnen – das neue Wirtschaftsförderkonzept der Stadt Bernau“ – unter diesem Titel laden das Barnimer Mittelstandshaus und die WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft

Weiterlesen »
alt=""

Wiesenstraße feierlich freigegeben

2. Oktober 2023

Eberswalde: Barrierefreiheit und funktionelle Infrastruktur sind zwei zentrale Eckpfeiler der gemeinsamen Anstrengungen von Stadtverwaltung und Stadtpolitik. Dies wird nicht nur in der Verkehrsentwicklungsplanung deutlich, es

Weiterlesen »
Busschild

Einschränkungen der Linien 891, 900 und 903

2. Oktober 2023

Bernau: Ab Montag, dem 09.10.2023 bis voraussichtlich Sonntag, dem 05.11.2023 wird es aufgrund der Sperrung L30 zwischen Schönow und Schönwalde zu Einschränkungen der Linien 891, 900 und 903 kommen.

Weiterlesen »
alt=""

30 Jahre Kreisseniorenbeirat Barnim

1. Oktober 2023

Nicht nur für den Landkreis Barnim steht in diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum an. Auch der Kreisseniorenbeirat (KSBB) feiert runden Geburtstag und blickt auf nunmehr

Weiterlesen »
alt=""

Saisonauftakt mit Nervenkitzel – SSV LOK Bernau vs. Bayer Giants Leverkusen

1. Oktober 2023

Bernau: Beim packenden Auftaktmatch der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord Saison 2023/24 erlebte der SSV LOK Bernau eine Achterbahn der Gefühle. In einem nervenaufreibenden

Weiterlesen »
alt=""

Heute: „Tag der Stiftungen“ im UNESCO-Welterbe Bauhaus

1. Oktober 2023

Bernau: Am Samstag, den 1. Oktober 2023 ist anlässlich des europaweiten „Tag der Stiftungen“ die Öffentlichkeit wieder eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit

Weiterlesen »
alt=""

Stadtbibliothek Bernau bleibt mit der Zweigstelle Schönow am 2. Oktober geschlossen

30. September 2023

Bernau: Die Bernauer Stadtbibliothek, in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof), und die Bibliothek Schönow, in der Schönerlinder Str. 25 a, bleiben am Montag, dem 2.

Weiterlesen »
alt=""

Bernau hat Label „StadtGrün naturnah“ in Silber erhalten

30. September 2023

Bernau: „StadtGrün naturnah“ – mit diesem Label darf sich Bernau ab jetzt schmücken. Am 28. September 2023 nahmen Baudezernentin Dunja Marx und Ivonne Bartaune, Sachgebietsleiterin

Weiterlesen »
alt=""

Abschluss des Bildhauersymposiums am Sonntag

30. September 2023

Bernau: Am Sonntag, dem 1. Oktober, lädt die Stadt Bernau zum Abschluss des deutsch-polnischen Bildhauersymposiums ein. Ab 11 Uhr werden die Werke der Künstler am

Weiterlesen »
alt=""

Feierlicher Wintersemesterstart an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

29. September 2023

Eberswalde: Das Wintersemester 2023/24 hat begonnen: An der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurden am 28. September 2023 im Haus Schwärzetal und anschließend mit

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

empty

Wirtschaftsförderung in Bernau – Barnimer Mittelstandshaus und WITO Barnim laden zur Diskussion

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wiesenstraße feierlich freigegeben

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Busschild

Einschränkungen der Linien 891, 900 und 903

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Friedhelm Boginski

Barnimer Bundestagsabgeordneter Friedhelm Boginski ist künftig Mitglied im Bauausschuss

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Spannung erwartet: LOK Bernau gegen BBG Herford

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.