Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Barnim » Feuerwehreinheiten aus dem Landkreis Barnim beteiligen sich an Ausbildung zum richtigen Umgang bei Zugunfällen im Zusammenhang mit Gefahrstoffen

Feuerwehreinheiten aus dem Landkreis Barnim beteiligen sich an Ausbildung zum richtigen Umgang bei Zugunfällen im Zusammenhang mit Gefahrstoffen

Ausbildung am Gefahrstoffzug der DB AG

  • 14. August 2023
  • in Kategorie: Barnim
alt=""
Foto: Fotos: Landkreis Barnim
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Zugunfälle stellen für Polizei, Feuerwehren sowie des Bevölkerungsschutzes eine besondere Herausforderung dar. Gefragt ist nicht nur ein schnelles und koordiniertes Zusammenspiel einer Vielzahl an Einsatzkräften aus unterschiedlichen Bereichen, sondern auch spezielle Fachkenntnisse im Umgang mit der Zugtechnik, den entsprechenden Bahnanlagen sowie der geladenen Fracht. Das gilt besonders dann, wenn es sich um Gefahrgutzüge handelt.

Um bestmöglich auch auf ein solches Szenario vorbereitet zu sein, beteiligten sich Feuerwehreinheiten aus dem Landkreis Barnim gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Eberswalde, Beamten der Landes- und Bundespolizei sowie Mitarbeitenden des PCK Schwedt kürzlich an einer Ausbildung an einem Gefahrstoffzug der Deutschen Bahn.

Die dreitägige Schulung wurde mit insgesamt 119 Teilnehmenden auf dem Gelände der DB AG durchgeführt. Die Ausbildung wurde in zwei Durchgängen pro Tag abgehalten, jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, um möglichst vielen Teilnehmenden die Möglichkeit zur Teilnahme zu bieten.

Die Veranstaltung zielte darauf ab, das Bewusstsein für Bahnunfälle im Allgemeinen sowie für Gefahren im Zusammenhang mit Gefahrstoffen zu schärfen. Darüber hinaus wurde den Teilnehmenden das richtige Verhalten in und um Gleisanlagen vermittelt und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Einsatzkräften, darunter Polizei, Rettungsdienst, Notfallmanager der DB und Feuerwehr, gefördert.

Ein weiteres Ziel war es, den sicheren Umgang mit der in der Gefahrstoffeinheit des Landkreises Barnim verfügbaren Ausrüstung und Technik zu gewährleisten.

Die theoretische Ausbildung wurde sowohl im als auch am Gefahrstoffzug durchgeführt und von erfahrenen Mitarbeitern der DB AG, Uwe Lindenberg und Falk Grahmann, geleitet. Die Teilnehmenden zeigten sich äußerst zufrieden mit der Qualität der Ausbildung und hoben die Wichtigkeit dieser Schulungsmöglichkeit hervor.

Silvio Salvat-Berg, Kreisbrandmeister und Sachgebietsleiter Bevölkerungsschutz im Landkreis Barnim: „Um im Ernstfall den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung gewährleisten zu können, ist es unerlässlich, dass wir uns auch auf Szenarien vorbereiten, von denen wir hoffen, dass sie nie eintreten. Wir sind überaus dankbar für die exzellente Ausbildung, die wir durch Herrn Lindenberg und Herrn Grahmann erhalten haben. Ihre Expertise sowie die Möglichkeit der praxisnahen Ausbildung an einem Gefahrstoffzug haben dazu beigetragen, unser Verständnis für den Umgang mit Gefahrstoffen und Notfällen im Bahnverkehr erheblich zu vertiefen.“

Die Gefahrstoffeinheit des Landkreises Barnim war ebenfalls aktiv an der Ausbildung beteiligt und führte sowohl theoretische als auch fachpraktische Schulungseinheiten durch. Diese Kombination ermöglichte es den Teilnehmenden, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden.

Alle Beteiligten bewerteten die Ausbildung durchweg positiv und zeigten großes Interesse an weiterführenden Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich. Der Landkreis Barnim freut sich über den Erfolg der Gefahrstoffzug-Ausbildung und die gestärkten Beziehungen zwischen den verschiedenen Einsatzkräften.

Von: Robert Bachmann
Tags: FeuerwehrLandkreisSicherheit

Ähnliche Beiträge

alt=""

Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Barnimer Land wieder erfolgreich

23. September 2023

Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region in diesem Sommer über 60

Weiterlesen »
alt=""

Zwei Jahrzehnte in Bereitschaft für Ihr Leben

19. September 2023

Gerade einmal 100 Mitarbeitende zählte die damals neu gegründete Tochtergesellschaft des Landkreises Barnim, nachdem diese sich im Jahr 2003 dazu entschieden hatte, das Rettungswesen komplett

Weiterlesen »
alt=""

Ein Tag im Zeichen der Alphabetisierung

17. September 2023

Mit dem ALFA-Mobil informieren die Mitarbeitenden des Bundesverbandes für Alphabetisierung und Grundbildung (BVAG) im Rahmen der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stolz“ bundesweit zum

Weiterlesen »
empty

Wie ein Bumerang: Zum Cleanup-Day startende Gemeinschaftsinitiative SAUBER mobilisiert gegen illegalen Müll in Brandenburg

17. September 2023

Zum World Cleanup Day am 16. September startet das Umwelt- und Klimaschutzministerium Brandenburg zusammen mit Partnern die Initiative „SAUBER – eine Initiative für unser Land

Weiterlesen »
alt=""

Das ABC der Schülerbeförderung

12. September 2023

Joachimsthal: In einem Flächenland wie Brandenburg ist der Weg zur Schule oft lang – und wird daher nicht selten mit dem Bus zurückgelegt. Der Landkreis

Weiterlesen »
alt=""

Pädagogische Kompetenzen erweitern

9. September 2023

Die Fortbildungsakademie für Pädagoginnen und Pädagogen des Landkreises Barnim hat das brandneue Fortbildungsangebot im Schuljahr 2023/2024 für Kindertagesstätten, Horte und Schulen veröffentlicht. Mit einem breit

Weiterlesen »
alt=""

Rückblick auf Einsätze, Auszeichnungen und Vorfreude auf neue Gerätehäuser

7. September 2023

Panketal: Ein Blick zurück auf das vergangene Jahr, Beförderungen und Auszeichnungen kennzeichneten die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Panketal am 1. September 2023. Gemeindewehrführer Thomas Bielicke

Weiterlesen »
empty

Lesepicknick mit dem Grundbildungszentrum Barnim

7. September 2023

Am 08. September 2023 ist Weltalphabetisierungstag. Gemeinsam mit dem Grundbildungszentrum Uckermark geht das Grundbildungszentrum Barnim auf Reisen, um die Erfolge der Lernenden zu feiern. Zum

Weiterlesen »
alt=""

Vorfreude auf den Stadtlauf Eberswalde

7. September 2023

Auch im Veranstaltungskalender der Barnimer Kreisverwaltung ist der Eberswalder Stadtlauf seit jeher eine feste Größe. Jahr für Jahr beteiligen sich Mitarbeitende des Landkreises Barnim und

Weiterlesen »
alt=""

Erweiterte Sporthalle am Barnim-Wissenszentrum feierlich eröffnet – Mehr Platz für den Schulsport

6. September 2023

Auf dem Campus des Barnim-Wissenszentrums (BWZ) wurde in den zurückliegenden Monaten fleißig gebaut. Am Standort des Barnim-Gymnasiums und des Oberstufenzentrums I Barnim werden seit Jahren

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.