Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Gedenktafel für verstorbene Ortsvorsteherin Maria Brandt enthüllt

Bewegendes Andenken bei Schönwalder Ortsfest

30. August 2022
in Wandlitz
Lesezeit:4 Minuten
A A
Grafik aus Einzelbildern

Über 500 Einzelbilder zieren die von Katrin Acklin aus Berlin erstellte Grafik. Gut sichtbar ist Marias Portrait.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Über 26 Jahre lang war Maria Brandt Schönwaldes Bürgermeisterin und später Ortsvorsteherin. Schon davor hatte Sie sich engagiert und beinahe ihr halbes Leben für Schönwalde eingesetzt. Als Maria Brandt im Jahr 2019 viel zu früh verstarb, saß der Schock im Ort tief. 

Gemeindezentrum
Das Gemeindezentrum Schönwalde war Marias letztes, großes Projekt. Beenden konnte Sie es leider nicht – doch man war sich einig: über das Leben, welches es in das Dorfzentrum bringt hätte, Sie sich gefreut.

Am 28. August 2022 wurde im Rahmen des jährlichen Sommerfestes in Schönwalde ein Denkmal zu ihren Ehren enthüllt. Drei Jahre lang wurden Ideen zusammengetragen und überlegt, in welcher Form man der ehemaligen Bürgermeisterin gedenken wolle. Entsprechend groß war der Andrang bei der feierlichen Enthüllung. Unzählige Schönwalderinnen und Schönwalder fanden den Weg am frühen Sonntagvormittag um 10.30 Uhr vor das neue Gemeindezentrum. 

Roland Gefreiter
Roland Gefreiter war froh, Maria gekannt zu haben und gedachte dem gemeinsamen Weg.
Feuerwehrhauptmann
Besonders verbunden war die Bürgermeisterin mit der Freiwilligen Feuerwehr Schönwalde

Einleitende Worte fand Gabriele Bohnebuck, amtierende Ortsvorsteherin und langjährige Weggefährtin Maria Brandts:  „Wir wollen heute nicht um Maria trauen. Wir wollen vor allen Dingen ihr Leben feiern, ihre Leistungen anerkennen, uns darüber freuen, was sie uns alles hinterlassen hat.“ begann Sie, flankiert von einer Ehrengarde der Freiwilligen Feuerwehr Schönwalde und Schützengilde Schönwalde, über Ihre Zeit mit der früheren Bürgermeisterin zu erzählen. So wurden kommunale Häuser rekonstruiert, Baugrundstücke gefunden, Investoren gesucht und KITAs gebaut. Rückschritte sorgten bei Maria nicht für Lähmung, sondern sorgten für neuen Elan. 

Zögerliche Investoren wurden mit der guten Lage Schönwaldes an der Hauptverbindungsstraße zwischen Berlin und dem Wandlitzer Erholungszentrum überzeugt. Marias sprichwörtlicher Starrsinn half dabei, die Projekte, welche Sie für die Schönwalderinnen und Schönwalder angehen wollte, so häufig wie möglich durchsetzen zu können. „Querköpfe können mir keine Angst machen, denn ich kann ja Judo“ hat Maria gerne gesagt. 

Tochter von Maria Brandt
Sorgte für Emotionen: Conny lud die Anwesenden zum feiern ein

Nach der Einleitung von Bohnebuck  übernahmen zuerst Roland Gefreiter, Bürgermeister von Schönwalde im Spreewald, sowie der Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Schönwalde das Mikrofon, um in Ihren eigenen Worten an Maria Brandt und den gemeinsam Weg zu erinnern. Insbesondere zur Freiwilligen Feuerwehr pflegte Sie stets eine enge Verbindung. 

Emotional war die Reaktion im Publikum auf die letzte Rednerin. Conny, Tochter der Verstorbenen, bedankte sich für die zahlreiche Anteilnahme und war sich sicher, ihre Mutter wäre stolz gewesen, an diesem Tag dabei sein zu können. Zahlreiche Weggefährtinnen und Weggefährten im Publikum konnten während Connys Rede zustimmend nicken und einige Tränen wurden weggetupft.

„Und nun lasst uns diesen Tag zum Ehrentag machen. Lasst uns Pläne schmieden, feiern und trinken. Auf Maria Brandt, meine Mutter.“
schloss Conny Ihre Rede unter lautem, anhaltendem Beifall. 

Die Schönwalder zusammen zu halten, damit alle an einem Strang ziehen, war für Maria immer das Wichtigste, summierte Gabriele Bohnebuck noch vor Enthüllung. 

Eine Gedenktafel, die ein Porträt, zusammengesetzt aus über 500 einzelnen Fotos der früheren Ortsbürgermeisterin zeigt, setzt ihr von nun an im Herzen von Schönwalde ein würdiges Denkmal  

Jeder könne in diesem Bild nun „seine“ Maria aus den verschiedensten Zeiten und Phasen wiederfinden, so Gabriele Bohnebuck. Die Gedenktafel ist für Besucher ab sofort im Gemeindezentrum Schönwalde zugänglich. 

Nach der Enthüllung ließ man Conny´s Worten Taten folgen und auf dem anliegenden Festplatz wurde gefeiert, gegessen und getanzt. 

Tags: Gedenken

Ähnliche Beiträge

Gedenken an die sechs Opfer der „Weißen Rose“

25. Februar 2023
empty

Eberswalde: Unvergessene Opfer des Nationalsozialismus: In Gedenken an die sechs Opfer der "Weißen Rose" brachte Bürgermeister Götz Herrmann am Morgen des 22. Februar sechs weiße Rosen am Straßennamensschild...

Mehr lesen

Die Gemeinde Wandlitz zu ein Jahr Krieg in der Ukraine

24. Februar 2023
empty

Wandlitz: 24. Februar 2023 – ein Jahr Krieg in der Ukraine

Mehr lesen

Schönow: Gedenken an vier Widerstandskämpfer

14. Februar 2023
empty

Wie schon im Februar vor drei Jahren gedachten letzte Woche zahlreiche Schönower den Widerstandskämpfern aus ihrem Ortsteil. Zwei Frauen und zwei Männer, die sich mutig gegen die Nationalsozialisten...

Mehr lesen

Stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023

28. Januar 2023
Kranzniederlegung

Eberswalde: Vor 78 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau sowie die beiden anderen Konzentrationslager in Auschwitz. Durch die vorgefundene Dimension des Schreckens...

Mehr lesen

Gedenken in Bernau

27. Januar 2023
Kranzniederlegung

Bernau: Mit vielen Blumen und mahnenden Worten gedachten am 27. Januar 2023 zahlreiche Bernauerinnen und Bernauer den Opfern des Nationalsozialismus. Der 27. Januar gilt als bundesweiter Holocaust-Gedenktag und...

Mehr lesen

27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

11. Januar 2023
empty

Im Gedenken an die Opfer des nationalsozialistischen Rassenwahns und Völkermordes wird Bürgermeister André Stahl am Freitag, dem 27. Januar, 10 Uhr am Ehrenmal an der Kirche in Schönow...

Mehr lesen

Stilles Gedenken am 27. Januar 2023

9. Januar 2023
empty

Eberswalde: In Eberswalde wird am Freitag, dem 27. Januar 2023, an die Opfer des Holocaust erinnert. Um 10 Uhr findet eine Kranzniederlegung auf dem Karl-Marx-Platz statt. Auf Initiative...

Mehr lesen

Kriegerdenkmal in neuem Glanz

15. Juni 2022
Bernauer Kriegerdenkmal

Bernau: Derzeit restauriert das Restaurierungsatelier Burkhard Bluhm das Bernauer Kriegerdenkmal in der Mühlenstraße. Im Mai fanden bereits erste Reinigungsarbeiten statt und bis Ende Juni wird es in neuem...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in Haft – Polizeimeldungen 31. März 2023

31. März 2023
empty

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.