Freitag, 1. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Ratgeber » Heizkosten senken im Winter

Heizkosten senken im Winter

Verbraucherzentrale gibt Tipps und bietet am 5. und 23. Oktober kostenlose Online-Vorträge an

  • 27. September 2023
  • in Kategorie: Ratgeber
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Etwa 70 Prozent des Energieverbrauchs privater Haushalte entstehen durch das Heizen von Wohnräumen und das Erwärmen von Wasser. Den Großteil der hierfür verbrauchten Wärme erzeugen fossile Energieträger. Mit einfachen Tricks können Verbraucher:innen im kommenden Winter sowohl den Geldbeutel als auch das Klima schonen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) gibt fünf Tipps zum Sparen von Heizkosten und bietet kostenlose Online-Vorträge zu den Themen Heizungstausch und Heizungsoptimierung an.

Tipp 1: Jedes Grad weniger spart sechs Prozent

Ist die Raumtemperatur höher als erforderlich, bedeutet das unnötig verbrauchte Energie. „Jedes Grad weniger senkt den Verbrauch um etwa sechs Prozent“, so Jens Krumnow von der VZB. Eine gemütliche Wärme lässt sich bereits mit Stufe drei des Thermostats erreichen, was in etwa 20 Grad Raumtemperatur entspricht. Bei längerer Abwesenheit gelingt zusätzliches Sparen von Energie durch eine Absenkung der Raumtemperatur. Dies kann per Hand oder mit programmierbaren beziehungsweise smarten Thermostaten erfolgen.

Tipp 2: Befreien von Heizkörpern

Heizkörper gehören sicher nicht zu den schönsten Accessoires in Wohnräumen. Damit sie effizient heizen, sollten sie trotzdem nicht hinter Verkleidungen, Vorhängen oder Möbeln versteckt sein. Die Raumluft sollte die Heizkörper gut umströmen können. Möbel haben am besten einen Abstand von mindestens 30 Zentimetern zum Heizkörper.

Tipp 3: Entlüften der Heizung

Gluckert ein Heizkörper, könnte sich Luft im Heizsystem befinden. Mit einem Entlüfter-Schlüssel lässt sich schnell und unkompliziert die Luft aus warmen Heizkörpern entfernen. Ist der Heizkörper wieder komplett mit Wasser gefüllt, wird weniger Energie gebraucht, um ihn zu erwärmen. Sollte die Heizung auch nach dem Entlüften noch gluckern, hilft ein Fachbetrieb weiter.

Tipp 4: Heizungsanlage passend einstellen

Viele Heizungen laufen über Jahre in der ausgelieferten Werkseinstellung. Das führt zu einem deutlich erhöhten Energieverbrauch, da die Werkseinstellung häufig für eine Vorlauftemperatur sorgt, die höher als erforderlich ist. „Je niedriger die Vorlauftemperatur im Heizsystem, desto geringer ist der Wärmeverlust“, so Krumnow.

Tipp 5: Heizung hydraulisch abgleichen lassen

Ein hydraulischer Abgleich reduziert sowohl die Wärmeverluste der Heizung als auch den Stromverbrauch für die Heizungspumpe. Hierzu stellt ein Fachbetrieb die Heizung so ein, dass sich die Wärme gleichmäßig in der Wohnung oder dem Haus verteilt. „Das spart Energie und wird auch noch mit 15 bis 20 Prozent durch den Staat gefördert“, erläutert Energieberater Krumnow.

Kostenlose Online-Vorträge zum Thema Heizung

In vielen Heizungsanlagen schlummert großes Einsparpotenzial. Welche Möglichkeiten zur Optimierung konkret bestehen und wie sich diese praktisch umsetzen lassen, erfahren die Teilnehmenden des Online-Vortrages: „So optimieren Sie Ihre Heizung noch vor dem Winter“ am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 von 14:00 – 15:30 Uhr. Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/so-optimieren-sie-ihre-heizung-noch-vor-dem-winter-86378

Je älter und fossiler die Heizung ist, desto mehr lohnt sich ein kompletter Wechsel der Heizungsanlage. Im Online-Vortrag „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ am Montag, den 23. Oktober 2023 von 16:00 bis 17.30 Uhr, erhalten Teilnehmende einen Überblick über mögliche neue Heizsysteme, Fördermöglichkeiten und was bei der Planung zu beachten ist. Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/veranstaltungen/online/heizungserneuerung-55253 

Unabhängige Beratung in Anspruch nehmen

Bei Fragen zum Heizen, der Heizungsanlage sowie der passenden Einstellung hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale mit Ihrem umfangreichen Angebot. Die Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Unsere Energie-Fachleute beraten anbieterunabhängig und individuell. Interessierte vereinbaren unter 0331 – 98 22 999 5 (Mo-Fr 9-18 Uhr) einen Termin. Weitere Informationen gibt es unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/energiesparberatung-15772

Über die Energieberatung der Verbraucherzentrale

Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte unabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucher:innen mit derzeit über 900 Energieberater:innen und an mehr als 900 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Jedes Jahr werden private Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitales & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.

Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-brandenburg.de

Von: Verbraucherzentrale Brandenburg
Tags: EnergieVerbraucherzentrale

Ähnliche Beiträge

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Spenden mit Bedacht

25. November 2023

Ob „Giving Tuesday“ am 28. November, die Vorweihnachtszeit allgemein oder aktuelle Krisen und Kriege: In diesen Tagen häufen sich die Anlässe zum Spenden. Doch nicht

Weiterlesen »
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

25. November: Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien in Weesow

23. November 2023

Am kommenden Samstag, dem 25. November, laden Bündnis 90/Die Grünen zu einer Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien in das Dorfgemeinschaftshaus Weesow ein. Ab 11.00 Uhr wird es

Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fertigmischungen zum Würzen zu gepfefferten Preisen

22. November 2023

Gewürze, Gewürzzubereitungen, Würze oder Gewürzsalz: hinter all diesen Begriffen stecken verschiedene Produkte, auch wenn sie zunächst ganz ähnlich klingen. Erst die Zutatenliste gibt Aufschluss darüber,

Weiterlesen »
alt=""

Diskussionsveranstaltung in Panketal zu Heizungsgesetz und den Weg zur Klimaneutralität. Simona Koß: „Wir lassen niemanden allein.“

21. November 2023

Panketal: Die Änderung des Heizungsgesetzes (GEG)  war eines der am intensivsten diskutierten Regierungsvorhaben der ersten Jahreshälfte. Über das GEG und die kommunale Wärmeplanung, die die Grundlage

Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Klimaneutrales Heizöl „größtmöglicher Unsinn“

21. November 2023

Werbebotschaften, die das Klimagewissen ansprechen, finden sich derzeit überall. Sogar der Kauf von „klimaneutralem“ Heizöl soll möglich sein. Die Verbraucherzentrale Brandenburg ist in einem Fall

Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Black Friday und Cyber Monday: Mit kühlem Kopf durch die Rabattschlacht

17. November 2023

Die Aktionstage Black Friday und Cyber Monday stehen an. Sie versprechen die Möglichkeit, echte Schnäppchen zu machen. Doch dabei ist Vorsicht geboten. Rechtsexperte Rico Dulinski

Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Altersvorsorge – gut informiert die persönliche Stra-tegie entwickeln

14. November 2023

Die Verbraucherzentrale Brandenburg informiert in ihrem Online-Vortrag am 16. November 2023 von 17 bis 18:30 Uhr, welche Vor- und Nachteile Rieser, Banksparplan, ETF & Co haben und

Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Klimawerbung auf Lebensmitteln: jetzt Klarheit schaffen

9. November 2023

Auf Lebensmitteln tummelt sich eine Vielzahl verschiedener Zeichen und Werbeaussagen rund ums Klima. Wie ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt, bleiben diese jedoch häufig unklar

Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Hier versteckt sich Sparpotenzial

28. Oktober 2023

In Zeiten hoher Lebenshaltungskosten fällt es zunehmend schwer, Geld einzusparen. Vier Expert:innen der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) verraten, wo es sich dennoch lohnt, genauer hinzusehen –

Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Schönheitswahn und Einheitspreise im Obst- und Gemüseregal

27. Oktober 2023

Im Obst- und Gemüseregal finden sich kaum Artikel, die nicht dem Schönheitsideal entsprechen. Und: die Produkte sind in der Regel nur zum einheitlichen Stückpreis erhältlich.

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Ab 1. Dezember: Märchenhafter Advent mit Rätsel-Kalender, Film und Spielzeugausstellung

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
null

Im November im Barnim insgesamt 5.299 Menschen arbeitslos. Anzahl zum Vormonat um 35 gesunken (-0,7%)

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Feierliches Richtfest an der Grundschule An der Hasenheide

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
Polizei Symbolfoto

Schläger der Wohnung verwiesen. Polizeimeldungen 30. November 2023

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

8.-17. Dezember: Eisbahn als Highlight des Weihnachtsmarkts

30. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.