Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Kita-Neubau: Das „Raumschiff“ wird bald landen

Kita-Neubau: Das „Raumschiff“ wird bald landen

  • 29. Juni 2023
  • in Kategorie: Bernau
empty
Die Kita „Raumschiff“ ist ein eingeschossiger Bau in Holztafelbauweise. Foto: Stadt Bernau
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Ob „Star Wars“, „Star Trek“, „E.T.“, „Wall∙E“ oder „Space Dogs“ – das Weltall fasziniert altersübergreifend. Was auch an der Fülle an Filmen zu erkennen ist. Schon die Kleinsten spielen Raketenfliegen und haben einen enormen Wissensstand zu Sonne, Mond und Sternen. Diese Faszination soll auch die neue Kita im Wohnviertel Bernau-Süd an der Ecke Plutostraße/Alberichstraße ausstrahlen.

Die Bauarbeiten an der Einrichtung befinden sich auf der Zielgeraden. „Im April 2022 konnten wir den symbolischen ersten Spatenstich vornehmen, die Grundsteinlegung feierten wir zwei Monate später. Das Richtfest begingen wir im November 2022 zusammen mit Kindern der Kita ,Regenbogen‘. Bisher haben fast 50 Unternehmen am Neubau mitgewirkt und dazu beigetragen, dass wir die Kita noch in diesem Jahr eröffnen“, so Angelika Hable und Jörn Seelig, die den Bau verwaltungsseitig betreuen.

120 Kinder werden in der Kita spielen
Die Kita „Raumschiff“ wird die 15. Kita in Trägerschaft der Stadt Bernau sein und wird Platz für 120 Kinder im Alter von null Jahren bis zur Einschulung bieten. „Die Eröffnung zum neuen Schuljahr werden wir zunächst mit einer kleineren Gruppe von etwa 30 Kindern starten. Sukzessiv werden wir dann weitere Kinder in der Einrichtung aufnehmen“, erklärt Birgit Kupper, die Leiterin der Kita-Verwaltung, den Plan zur Eröffnung. Diese Herangehensweise hat sich in den letzten Jahren bei kompletten Neubauten bewährt. Immer wieder kann etwas Unvorhergesehenes dazwischenkommen. Zum Schluss werden ca. 14 Erzieherinnen und Erzieher in der neuen Kita arbeiten. „Die Leitung wird Nadine Felscher übernehmen, die bereits in zwei Einrichtungen als Leiterin tätig war. Sie freut sich auf ihre neue Einrichtung und wir alle sind davon überzeugt, dass die neue Kita die Vielfalt im Wohngebiet erweitern wird“, so die Leiterin der Kita-Verwaltung.

Planetenviertel inspirierte zum Neubau
Der Neubau vereint dabei mehrere Besonderheiten: Schaut man aus der Vogelperspektive auf die Einrichtung, ist unschwer die Ähnlichkeit mit einem unbekannten Flugobjekt zu erkennen. „Bei der Entwurfsidee haben wir uns durch das angrenzende Wohnquartier inspirieren lassen, das auch als Planetenviertel von den Bernauern bezeichnet wird und mit Straßennamen wie Pluto, Mars und Sonne aufwartet. Über Material und Form des Neubaus wird dieses Leitbild in der Innen- und Außengestaltung immer wieder aufgegriffen, um der Kita eine eigene Identität zu geben“, so der Architekt Oliver Knobel.

Weiterhin ist es die erste Kita der Stadt, die mit einer Vollküche ausgestattet wird. Damit wird der Beschluss der Stadtverordneten aus dem Jahr 2021 umgesetzt, der die eigenständige Versorgung der Kinder mit Frühstück, Mittag und Vesper vorsieht. Im „Raumschiff“ wird alles selbst gekocht und zubereitet.

Eine weitere Besonderheit ist die Holztafelbauweise. „Insgesamt 400 Kubikmeter Holz wurden verarbeitet. Die neue Kita fügt sich als eingeschossiger Riegel in Holztafelbauweise als ‚Raumstation‘ entlang der Pluto- und Alberichstraße ein“, erklärt der Architekt vom Büro Mielke Knobel Architekten, die auch die Bauleitung für das Gesamtprojekt innehaben. „Das Baukastensystem in Holztafelbauweise gibt der Einrichtung ein ganz eigenes Klima, auch wenn innen eine Wandverkleidung diese Besonderheit überdecken wird. Aber die Kita ,Raumschiff‘ ist eine komplette Holzkonstruktion, was uns im Laufe der Bauarbeiten aufgrund der Preisentwicklung und der Lieferengpässe vor große Herausforderungen gestellt hat“, so die Kollegen aus der Bauverwaltung. 2021 war ein äußerst schwieriges Jahr für Bauausschreibungen. Vom Zeitablauf befinden sich die Arbeiten nun aber auf der Zielgeraden. „Und rückblickend muss man sagen, dass aufgrund der Bauweise weniger Bautechnik notwendig war“, so die Kollegen Hable und Seelig.

Kita mit ausgefeiltem Lüftungssystem
Die Kita „Raumschiff“ wird auf 1.100 Quadratmetern über acht Gruppenräume verfügen, die alle einen direkten Zugang zum umliegenden Garten haben. Die acht Gruppenräume, zu denen jeweils ein Nebenraum und ein Bad gehören, erhalten eine Lüftungsanlage und Fenster zum Öffnen. Im Sommer erfolgt eine zusätzliche Kühlung durch den Kaltwassersatz der Lüftungsanlage. Die Aufenthaltsräume erhalten eine Fußbodenheizung und einen elektrisch betriebenen, außen liegenden Sonnenschutz. „Die Aufenthaltsräume der ,Raumschiff‘-Kita verfügen über eine Lüftungsanlage mit vollständiger Be- und Entlüftung. Darüber wurde auf dem Dach eine Wärmepumpe installiert, die nicht nur die Räumlichkeiten im Sommer kühlt, sondern im Winter auch die abgeführte warme Luft dem Heizsystem zuführen kann, also ein Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung“, so die Mitarbeiter des Bauamts.

Optisch wird das Thema Raumschiff an allen Stellen zu erkennen sein. „Die Kita wird ein Raumschiff sein. Es wird an der Metallverkleidung, am Farbanstrich, an Fassadenrücksprüngen, Materialwechseln oder den Fensterformen zu erkennen sein“, so Angelika Hable. Beispielsweise wird die Lüftung auf dem Dach ausdrücklich nicht verbaut – auf einem Raumschiff befindet sich ja klassischerweise Technik. „An den Stellen, wo es möglich ist, spielen wir mit den baulichen Elementen“, verrät die Kollegin aus dem Bauamt. Für die neue Kita erhält die Stadt Bundesfördermittel in Höhe von 1,2 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2020-2021″ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und 240.000 Euro aus der Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen. Insgesamt investiert die Stadt knapp sechs Millionen Euro in den Neubau.

Von: Stadt Bernau
Tags: BauenInformationKitaStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023

Bernau: Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb für Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen. Dazu muss eine

Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

Sei dabei: Let`s talk – Jugend trifft Bürgermeister

23. September 2023

Der Bürgermeister Frank Kulicke aus Werneuchen lädt Jugendliche ein, um mit Ihnen gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Bisher haben Jugendliche wenig Möglichkeiten, sich zu äußern, vor allem

Weiterlesen »
alt=""

Heute ab 10 Uhr: Bernau lädt zum Sport- und Gesundheitstag

23. September 2023

Bernau: Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
alt=""

Grundschule Finow und Hort „Kleiner Stern“ erneuern Kooperationsvereinbarung

21. September 2023

Eberswalde: Der Unternehmer Philip Rosenthal sagte einst „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Ganz im Sinne dieses Zitates wollen die Grundschule

Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Leitbildprozess – erste Dorfversammlung am 27.09.2023

21. September 2023

Panketal: Die Gemeinde Panketal führt derzeit einen Leitbildprozess für das ehemalige Stadtgut und Dorf Hobrechtsfelde durch. Das erste Zwischenergebnis soll allen Interessierten vorgestellt und mit

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.