Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Knotenpunkt Schorfheidestraße und Beeskower Straße freigegeben

Knotenpunkt Schorfheidestraße und Beeskower Straße freigegeben

  • 4. Juli 2023
  • in Kategorie: Eberswalde
empty
Foto: Stadt Eberswalde
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Nach nur zwei Monaten Bauzeit konnte am 29. Juni 2023 die Erneuerung des Kreuzungsbereichs in der Schorfheidestraße und Beeskower Straße fertiggestellt werden. Letztere ist eine sogenannte Stichstraße mit Wendeschleife und mündet in die Schorfheidestraße. Zusammen stellen sie einen wichtigen Knotenpunkt im Brandenburgischen Viertel dar. 

Auf einer Gesamtfläche von etwa 612 m2 wurden nicht nur die Fahrbahnen erneuert und befestigt, auch die Gehwege konnten neugestaltet und Bänke, Papierkörbe sowie Fahrradständer aufgestellt werden. Eine moderne Straßenbeleuchtung sorgt nun für sicheres Vorankommen in Nacht und Dämmerung. Verschiedene Maßnahmen zum klimaoptimierten Regenwassermanagement tragen zum Schutz vor Überschwemmungen bei starkem Regenfall bei. Das anfallende Wasser wird für Mensch und Natur nutzbar gemacht. Die Anhebung und Neigung der Straßen sorgt für eine optimale Ableitung des Oberflächenabflusses in die neu hergestellten Versickerungsmulden. Hier versickert und verdunstet das Wasser und bewässert somit unter anderem die neugepflanzten 12 Bäume und 8 Sträucher. Auch die Entsiegelung von knapp 110 m2 Pflästerfläche erleichtert die Versickerung. Die am Beginn und Ende des Baufeldes installierten Rampen dienen der Verkehrsberuhi-gung.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit der Sanierung des Knotenpunktes Schorfheidestraße / Beeskower Straße eine weitere Maßnahme zur Modernisierung und Steigerung der Aufenthaltsqualität im Brandenburgischen Viertel umsetzen konnten. Sie zeigt die Bedeutung vorausschauender Stadtentwicklung im Angesicht zunehmender Extremwetterereignisse und unterstreicht unser Bekenntnis zu einer sozialverträglichen und lebenswerten Stadt“, so die Erste Beigeordnete und Baudezernentin Anne Fellner. Bürgermeister Götz Herrmann bedankte sich bei allen beteiligten Akteurinnen und Akteuren für die schnelle Umsetzung der Baumaßnahme und fügte hinzu „mit dem Abschluss der hier umgesetzten Straßenerneuerung ist Eberswalde wieder ein Stück inklusiver, generationengerechter und an die klimatischen Herausforderungen unserer Zeit angepasster geworden. Es geht voran in Eberswalde und auf frisch sanierten Straßen lässt es sich noch schneller reisen“. 

Auch der Bürgermeister der Gemeinde Schorfheide, Herr Wilhelm Westerkamp, war als geladener Gast zur feierlichen Verkehrsfreigabe erschienen. Er zeigte sich überaus erfreut, über die Modernisierung der nach „seiner“ Gemeinde benannten Schorfheidestraße. Diese stellt nun mehr denn je „ein Symbol der Kooperation und des gegenseitigen Wohlwollens der beiden Nachbarkommunen dar“.

Die Planung und Bauüberwachung oblag dem ibw Ing.-Büro Weiland Beratende Ingenieure; die Firma Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG führte den Bau aus. 
Finanziert wurde die Maßnahme mit Bundes- und Landesmitteln sowie einem Eigenanteil der Stadt Eberswalde aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“. Die Gesamtkosten lagen bei etwa 420.000 Euro.  

Die Stadt Eberswalde bedankt sich bei der AWO Eberswalde für die Unterstützung und Kooperation im Vorfeld der Baumaßnahme und während der Bauzeit. Außer-dem bei Herrn Gaßner aus dem Brandenburgischen Viertel für die konstruktiven Anmerkungen während der Planungsphase.

Von: Stadt Eberswalde
Tags: InformationStadt EberswaldeVerkehr

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023

Bernau: Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb für Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen. Dazu muss eine

Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

Sei dabei: Let`s talk – Jugend trifft Bürgermeister

23. September 2023

Der Bürgermeister Frank Kulicke aus Werneuchen lädt Jugendliche ein, um mit Ihnen gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Bisher haben Jugendliche wenig Möglichkeiten, sich zu äußern, vor allem

Weiterlesen »
alt=""

Heute ab 10 Uhr: Bernau lädt zum Sport- und Gesundheitstag

23. September 2023

Bernau: Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
alt=""

Grundschule Finow und Hort „Kleiner Stern“ erneuern Kooperationsvereinbarung

21. September 2023

Eberswalde: Der Unternehmer Philip Rosenthal sagte einst „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Ganz im Sinne dieses Zitates wollen die Grundschule

Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Leitbildprozess – erste Dorfversammlung am 27.09.2023

21. September 2023

Panketal: Die Gemeinde Panketal führt derzeit einen Leitbildprozess für das ehemalige Stadtgut und Dorf Hobrechtsfelde durch. Das erste Zwischenergebnis soll allen Interessierten vorgestellt und mit

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.