Bernau: Eine große Anzahl verschiedener Aussteller präsentiert und verkauft am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr ihre handgefertigten Werke. Erleben Sie Vielfalt und Einzigartiges an Schmuckstücken, Glas- und Holzwaren, besonderen Laubsäge- und Drechselarbeiten, bunten Keramikkunstwerken, Gartendeko und vielem mehr. Die Kunstschaffenden sind selbst anwesend und geben gern über ihre Arbeiten Auskunft.
Jeder, der auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, sollte sich diesen Markt nicht entgehen lassen.

Kinderprogramm
Auch für das Programm und die Gastronomie ist für Groß und Klein gesorgt. Um 11 Uhr lädt „Cattu“ – der Traumfänger zu einem Mitmachkonzert für Kinder ein. In seinen Liedern werden Kinderträume tatsächlich für einen Moment eingefangen und Piraten, Ritter, Rennschnecken und tanzende Eulen wieder lebendig.
Zwei Sonntagsführungen
Anlässlich des Kunst- und Handwerkermarktes findet um 11 Uhr eine Führung zu den im Entstehen begriffenen Kunstwerken des deutsch-polnischen Bildhauersymposiums „Terrain – Teren“ statt. Darüber hinaus werden die vier Künstler – die Bildhauerin Birgit Cauer und ihre drei Bildhauerkollegen Rainer Fest, Andrzej Kosowski und Piotr Wesołowski – in einer Ausstellung im nahe gelegenen Kantorhaus mit ausgewählten Werkbeispielen vorgestellt.
Um 13 Uhr findet die Stadtführung „Bernau – so alt und so neu“ statt.
Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Treffpunkt für die Führungen ist der Infopunkt am Stadtgärtnerhaus.
Musikalische Unterhaltung und Gastronomisches
Auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Die Band Taranta Djus, die mit ihrer Musik lebhaft Balkan, Klezmer, Gypsy durcheinandermischt, sorgt um 14 und 16 Uhr für gute Laune und beste Stimmung.
Für kulinarische Genüsse wird es Leckeres aus dem Backofen und Herzhaftes aus der Region geben.
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.