Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 10. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Kunstmarkt in der Innenstadt, Musik-Café auf dem Marktplatz und Trubel auf dem Rummel

Kunstmarkt in der Innenstadt, Musik-Café auf dem Marktplatz und Trubel auf dem Rummel

Kunstmarkt in der Innenstadt zum 31. Hussitenfest
  • 30. Mai 2024
  • In Bernau, Kultur
alt=""
Der Marktplatz mit seinem Musik-Café mit Live-Musik und Klängen aus der „Konserve“ lädt am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr zum Verweilen ein. Am Freitagabend können die Gäste des Hussitenfests eine große Musical-Gala auf dem Marktplatz erleben. Foto: Stadt Bernau
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Zum 31. Hussitenfest verwandelt sich die Bernauer Innenstadt am 1. und 2. Juni in eine große Kunstmeile. An der Bürgermeisterstraße, der Grünstraße sowie vor und hinter dem Mühlentor bieten ca. 50 Künstlerinnen und Künstler ihre liebevoll gestalteten Waren an.

Direkt vor dem Neuen Rathaus ist der Keramik- und Töpfermarkt lokalisiert. Ansonsten lädt eine bunte Mischung an Kunsthandwerk zum Schlendern, Schauen und Kaufen ein. Es gibt Spielsachen, Kerzenständer, Drechselarbeiten, individuell gefertigte Taschen und Rucksäcke, Patchworkarbeiten, Gehäkeltes, Schmuck, textile Accessoires, Tücher, Aquarellbilder, Seifen, Honig, Naturöle, Illustrationen und viel Malerei. Wer ein außergewöhnliches Geschenk oder Mitbringsel vom Hussitenfest sucht, wird auf dem Kunstmarkt sicher fündig.

alt=""
Die Kunstmeile in der Innenstadt wird in diesem Jahr auch hinter dem Mühlentor fortgeführt und bis zur Jahnstraße erweitert. Foto: Stadt Bernau

Der Marktplatz wird zum Musik-Café

Der Marktplatz mit seinem Musik-Café mit Live-Musik und Klängen aus der ‚Konserve‘ lädt am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr zum Verweilen ein. „Das Musik-Café mit Lounge-Atmosphäre haben wir bewusst als Gegenpol zum Trubel im Stadtpark konzipiert“, erklärt Kulturamtsleiter Christian Schwerdtner.

Am Samstag, dem 1. Juni, gibt es im Musik-Café Evergreens, Rock, Blues, Jazziges und Schlager zu hören. Um 12.30 Uhr startet das Jazztrio „TreeMen“ mit Saxophon, Piano und Drums und erweitert sich zwischendurch mit einem Bass auch zu einem Quartett. Das Duo „Mr. Wiggly & Friend” präsentiert um 14.30 Uhr Evergreens, Rock & Blues. Um 16.30 Uhr erobert das Jazz-Duo „Chris Reinhardt & Felix Dubiel“ die Bühne auf dem Marktplatz. Jazziges und Schlager der 30er Jahre stehen um 18.30 Uhr bei der „Iris-Roman-Band“ auf dem Programm.

Am Sonntag, dem 2. Juni, gibt es um 11 Uhr ein Kinderprogramm mit der „Brigade Schnick Schnack“. Die „Schnick-Schnack-Songs“ sind eine theatrale Musikperformance für Klein und Groß. Rockig und Poppig geht es mit dem Quartett „DeLorean“ um 12.30 Uhr weiter. In ihr Programm eingebettet ist eine Singer-Songwriter-Werkstatt mit Tabea Hassan, Namaiku und Vera Haxton.

Am Nachmittag gehört die Bühne den Chören: Um 15.30 Uhr treten die Jubilate Wandlitz auf, um 16.15 Uhr folgt der Chor Cantare Schönwalde und gegen 17 Uhr trällern die Barnim Bubbles, der Chor der Musikschule Barnim.

alt=""
• Bunt und laut wie bei einem Volksfest geht es beim Rummel im Stadtpark zu – mit rasanten Fahrgeschäften, gemütlichen Biergärten und Hits zum Tanzbein-Schwingen. Foto: Stadt Bernau

Rummel mit Volksfest-Charakter

Bunt und laut wie bei einem Volksfest geht es beim Rummel im Stadtpark zu – mit rasanten Fahrgeschäften, gemütlichen Biergärten und Hits zum Tanzbein-Schwingen. Das Unternehmen Laubinger sorgt seit 1992 alljährlich für viel Rummel und gute Laune auf dem Hussitenfest.

Ihre Fahrgeschäfte sind besonders für die jüngeren Besucher ein Magnet. „Für die Jugend bieten wir Fahrten mit dem Autoscooter, der Riesenschaukel Air Power, dem Break Dance und der Mini-Achterbahn Tornado“, berichtet Hans-Dieter Laubinger. „Für die Kleineren haben wir unser nostalgisches Riesenrad, ein Bungee Trampolin, eine Kinderschleife, den Babyflug, eine Kindereisenbahn und eine Bodenmühle dabei“, so Hans-Dieter Laubinger, der als Artistenkind im Zirkus Renz aufgewachsen ist und mit dem Zirkus seiner Familie durch das Land reiste, bevor er in die Schaustellerei wechselte.

Auch gastronomisch stellen die Laubingers einiges auf die Beine: Es gibt Deftiges vom Grill, Knoblauchbaguette, Kartoffelchips und belgische Pommes aus eigener Herstellung, einen süßen Imbiss mit Crepés und Waffeln, Naschereien wie Zuckerwatte, kandierte Früchte und gebrannte Mandeln, variantenreiche Cocktails und Bowle, vom Zapfhahn frisch gezapftes kühles Bier und selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke.

Das Bühnenprogramm wartet am Freitag und Samstag mit Live-Rockklassikern, Pop, Schlagern und Disco-Hits auf und animiert zum Tanzen. Am Sonntag steht ein Kinderprogramm auf dem Spielplan der Rummel-Bühne.

„Das Hussitenfest lebt davon, dass es den Mittelaltermarkt, den Rummel und das bunte Treiben in der Innenstadt gibt. Jeder Bereich hat seine Fans“, schätzt Kulturamtsleiter Christian Schwerdtner ein, der die Laubingers als professionelle und zuverlässige Partner schätzt. „Für viele Bernauer ist der Rummel der Anziehungspunkt zum Hussitenfest, er ist ihre Jahreskirmes“, meint der Kulturamtsleiter.

Für die Kunstmeile in der Innenstadt, das Musik-Café auf dem Marktplatz und für den Rummel wird kein Eintritt erhoben.

Von: Stadt Bernau
Tags: HussitenfestInformationKultur im BarnimStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Biesenthal: Mit dem Ortsentwicklungskonzept entwickelt die Gemeinde Breydin gemeinsam mit dem Planungsbüro ews Stadtsanierungsgesellschaft eine Strategie für die zukünftige Entwicklung

alt=""

10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können

10. Juli 2025

Bernau: Drei Musikstunden „Streichen“ pro Woche stehen für Schüler der 4. und 5. Klasse an der Grundschule Schönow auf dem

alt=""

Ehrung für besonderes Engagement in der beruflichen Orientierung

9. Juli 2025

Bereits zum 19. Mal wurden am 26.06.2025 im festlichen Rahmen auf dem Gut Klostermühle in Alt Madlitz Schulen und Unternehmen

alt=""

Aufstiegsfeier der SpG Lunow/Oderberg

9. Juli 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Am Samstag (21. Juni 2025) stand der letzte Spieltag der Saison 2024/2025 für unsere Erste in der Kreisoberliga Uckermark

Rathaus Werneuchen

Obdachloser im Bereich Klärwerk – Stadtverwaltung reagiert

9. Juli 2025

Am Dienstag (letzte Woche) wurde er durch Mitarbeiter der Stadtwerke angetroffen und dabei beobachtet, wie er im danebengelegenen Waldstück versuchte,

alt=""

11. Juli: Beach & Boat – Ein Fest an der Stadtpromenade  

9. Juli 2025

Eberswalde: Mit dem Boot über den Finowkanal schippern, dabei ein kühles Getränk und musikalische Klänge genießen: es ist wieder Zeit

alt=""

12. Juli: XPERIENCE II bei MUSIK IM KORB

9. Juli 2025

Bernau: „Man sieht sich immer zweimal im Leben“ lautet ein geflügeltes Wort. Am Samstag, dem 12. Juli, ab 10.30 Uhr

alt=""

Drei Tage lang Feststimmung beim 28. Flößerfest in Finowfurt

8. Juli 2025

Schorfheide: Mit der feierlichen Einfahrt der Flößer, einer Lasershow und einem Feuerwerk ist am 6. Juli 2025 das 28. Finowfurter

alt=""

22. August bis 22. September: Einschränkungen auf der Linie S2

8. Juli 2025

Der S-Bahnbetrieb auf der Linie S2 wird von Freitag, dem 22. August bis Sonntag, dem 8. September 2025, zwischen Pankow-Heinersdorf

alt=""

Städte mit hussitischer Tradition arbeiten an übergreifenden Projekten

8. Juli 2025

Bernaus Museumsleiterin Franziska Radom vertrat das Wochenende die Stadt Bernau beim Treffen der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition. Die

Neue Meldungen

alt=""
Eberswalde

Historisch: GLG Werner Forßmann Klinikum zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister im Krankenhausfußball

10. Juli 2025
alt=""
Biesenthal-Barnim

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025
alt=""
Bernau

10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können

10. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Durch schnelles polizeiliches Handeln geklärt. Polizeimeldungen Barnim 30.05.2024

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.