Mittwoch, 27. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Barnim » Ministerpräsident im Barnim

Ministerpräsident im Barnim

Zehnte Ausgabe führte in den Barnim - Woidke sieht Tourismusbranche gut aufgestellt – Dank an TMB für 25 Jahre Engagement

  • 24. Juli 2023
  • in Kategorie: Barnim
alt=""
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zu Besuch im Forstbotanischen Garten Eberswalde. Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Alles da, was das (Urlauber-)Herz begehrt: Brandenburg lässt nach Ansicht von Ministerpräsident Dietmar Woidke als Tourismusland keine Wünsche offen. Auf seiner diesjährigen Tourismus-Pressefahrt in den Barnim betonte er heute: „Ob Tagesausflug oder Langzeiturlaub: Jeder findet hier das passende Angebot. Neueste Zahlen des Statistikamtes bestätigen die erfolgreiche Entwicklung dieser für unsere wirtschaftliche Gesamtbilanz wichtigen Branche.“

Von Januar bis Mai verzeichneten die Tourismusbetriebe mehr als 4,8 Millionen Übernachtungen. Das waren 136.000 mehr als im Vergleichszeitraum des bisherigen Rekordjahres 2019 (Gesamtjahr 2019: 4,66 Millionen Übernachtungen). Die Zahl der Gästeankünfte hingegen lag in den ersten fünf Monaten mit 1,77 Millionen etwas unter dem hohen Wert des Vergleichszeitraums 2019. Das bedeutet, dass die Gäste länger bleiben. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer verlängerte sich von 2,6 auf 2,7 Tage.

Gegenüber dem Vergleichszeitraum im Jahr 2022 mit den noch spürbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie stieg die Zahl der Übernachtungen von Januar bis Mai um 14,5 Prozent und die Zahl der Gästeankünfte um 18,7 Prozent.

alt=""
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zu Besuch im Gut Hobrechtsfelde. Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Woidke: „Brandenburg ist durchgestartet. Das zeigt sich im Wirtschaftswachstum und bei der demografischen Entwicklung. Und, es zeigt sich im Tourismus. Die Branche hat sich sehr zügig von den Corona-Einbrüchen erholt und trägt erheblich zur Wertschöpfung bei. Unsere Tourismusbranche ist sehr gut aufgestellt. Dabei beweist sie eine klare und weltoffene Haltung. Ich danke unserer Dachgesellschaft, der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg, ganz besonders für ihr Engagement als Kooperationspartner unseres Handlungskonzeptes ‚Tolerantes Brandenburg‘.“

Woidke nutzte die Tour mit Journalistinnen und Journalisten auch, um der TMB und ihrem Geschäftsführer Dieter Hütte zu danken. Die TMB feierte im Februar ihr 25-jähriges Bestehen und seit Anbeginn steht Dieter Hütte an der Spitze des Unternehmens. Er geht Anfang kommenden Jahres in den Ruhestand. Woidke: „Ein riesengroßes Dankeschön! Sie haben maßgeblich daran mitgewirkt, dass unser schönes Land bei Einheimischen und Gästen ein so beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel geworden ist.“

Gestärkt wird die Branche nach den Worten von Woidke durch die neue Tourismusstrategie, die das Kabinett im Juni verabschiedet hat. Darin werden Zukunftsfelder wie Regionalentwicklung, Digitalisierung und Ökologischer Wandel definiert. Unterstützt wird die Entwicklung der Branche zudem durch die neue Tourismusmarke Brandenburg mit dem Slogan „Brandenburg. Mehr brauchst du nicht.“, zu dem Woidke sagte: „Brandenburg ist und bleibt bodenständig und wunderschön. Wer Brandenburg kennt, der weiß: Hier braucht es einfach nicht viele Worte. Unsere Landschaft, unsere Seen, die Ruhe sprechen für sich. Gerade deshalb müssen wir unsere wundervolle, artenreiche Natur unter anderem mit den 15 Großschutzgebieten erhalten und pflegen.“

Das gilt laut Woidke auch für die Region, in die heute seine inzwischen zehnte Tourismus-Pressefahrt ging: den Barnim. Nordöstlich von Berlin besuchte der Ministerpräsident zunächst den Gutshof Hobrechtsfelde – „ein Bilderbuch-Beispiel für eines unserer lohnenswerten Tagesausflugsziele: familienfreundlich, wachsend und immer wieder Neues bietend“. Im Gutshof präsentierte sich auch der Naturpark Barnim, der in diesem Jahr ebenfalls sein 25-jähriges Bestehen feiert. 

alt=""
Dr. Bernhard Götz informierte über Forschung und Lehre im Forstbotanischen Garten Eberswalde sowie seine touristischen Qualitäten. Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Weiter ging es auf der Tour in den Forstbotanischen Garten Eberswalde, der zu den ältesten botanischen Gärten Europas zählt. Woidke bezeichnete ihn als „Schaufenster eines unserer größten Vorzüge – nämlich unseres Waldes“. Zusammen mit Seen und Flüssen seien die ausgedehnten Wälder einer der vielen guten Gründe, Brandenburg zu entdecken. Mit Blick auf den Klimawandel und den teils sehr kritischen Zustand der Wälder betonte Woidke: „Lange haben wir unsere natürlichen Ressourcen als selbstverständlich angesehen, auch im Tourismus. Die vergangenen Jahre, die vergangenen Sommer haben uns aber gezeigt, dass es diese Selbstverständlichkeit nicht gibt. Auch im Tourismus müssen wir den Schutz und Erhalt unserer natürlichen Ressourcen stärker in den Fokus stellen. Das haben wir auch in unserer Tourismusstrategie bedacht. Sie ist ein Fahrplan dafür, wie wir den Tourismus nachhaltiger gestalten wollen.“

Ferner besichtigte Woidke das Schiffshebewerk Niederfinow als eines der besucherstärksten Freizeitangebote im Barnim, das mit dem neuen Hebewerk noch einmal an Bedeutung gewonnen hat. Woidke: „Hier lässt sich Industriekultur in mehreren Phasen bestaunen. Niederfinow nutzt diese Chance.“

Mit Blick auf die künftige Entwicklung der Branche sagte Woidke in einem Resümee: „Bei allen Erfolgsmeldungen dürfen wir nicht aus dem Auge verlieren, dass auch und vor allem im Tourismus der Fachkräftemangel und die Inflation spürbar sind. Aber ich bin überzeugt, dass die Branche den Wandel bewältigt. Sie hat dabei unsere volle Unterstützung.“

Von: Staatskanzlei Brandenburg
Tags: InformationLandkreis

Ähnliche Beiträge

Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023

Panketal: Das Rathaus der Gemeinde Panketal bleibt am Montag, dem 2. Oktober 2023, sowie am Tag der Deutschen Einheit für den Besucherverkehr geschlossen. Diese Regelung

Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023

Eberswalde: Mehr als 70 Gewerbetreibende halten ihre Gaststätten und Geschäfte zur 19. Eberswalder Shoppingnacht am Freitag, dem 6. Oktober 2023, geöffnet. Eine Rekordbeteiligung, zu der

Weiterlesen »
empty

Schließtage im Rathaus

27. September 2023

Eberswalde: Am Montag, dem 02. Oktober 2023 sowie am Montag, dem 30. Oktober 2023, bleiben alle Einrichtungen des Rathauses der Stadt Eberswalde geschlossen.

Weiterlesen »
alt=""

24. Ausbildungs- und Studienbörse – Stadt Bernau war mit dabei!

27. September 2023

Bernau: Zum 24. Mal fand am Freitag die Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse statt. Mehr als 120 Aussteller präsentierten sich bis zum Nachmittag auf der Börse,

Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023

Bernau: Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am 23. September 2023 in eine große Aktionsfläche und war Anlaufstelle für interessierte Familien, Sport- und Feuerwehrbegeisterte. Die Feuerwehr

Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023

Biesenthal: Am 20. September 2023 war es soweit. Der neue Kinderkalender 2024 wurde auf dem Gelände des Kulti präsentiert. Eine ganze Hauswand war mit den

Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023

Britz-Chorin-Oderberg: Gleich in der 4. Woche des neuen Schuljahres fand das Projekt „Alpha-Kids“ in unserer 1. Klasse statt. Ein erfahrener und langjähriger Polizist führte das

Weiterlesen »
alt=""

Drei neue Dialogdisplays an der Kreuzung Zepernicker Chaussee – Elbestraße

26. September 2023

Bernau: Seit vergangener Woche blinken drei Dialogdisplays am Kreuzungsbereich Zepernicker Chaussee/ Elbestraße gut sichtbar. Sie sollen die abbiegenden Auto- und Motorradfahrer sensibilisieren.

Weiterlesen »
alt=""

Dreifaches Jubiläumsfest in Wandlitz

25. September 2023

Wandlitz: Bei spätsommerlichem Sonnenwetter fand am Sonntag in Wandlitz das traditionelle Erntefest unter einem ganz besonderen Motto statt: gleich drei Jubiläen gleichzeitig – 10 Jahre

Weiterlesen »
alt=""

30. September: Meinung der Ladeburger zum Ortsteilentwicklungskonzept gefragt

25. September 2023

Bernau: Unter dem Motto „Bernau im Dialog“ werden am Samstag, dem 30. September, Vertreter des Büros „die raumplaner“ und des Stadtplanungsamts gemeinsam mit dem Ortsbeirat

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.