Newsletter
Über uns und unser Magazin
Montag, 23. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Politik » Mit persönlichen Maßnahmen gegen die Klimakrise agieren

Mit persönlichen Maßnahmen gegen die Klimakrise agieren

Ökologisches Bauen und Renovieren spart erheblich Energie
  • 02. Mai 2023
  • In Barnim, Politik
empty
Ökologisches Bauen und Renovieren beginnt bei den Baustoffen. Foto: Stefan Schweihofer, pixabay
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Wer seine persönliche Energiebilanz langfristig verbessern will, kommt am Thema Wohnen nicht vorbei. Meistens wird dabei an die Alternativen für das Heizen mit fossilen Energieträgern gedacht. Doch beginnt das Bauen schon früher oder grundsätzlicher mit der Herstellung der Baustoffe. Auch deshalb erlebt ökologisches Bauen und Renovieren eine Art Wiedergeburt. Dazu wird eine Vortrags- und Gesprächsveranstaltung von Dipl.-Ing. Architekt Markus Schaefer angeboten.

Das Thema ökologisches Bauen und Renovieren ist „im Mai dran“ und das Dritte einer mehrteiligen Vortragsreihe „grüner Donnerstag“, nachdem „mEine Wärmepumpe“ und „mEine Photovoltaik (PV)-Anlage“ im März beziehungsweise April besprochen wurden. Angesichts der aktuellen finanziellen Rahmenbedingungen für den Kauf und Betrieb von PV-Anlagen riet Schaefer, zunächst den voraussichtlichen eigenen Bedarf zu berechnen und einen Eigenverbrauch der Stromerzeugung von mindestens 50 Prozent anzustreben. Aus der laufenden Erzeugung könne meist lediglich 20 bis 30 Prozent selbst genutzt werden. Der Kauf eines Batteriespeichers werde den Anteil des Eigenverbrauchs meist etwas mehr als verdoppeln und damit die unwirtschaftliche Einspeisung ins öffentliche Netz verringern.
Beim Thema Bauen und Renovieren mit ökologischen Materialien erfolgt eigentlich eine Rückbesinnung auf „uralte“ Bautechniken, weil Materialien wie Zement mit ihrem CO2-Rucksack in Verruf geraten sind. An manchen Stellen ist Zement fast unvermeidbar, trotzdem bieten sich an vielen Stellen Alternativen dazu an.
Beim Neubau wird künftig besonders die „Qualität nachhaltiger Gebäude“ in Baustoffen und technischer Ausstattung gewürdigt und bei der KFW-Bank mit Tilgungs-Zuschüssen gefördert. Das ist in Zeiten teurer werdenden Kredite für viele Bauende wichtig. Öko-Baustoffe gibt es längst wie gewohnt als „Sackware“. Der Baustoff Lehm verzeiht viele Fehler in der Verarbeitung und lässt sich immer wieder erweichen, richtig an Wand, Decke oder Boden zu bleiben.

Das Renovieren von Altbauten stellt den Bauherrn vor spezielle Herausforderungen, meist sind Häuser in Epochen gewachsen und verändert worden, und man erlebt einige Überraschungspakete.

Anzeige
Anzeige

Eine vierte Veranstaltung der Vortragsreihe ist der Gründung einer Bürger-Energie-Genossenschaft gewidmet. Die Genossen sollen über die Errichtung von Wind- und Sonnenenergie-Anlagen die Möglichkeit bekommen, lokal zu investieren in nachhaltige Projekte, die die Möglichkeiten Einzelner deutlich übersteigt. Als Perspektive – aber längst nicht geklärt – soll der Bezug von eigen-erzeugtem Strom aus diesen Anlagen zu vergünstigten Preisen für lokale Investoren und Nachbarn stehen. Mit diesem grünen Donnerstag hoffen wir, durch die Beteiligung an solchen Gemeinschaftsprojekten ganz konkret den Aufbau lokaler Zukunftsvisionen zu fördern.

Von: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bernau
Tags: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Ähnliche Beiträge

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Grüne Kreistagsfraktion befürwortet Kauf des Holzkraftwerks Eberswalde

18. Juni 2025

„Nach mehr als 10 Jahren gibt es jetzt erneut die Chance, das HOKAWE als kommunales Unternehmen zu erwerben und die

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Bedauern über die ablehnende Haltung des Umweltausschusses zu wichtigem Zukunftsprojekt

16. Mai 2025

Mit großem Bedauern nehmen Bündnis 90/Die Grünen die Entscheidung des Umweltausschusses des Landkreises Barnim zum Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Bündnis 90/Die Grünen Barnim: Mitgliederversammlung beschließt Unterstützung für „Bündnis Ost“ – Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft Ost gefordert

20. April 2025

Am 9. April 2025 stimmte die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Barnim mit großer Mehrheit einem Antrag des Kreisvorstands und

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ nicht aufgeben

5. April 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Barnim setzt sich dafür ein, für das geplante Moorschutzgroßprojekt im Niederoderbruch einen neuen

alt=""

Streit um Bebauungsplan „Seetrift“: SPD und Grüne fordern Rückkehr zur städtebaulichen Variante 2

1. April 2025

In der Gemeindevertretung von Wandlitz gibt es Unstimmigkeiten bezüglich des Bebauungsplans für das Areal Seetrift. Die Fraktionen von SPD und

alt=""

Bündnis 90/Die Grünen kritisieren das Vorgehen der CDU-Fraktion im Kreistag Barnim – Keine fachliche Debatte zu Arbeitsgelegenheiten für Leistungsbezieher möglich

22. März 2025

Ohne vorherige Beratung in den zuständigen Ausschüssen wurde die Beschlussvorlage „Teilhabe und Integration fördern – Arbeitsgelegenheiten für Bürgergeldempfänger und Leistungsbezieher

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Keine Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim!

15. Februar 2025

Die Barnimer Grünen sprechen sich entschieden gegen die ab Anfang März geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

15. Februar: „Küchentischgespräche“: Offener Dialog mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bernau

9. Februar 2025

Die Bundestagswahl am 23. Februar steht vor der Tür, und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Doch viele Wählerinnen und

alt=""

Bundestagswahl 2025 – Kandidatenvorstellung: Anton Wulke

7. Februar 2025

Liebe Bürgerin, lieber Bürger, am 23. Februar 2025 entscheiden Sie mit Ihrer Zweitstimme über die Zukunft unseres Landes und mit

alt=""

Grüne Jugend Barnim-Uckermark startet mit neuem Vorstand in den Wahlkampf

24. Januar 2025

Am 14.01. hat die Grüne Jugend Barnim-Uckermark (auch GJ BarUm) einen neuen Vorstand, bestehend aus den Sprecherinnen Sarah Diering und

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025
empty
Buntes

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

22. Juni 2025
Rathaus Panketal
Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32772

19. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 32004

21. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
empty

Im Viertelfinale der Playoffs endet für den SSV LOK Bernau eine herausragende Saison.

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.