Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 15. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Barnim » Unfalllage 2023 im Landkreis Barnim

Unfalllage 2023 im Landkreis Barnim

Unfallzahlen gegenüber Vorjahr leicht gestiegen – positiver Langzeittrend und Rückgang bei Schwerverletzten
  • 17. April 2024
  • In Barnim
empty
Fotorecht: Carelesshx
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Die Polizeidirektion Ost hat der Verkehrsunfallkommission (VUK) des Landkreises Barnim die Unfalllage für das Jahr 2023 präsentiert. Die polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle sind im Bereich der VUK von 3.650 auf 3.748 gestiegen. Darunter waren 504 Unfälle mit Personenschäden, bei denen insgesamt 623 Personen verletzt wurden. Auch wenn im Vergleich zum Vorjahr ein leichter Anstieg der Unfallzahlen festzustellen ist, zeigt der Langzeittrend sinkende Gesamtunfallzahlen sowie einen Rückgang bei der Unfallschwere. Die Zahl der schwerverletzten Personen sank 2023 erstmals unter 100 (-24 %) auf 97.

ENTWICKLUNG DES UNFALLGESCHEHENS IM LANDKREIS BARNIM (OHNE STADT EBERSWALDE)

alt=""
Quelle: Polizeidirektion Ost via Landkreis Barnim

ARBEIT DER VERKEHRSUNFALLKOMMISSION

Die örtlichen VUK sind zuständig für das Erkennen und Beseitigen von Unfallhäufungsstellen beziehungsweise thematischen Unfallhäufungsbereichen im öffentlichen Verkehrsraum ihres Zuständigkeitsbereiches. Die örtliche VUK wird durch die Straßenverkehrsbehörde organisiert und geleitet. Ständige Mitglieder sind zudem die Polizei und entscheidungsbefugte Beauftragte der Straßenbaulastträger, insbesondere des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg für die Landes- und Bundesstraßen. Im Landkreis Barnim gehört die Kreisverkehrswacht als beratendes Mitglied der VUK an und nimmt regelmäßig an den Sitzungen teil.

Die VUK Barnim hat zum Ziel, die Zahl der schweren Verkehrsunfälle zu reduzieren. Strategisch möchte die Unfallkommission mit ihren Maßnahmen die Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr, die Reduzierung der Verkehrsunfälle, die Verminderung der Unfallfolgen, den Schutz von schwächeren Verkehrsteilnehmern sowie die Erhöhung der Normenakzeptanz erreichen.

Hierzu hat die VUK im vergangenen Jahr viele Unfallhäufungsstellen (UHS) vor Ort besichtigt und verschiedene Maßnahmen beschlossen. Als UHS gelten Straßenbereiche bzw. Knotenpunkte, an denen jährlich mindestens fünf gleichartige Unfälle oder mindestens drei mit Personenschäden passiert sind. Jede Entscheidung wird durch die Straßenverkehrsbehörde mit der Polizei und den Straßenbaulastträgern abgestimmt. Hierbei wurden kurz- wie mittelfristige Maßnahmen favorisiert, z.B. die Entfernung des Verkehrszeichens 720 (Grünpfeilschild) an der Anschlussstelle Bernau Süd der Bundesautobahn 11, der Rückschnitt von straßenbegleitenden Grünflächen oder die Erneuerung von Fahrbahnmarkierungen. Oft dient eine solche Maßnahme jedoch ausschließlich als Übergangslösung für die Zeit, bis langfristige Maßnahmen umgesetzt werden können. Beispiele hierfür sind die Änderung der Vorfahrtsregelung am Knotenpunkt Bernauer Straße/Karl-Marx-Straße in Lindenberg sowie die Errichtung einer Lichtsignalanlage an der Kreuzung der Ahrensfelder Straße mit der Birkholzer Allee zwischen Lindenberg und Ahrensfelde.

Durch diverse Maßnahmen konnten in der ersten Sitzung der VUK in diesem Jahr zwölf UHS geschlossen werden. Aktuell führt die Unfallkommission 24 UHS. An diesen Unfallhäufungsstellen werden in diesem Jahr weitere Vor-Ort-Besichtigungen in gewohnter Form stattfinden.

UNANGEMESSENE GESCHWINDIGKEIT ALS UNFALLFAKTOR

Neben zu geringem Sicherheitsabstand und Vorfahrtsverstößen erweist sich unangemessene Geschwindigkeit weiterhin als Hauptunfallursache. Im Bereich der Geschwindigkeitsüberwachung arbeiten daher die Polizeiinspektion Barnim, die Polizeidirektion Ost sowie der Landkreis Barnim seit Jahren eng zusammen. In einem gemeinsamen Treffen der Polizei und der Straßenverkehrsbehörde Barnim wurden die Schwerpunkte und Aktionstage/ -wochen für das laufende Jahr besprochen. Zu den gemeinsamen Aktionen zählen:

Anzeige
Anzeige
alt=""
Quelle: Polizeidirektion Ost via Landkreis Barnim

Über die Aktionstage hinaus widmen sich die Polizei und der Landkreis Barnim dem Schwerpunkt der Motorradunfälle. Hauptunfallursache ist auch hier die nicht angepasste bzw. überhöhte Geschwindigkeit von Kradfahrern. Die kurvenreichen Strecken zwischen Eberswalde, Niederfinow, Liepe und Oderberg sowie um den Werbellinsee gehören zu den beliebtesten Strecken bei Motorradfahrern im Landkreis Barnim. Demnach liegen diese Strecken im Fokus der Zusammenarbeit der Polizei mit dem Landkreis Barnim. Hier wird der Kontrolldruck bei den gefahrenen Geschwindigkeiten insbesondere in den Monaten März bis Oktober hochgehalten.

Wurden im Jahr 2019 noch 113 Unfälle mit Beteiligung eines Krads aufgenommen, konnten im vergangenen Jahr 95 Unfälle im Landkreis Barnim registriert werden. Hierbei sind 76 Personen verletzt worden und eine Person ist verstorben.

ÜBERBLICK DES UNFALLGESCHEHENS KRAD IM LANDKREIS (OHNE STADT EBERSWALDE)

alt=""
Quelle: Polizeidirektion Ost via Landkreis Barnim

Das zurückliegende Osterwochenende zeigt jedoch auf tragische Art und Weise, wie sehr Kradfahrer einer höheren Gefahr im Straßenverkehr ausgesetzt sind. Allein an diesem Wochenende kam es zu mehreren Unfällen mit Beteiligung eines Krads. Hierbei kam u.a. ein junger Mann mit seinem Krad auf der Seerandstraße am Werbellinsee in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Verkehrsunfallkommission gibt zu bedenken, dass jeder mit Fair Play und gegenseitiger Rücksichtnahme seinen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit leisten kann und wünscht allen Verkehrsteilnehmern eine unfallfreie Fahrt.

Von: Robert Bachmann
Tags: InformationLandkreisSicherheitVerkehr im Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Schlendermeile am 21. Juni

14. Juni 2025

Panketal: Es ist wieder soweit! Am Samstag, dem 21. Juni 2025, findet die Panketaler Schlendermeile von 14 – 20 Uhr

alt=""

19. Juni: Bühne frei für „Die neugierige kleine Hexe“

14. Juni 2025

Eberswalde: Mit großer Vorfreude bereiten sich die Kinder der Musikklassen der Johann-Wolfgang-von-Goetheschule und der Nordend-Schule gemeinsam mit der Musikschule Barnim

alt=""

Startschuss für die 19. Tigerradtour – Trikotübergabe im Eberswalder Zoo

14. Juni 2025

Am Mittwoch, den 11. Juni war es im Zoologischen Garten Eberswalde soweit: Zur offiziellen Feier des baldigen Tourstarts überreichten Zoo-Direktorin

alt=""

Stadtradeln Panketal 2025

13. Juni 2025

Panketal: Bei der dritten Auflage von Stadtradeln Panketal kamen knapp 58.100 Kilometer zusammen – etwas weniger als in den Vorjahren.

alt=""

Bis 16. Juni: Vollsperrung des AltstadtCarrèes  

13. Juni 2025

Eberswalde: Aufgrund von Kranarbeiten im Zusammenhang mit dem Eberswalder Stadtfest, dem Waldstadt-Festival, ist es erforderlich die Vollsperrung des AltstadtCarrèes bis

alt=""

400 Kinder beim Kitasportfest

13. Juni 2025

Bernau: Der Kreissportbund Barnim in Kooperation mit der Stadt Bernau hatte am 12. Juni zum Kitasportfest in die Erich-Wünsch-Sporthalle geladen.

empty

Bürgerinformation zum Straßenbau Basdorfer Straße in Wandlitz-Stolzenhagen

13. Juni 2025

Die Gemeinde Wandlitz beabsichtigt, die Basdorfer Straße im OT Stolzenhagen grundhaft auszubauen. Aufgrund des Straßenzustandes der Basdorfer Straße ist eine

alt=""

Vorfreude auf das 32. Hussitenfest: Bernau feiert vom 13.-15. Juni

12. Juni 2025

Bernau: Für das Festprogramm hat sich das Kulturamt wieder einiges einfallen lassen. Die Bernauer und ihre Gäste dürfen sich auf

alt=""

Jagdschloss Schorfheide zeigt neue Trophäenschau – Open-Air-Konzert zur Eröffnung am 21.6.25

12. Juni 2025

Schorfheide: Im Jagdschloss Schorfheide in Groß Schönebeck wird am Samstag, den 21. Juni 2025, um 15 Uhr die künftig größte

Rathaus Werneuchen

Sicherheit und Rücksichtnahme – Vorschriften und Verbote für Feuerwerke beachten

12. Juni 2025

Werneuchen: In letzter Zeit gehen wieder verstärkt Lärmbeschwerden und Anzeigen wegen des illegalen Abbrennens von Feuerwerken ein.

Neue Meldungen

alt=""
Panketal

Schlendermeile am 21. Juni

14. Juni 2025
alt=""
Wandlitz

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025
alt=""
Eberswalde

19. Juni: Bühne frei für „Die neugierige kleine Hexe“

14. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) ID 32912

12. Juni 2025
Rathaus Werneuchen
Stellenangebote in Werneuchen

Stellenausschreibung – Gesucht wird eine Service-/ Reinigungskraft (m/w/d)

10. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Gruppenleiter Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32794

9. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Sperrung

Panketal: Halbseitige Straßensperrungen in der Elbestraße noch bis 19.04.2024

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.