Montag, 2. Oktober 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Unsere Athletinnen aus Bernau und Panketal für die Special Olympic World Games

Unsere Athletinnen aus Bernau und Panketal für die Special Olympic World Games

  • 16. Juni 2023
  • in Kategorie: Bernau
empty
Diszipliniert und konzentriert: Heidi Kuder beim Kugelstoßtraining mit Marianne Buggenhagen. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (cs)
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bleiben den Athletinnen aus Bernau und Panketal, um sich auf die Special Olympic World Games vom 17. bis 25. Juni in Berlin vorzubereiten. Bei der SG Schwanebeck 98 trainieren sie auf ihr Ziel hin, bei den Weltspielen eine gute Platzierung oder sogar eine Medaille zu gewinnen. Vertreten wird der Barnim durch Heidi Kuder in der Leichtathletik sowie durch Kathleen Gladzik im Boccia gemeinsam mit ihrer Unified Partnerin Swana Brendel.

Feierliche Verabschiedung zu den Spielen im Neuen Rathaus Bernau

Am Montag, dem 12. Juni, wurden die Sportlerinnen bei einem Empfang im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau von Panketals Bürgermeister Maximilian Wonke, Landrat Daniel Kurth und Bernaus Bürgermeister André Stahl feierlich zu den Special Olympics verabschiedet. André Stahl wünschte den Sportlerinnen schöne Erlebnisse, neue Eindrücke und einen fairen Wettstreit.

„Die Chancen stehen nicht schlecht, dass Kathleen im Boccia im Einzel und im Doppel ganz vorn landet“, sagt ihre Unified-Partnerin Swana Brendel, die mit ihr ein Team bildet. Auch Heidi Kuder kann sich in der Leichtathletik berechtigte Hoffnungen auf vordere Plätze machen.

Im Kugelstoßen wird die 17-Jährige bei der SG Schwanebeck von Marianne Buggenhagen trainiert, die insgesamt neun Goldmedaillen bei sieben Paralympics gewonnen hat. Heidi Kuder ist sehr stolz darauf, von ihrem großen Vorbild trainiert zu werden. „Ich darf sogar mit Mariannes Olympia-Kugeln trainieren“, berichtet die sympathische junge Frau. Im Training wirft sie damit ca. 8,40 Meter weit. „Wenn sie diese Leistung auch unter Wettkampfbedingungen abruft, kann Heidi bei den Special Olympics sicher ganz vorn mitmischen“, meint Marianne Buggenhagen. Die junge Athletin, die die Robinson-Schule in Bernau besucht, tritt außerdem noch über die 100-Meter-Distanz und in der 4×100-Meter-Staffel an. In der Lauf-Disziplin wird Heidi Kuder von Sandra Buggenhagen, der Nichte von Marianne Buggenhagen, trainiert.

empty
Swana Brendel (li.) und Kathleen Gladzik beim Boccia-Training in Schwanebeck. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (cs)

„Mit unserer Teilnahme an den Special Olympics haben wir bereits gewonnen, egal welche Platzierungen am Ende herausspringen“, sagt Maleika Grün, die als Coach im Bereich Boccia an den Spielen teilnehmen wird. „Unser Ziel ist es schon, mit einer Medaille im Gepäck nach Hause zu fahren“, ergänzen kämpferisch Heidi Kuder und Swana Brendel. Der fast immer gut gelaunten Kathleen Gladzik ist es auch wichtig, Spaß mit den anderen Sportlern und bei den Wettbewerben zu haben. Wenn sie nicht trainiert, arbeitet die 38-Jährige bei der Hoffungstaler Stiftung in Lobetal in der Gärtnerei.

Sport für Menschen mit Beeinträchtigungen bei der SG Schwanebeck 98

Einmal wöchentlich versammeln sich seit 2020 unter der Leitung von Maleika Grün 15 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen und ebenso viele sogenannte Unified Partner bei der SG Schwanebeck 98, um mit viel Freude, Lebenslust und Enthusiasmus miteinander Sport zu treiben. Maleika Grün, die im „normalen“ Leben als Referentin im Bundesministerium für Wirtschaft arbeitet, wünscht sich noch mehr Trainer und Betreuer, um die Gruppe erweitern zu können.

„Es gibt großen Bedarf bei Menschen mit Beeinträchtigungen, sich in der Freizeit sportlich zu betätigen“, berichtet die 55-Jährige. Viele der Vereine wagten sich aber an solche Angebote nicht heran, weil es ihnen an Übungsleitern, Betreuern und auch am Willen fehle, meint Maleika Grün. Gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen gebe es immer noch Vorbehalte und Berührungsängste. „Wir hoffen sehr, dass die Special Olympic World Games dem inklusiven Sport im Landkreis Auftrieb verleihen und zu mehr Inklusion, Toleranz und Teilhabe führen werden“, so Maleika Grün.Über die Special Olympic World Games vom 17.-25. Juni in Berlin

190 Delegationen aus der ganzen Welt kommen vom 17. bis zum 25. Juni 2023 nach Berlin und damit erstmals nach Deutschland, um an den Special Olympics World Games teilzunehmen. Diese Spiele sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Etwa 7.000 Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander neun Tage lang in 26 Sportarten und zwei Demonstrationssportarten an (Badminton, Basketball, 3×3-Basketball, Beachvolleyball, Boccia, Bowling, Freiwasserschwimmen, Fußball, Futsal, Geräteturnen, Golf, Handball, Hockey, Judo, Kanu, Kraftdreikampf, Leichtathletik, Radsport, Reiten, Rhythmische Sportgymnastik, Roller Skating, Schwimmen, Segeln, Tischtennis, Tennis und Volleyball).

Die Special Olympics World Games in Berlin verstehen sich als ein internationales, buntes Fest des Sports für mehr Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung. Weitere Informationen unter: www.berlin2023.org

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationSport im BarnimStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Wiesenstraße feierlich freigegeben

2. Oktober 2023

Eberswalde: Barrierefreiheit und funktionelle Infrastruktur sind zwei zentrale Eckpfeiler der gemeinsamen Anstrengungen von Stadtverwaltung und Stadtpolitik. Dies wird nicht nur in der Verkehrsentwicklungsplanung deutlich, es

Weiterlesen »
Busschild

Einschränkungen der Linien 891, 900 und 903

2. Oktober 2023

Bernau: Ab Montag, dem 09.10.2023 bis voraussichtlich Sonntag, dem 05.11.2023 wird es aufgrund der Sperrung L30 zwischen Schönow und Schönwalde zu Einschränkungen der Linien 891, 900 und 903 kommen.

Weiterlesen »
alt=""

Spannung erwartet: LOK Bernau gegen BBG Herford

2. Oktober 2023

Bernau: Die Vorfreude auf das kommende Heimspiel des SSV LOK Bernau am 03. Oktober 2023 um 18 Uhr ist riesig. Nur drei Tage nach dem

Weiterlesen »
alt=""

Saisonauftakt mit Nervenkitzel – SSV LOK Bernau vs. Bayer Giants Leverkusen

1. Oktober 2023

Bernau: Beim packenden Auftaktmatch der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord Saison 2023/24 erlebte der SSV LOK Bernau eine Achterbahn der Gefühle. In einem nervenaufreibenden

Weiterlesen »
alt=""

Heute: „Tag der Stiftungen“ im UNESCO-Welterbe Bauhaus

1. Oktober 2023

Bernau: Am Samstag, den 1. Oktober 2023 ist anlässlich des europaweiten „Tag der Stiftungen“ die Öffentlichkeit wieder eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit

Weiterlesen »
alt=""

Stadtbibliothek Bernau bleibt mit der Zweigstelle Schönow am 2. Oktober geschlossen

30. September 2023

Bernau: Die Bernauer Stadtbibliothek, in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof), und die Bibliothek Schönow, in der Schönerlinder Str. 25 a, bleiben am Montag, dem 2.

Weiterlesen »
alt=""

Bernau hat Label „StadtGrün naturnah“ in Silber erhalten

30. September 2023

Bernau: „StadtGrün naturnah“ – mit diesem Label darf sich Bernau ab jetzt schmücken. Am 28. September 2023 nahmen Baudezernentin Dunja Marx und Ivonne Bartaune, Sachgebietsleiterin

Weiterlesen »
alt=""

Abschluss des Bildhauersymposiums am Sonntag

30. September 2023

Bernau: Am Sonntag, dem 1. Oktober, lädt die Stadt Bernau zum Abschluss des deutsch-polnischen Bildhauersymposiums ein. Ab 11 Uhr werden die Werke der Künstler am

Weiterlesen »
alt=""

30. September: Kathi Falk sorgt für Musik im Korb

29. September 2023

Bernau: Am Samstag, dem 30. September, ertönt vor dem Neuen Rathaus die einzigartige Stimme von Kathi Falk. Zusammen mit ihrer Gitarre verzaubert sie das Publikum

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten auf der B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

29. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen lassen. Dazu wird die Strecke

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Wiesenstraße feierlich freigegeben

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Busschild

Einschränkungen der Linien 891, 900 und 903

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Friedhelm Boginski

Barnimer Bundestagsabgeordneter Friedhelm Boginski ist künftig Mitglied im Bauausschuss

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Spannung erwartet: LOK Bernau gegen BBG Herford

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Von Ölfässern und einem größten Geschenk

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.