Montag, 2. Oktober 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Politik » Erwiderung auf die Pressemitteilung der SPD Wandlitz zum Abwahlbegehren des Bürgermeisters.

Erwiderung auf die Pressemitteilung der SPD Wandlitz zum Abwahlbegehren des Bürgermeisters.

  • 16. Juni 2023
  • in Kategorie: Politik, Wandlitz
empty
Foto: Frank Wendland
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Abgesehen von den polemischen Aussagen und Behauptungen für ein begründetes Abwahlbegehren gegen unseren Bürgermeister Oliver Borchert hat mich der Satz irritiert: „Wir können und wollen uns nicht von unserer politischen Verantwortung lösen, immer im Interesse der Einwohner zu handeln. Deswegen sehen wir uns in der Pflicht das Abwahlbegehren zu unterstützen“.

Ich selbst war bis zum März 2022 Mitglied in der SPD Wandlitz und als Gemeindevertreter auch Mitglied der SPD-Fraktion. Seit Petra Bierwirth die Fraktionsspitze übernommen hat wurde das Verhältnis innerhalb der Fraktion zunehmend schlechter. Es galt immer mehr ihre Meinung sei die richtige und wir hätten uns daran zu halten. Es ging schon länger nicht mehr nur darum, was für die Bürgerinnen und Bürger von Wandlitz am Besten ist, es ging ihr auch darum ihre Rechtsauffassung gegenüber dem Bürgermeister und der Verwaltung durchsetzen zu wollen. Das dadurch viel in Wandlitz verhindert wurde war egal. Die eigene Meinung der SPD-Fraktionsmitglieder wurde nebensächlich, vielmehr wurde sich an der Meinung der Fraktionsgemeinschaft Linke/Grüne/UWG orientiert. Anfang 2022 gab sie uns dann zu verstehen, dass es ihr ausdrücklicher Wunsch ist, den Bürgermeister abzusetzen.

Die Spannungen innerhalb der SPD-Fraktion wurden immer stärker und auch deshalb verließ Dietmar Seefeldt die Fraktion. Von Frau Bierwirth kam kein Wort des Bedauerns, im Gegenteil. Sie war froh, dass Einer weniger dabei ist der nicht ihrer Meinung ist. Als es dann wieder zu einer Gemeindevertretersitzung kam, wo jede Stimme wichtig war um gegen eine Entscheidung der Verwaltung zu sein und ich so abstimmen sollte wie es die Fraktionsspitze will, musste auch ich diese Fraktion verlassen. Ich bin von den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde gewählt und habe Entscheidungen so zu treffen, dass sie für die Gemeinde am Besten sind. Das ich danach aus der SPD austreten musste bedauere ich, ich bin nicht gegen die SPD, aber ich bin gegen die Arbeitsweise der SPD Wandlitz.

Ich bin froh diesen Schritt gemacht zu haben denn wenn ich sehe, wie jetzt die Fraktionsgemeinschaft Linke/Grüne/SPD/UWG auch mit geduldeter Unterstützung rechts-gesinnter Fraktionen Beschlussvorlagen ablehnt oder durchzusetzen versucht und damit eigentlich nicht nur der Verwaltung sondern dem Ansehen von Wandlitz schadet, dann ist das verwerflich. Das alles hat nichts mit Demokratie zu tun, sondern ist eher ein persönlicher Feldzug und Beharren auf Recht gegen den Bürgermeister.

Ich bin jetzt Mitglied in der Freien Bürgergemeinschaft Wandlitz und bin froh, dass es in der Gemeinde Wandlitz noch andere Fraktionen gibt, die nicht nur behaupten sie handeln im Interesse aller Bürger.  Klar ist doch, als Bürgermeister kann man es nicht immer allen Recht machen aber man entscheidet nie alles allein sondern entscheidend ist die Gemeindevertretung.

Ich gebe zu, ich habe damals Oliver Borchert nicht meine Stimme gegeben, der Grund war: Ich befürchtete gerade die kleineren Ortsteile fallen unter seiner Führung hinten runter. Mittlerweile hat sich aber gezeigt, dass es nicht an dem ist. Gerade unter ihm haben wir sehr viel für alle Ortsteile erreicht. Die Eigenverwaltung der Gemeindezentren oder das Ortsteilbudget haben zu mehr Eigenständigkeit  aller Ortsteile geführt, um nur ein Beispiel zu nennen.

Ich finde Oliver Borchert hat Vieles richtig gemacht, man soll nur zulassen es auch zu sehen.

Von: Frank Wendland, Fraktionsvorsitzender F.Bg.W und Ortsvorsteher Lanke
Tags: AbwahlbegehrenFreie Bürgergemeinschaft Wandlitz

Ähnliche Beiträge

empty

Statement Bürgermeister Oliver Borchert zu gescheitertem Bürgerbegehren

7. Juli 2023

„Nachdem das gegen mich initiierte Abwahlverfahren per Bürgerbegehren ziemlich deutlich gescheitert ist, heißt es nun für alle, nach vorne zu schauen und sich wieder der

Weiterlesen »
Logo: Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz

Aufruf der Freien Bürgergemeinschaft Wandlitz F.Bg.W.

7. Juli 2023

Das Bürgerbegehren für die Abwahl des Wandlitzer Bürgermeister Oliver Borchert ist gescheitert. Für einen Entscheid zur Absetzung des Bürgermeisters, der sicherlich Ecken und Kanten hat,

Weiterlesen »
null

Unterschriftenliste zum Bürgerbegehren nicht eingereicht!

6. Juli 2023

Zuerst möchten wir uns bei unseren vielen Helfern und Sympathisanten, bei den Bürgern der Gemeinde Wandlitz, die mit ihrer Unterschrift das Begehren aktiv unterstützt haben,

Weiterlesen »
Logo: DIE LINKE.

Erklärung des Ortsverbandes Die Linke Wandlitz zum Abwahlverfahren des Bürgermeisters

3. Juli 2023

Wir positionieren uns mehrheitlich gegen das angestrebte Abwahlverfahren des Bürgermeisters von Wandlitz, initiiert als Bürgerbegehren.

Weiterlesen »
empty

Presseerklärung der Fraktion DIE LINKE in der Gemeindevertretung Wandlitz

29. Juni 2023

Wir, die Gemeindevertreterinnen der Partei DIE LINKE Isabelle Czok-Alm und Kerstin Berbig, haben in heutiger konstituierender Sitzung die Fraktion DIE LINKE in der Gemeindevertretung Wandlitz

Weiterlesen »
empty

Direkter können Sie keinen Einfluss auf unsere Gemeindepolitik nehmen

26. Juni 2023

Wir möchten alle Sympathisanten und Unentschlossenen daran erinnern, dass die Frist für das Bürgerbegehren bald abläuft.

Weiterlesen »
empty

Abwahlbegehren Wandlitzer Bürgermeister Oliver Borchert – Reaktion – Wir sind das Volk! Den Weg frei für Neuwahlen!

26. Juni 2023

Wir, die neue AfD-Fraktion in der Gemeindevertretung (GV) Wandlitz, wollten nach der Kommunalwahl im Mai 2019 mit einem Kraftakt das NWA-Unrecht, was die Altanschließer betraf,

Weiterlesen »
Foto: Wolf-Gunter Zätzsch

Erklärung des Vorstands des BV Wandlitz zum laufenden Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters Oliver Borchert als Hauptverwaltungsbeamten (Bürgermeister) der Gemeinde Wandlitz

22. Juni 2023

Der Vorstand des Bürgervereines unterstützt den, aus unserer Sicht von vielen Wandlitzern befürworteten, Abwahlantrag gegen Oliver Borchert.

Weiterlesen »
Typewriter

Lesereinreichung eines Wandlitzer SPD Mitgliedes zur Pressemitteilung des Vorstands der SPD Wandlitz vom 12.06.2023:

21. Juni 2023

Die Beteuerung, dass sich in der SPD kein Gedankengut des rechten politischen Spektrums findet und solches Gedankengut dort auch keinen Platz hat, ist unnötig. Das

Weiterlesen »
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Barnim: „Scherbenhaufen in Wandlitz“

20. Juni 2023

„Mit dem Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters Oliver Borchert stehen wir in Wandlitz vor einem Scherbenhaufen. Eine funktionierende Zusammenarbeit ist in der Gemeindevertretung nicht mehr

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

empty

Wirtschaftsförderung in Bernau – Barnimer Mittelstandshaus und WITO Barnim laden zur Diskussion

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wiesenstraße feierlich freigegeben

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Busschild

Einschränkungen der Linien 891, 900 und 903

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Friedhelm Boginski

Barnimer Bundestagsabgeordneter Friedhelm Boginski ist künftig Mitglied im Bauausschuss

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Spannung erwartet: LOK Bernau gegen BBG Herford

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.