Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Unterwegs im Wahlkreis

Stefan Zierke (49) ist SPD-Bundestagsabgeordneter für die Uckermark und den Barnim. In seiner zweiten Wahlperiode wurde er Parlamentarischer Staatssekretär bei der Familienministerin Franziska Giffey.

27. Juli 2020
in Gastbeiträge und Interviews, Politik
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Am Finower Wasserturm Foto: Stefan Zierke, MdB

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Er ist damit eine Art Bindeglied zwischen dem Parlament und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Im Heidekraut Journal spricht er über seine Arbeit, veränderungen im Parlamentswesen und seine Wünsche für die Zukunft.

Herr Zierke, als Parlamentarischer Staatssekretär sind Sie einer der wenigen Ostdeutschen innerhalb der Bundesregierung. Wie ist die Mentalität in der Bundesregierung?

Nach 30 Jahren Wiedervereinigung merkt man noch Unterschiede. Deswegen ist es wichtig, dass Ostdeutschland vertreten ist, um unsere Sichtweisen einzubringen. Die regionalen Identitäten und Eigenarten sind in Bayern halt anders als bei uns. Aber in der Arbeitsweise sind wir typisch deutsch: sachlich, pünktlich, korrekt. Die Zusammenarbeit ist sehr kollegial und freundlich, aber auch von den eigenen Parteistandpunkten geprägt. Letztlich entscheiden aber die Argumente und das Wohl für die Allgemeinheit.

Wie haben Sie die Corona-Krise erlebt?

Ich freue mich sehr, dass alle Barnimer und Uckermärker in der Zeit der Einschränkungen so gut mitgemacht haben. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Politisch haben alle Ebenen sehr professionell zusammengearbeitet. Das waren turbulente, arbeitsreiche Tage. Aber die Koalition funktioniert gut – besser als ihr Ruf.

empty
Sommer-Praktikum BARNIM PANORAMA Naturparkzentrum – Agrarmuseum Wandlitz Foto: Stefan Zierke, MdB

Abseits der Krise – wie kann man sich Ihren Arbeitsalltag vorstellen?

In den Sitzungswochen, wo Präsenzpflicht in Berlin ist, pendle ich zwischen Ministerium und Bundestag. Es gibt Rücksprachen mit unserer Familienministerin Franziska Giffey, mit meinem Büro und den einzelnen Abteilungen. Im Bundestag tagen dann die unterschiedlichen Gremien wie Fraktionsvorstand, Ausschüsse oder ich muss zu Anhörungen. Es finden auch viele Fachgespräche statt, für die ich immer gerne Fachleute oder Interessensgruppen aus der Uckermark und dem Barnim einlade, um unsere Sicht der Dinge darzulegen. Zwischendurch gibt es dann Rücksprachen mit dem Bundestagsbüro und viele Telefonate. So ein Tag kann dann schon mal 12 Stunden dauern.

Bleibt da noch Zeit für die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Wahlkreis?

Definitiv. Wir haben im Jahr 22 Sitzungswochen in Berlin und rund 30 Wochen, in denen ich im Wahlkreis unterwegs bin. Außerdem erreichen mich viele Anfragen digital. Aber das Wichtigste sind die Wahlkreistouren. Ich bin viel unterwegs bei Vereinen, Unternehmen oder sozialen und kulturellen Einrichtungen. Ich will wissen, wo der Schuh drückt und was vor Ort gerade diskutiert wird. Beispielsweise geht es da um Reaktivierung von Bahnstrecken, Unterstützung bei Fördermitteln oder der Sanierung von Kultureinrichtungen. In Oderberg konnte ich erst vor kurzem ganze 803.000 Euro aus dem Bundestag für die einsturzgefährdete Kirche gewinnen. Eine richtig tolle Sache.

“Generell wird der Ton im Bundestag rauer. Teilweise wird geschimpft und gehetzt. Das ist der parlamentarischen Demokratie in meinen Augen nicht würdig. ”

Was macht Ihnen am meisten Freude als Bundestagsabgeordneter?

Am Schönsten ist es, wenn ich vor Ort bin, Menschen treffe und von den regionalen Ideen, Projekten und Initiativen erfahre. Dann nehme ich einen klaren Auftrag mit nach Berlin, um zu helfen. Da werden dann viele Briefe geschrieben und Überzeugungsarbeit geleistet. Wenn die Projekte dann klappen und Geld in die Region fließt, habe ich mein Ziel erreicht. Sei es für Infrastruktur (da bekommt Brandenburg zum Beispiel bis 2031 zusätzlich rund 255 Millionen Euro für den Schienennahverkehr), den Finowkanal oder wenn Projekte aus dem Wahlkreis Bundespreise gewinnen wie die Gruppe „Bands auf festen Füßen“ aus Joachimsthal. Das sind besondere Momente, wo ich stolz bin, Abgeordneter für meine Region zu sein.

Welche Veränderungen haben Sie persönlich im politischen Betrieb wahrgenommen.

Generell wird der Ton im Bundestag rauer. Teilweise wird geschimpft und gehetzt. Das ist der parlamentarischen Demokratie in meinen Augen nicht würdig. Sich nur am Pult des Bundestages zu präsentieren, um danach Klicks im Internet zu bekommen, ist eine Unart. Natürlich ist die Politik auch von der Digitalisierung und der Schnelllebigkeit berührt. Teilweise erreichen mich am Tag 100 bis 200 E-Mails. Da muss man dann schon genau hinschauen, Sachen hinterfragen und eben priorisieren.

Und ihre drei Wünsche für die Zukunft.

Ich wünsche mir einen starken gesellschaftlichen Zusammenhalt, ein starkes Ehrenamt und einen respektvollen Umgang miteinander. Deutschland ist ein wohlhabendes Land – wir kommen gut aus der Corona- Krise. Manchmal habe ich aber den Eindruck, dass einige wenige Menschen grundsätzlich unzufrieden sind, obwohl wir für alle gesellschaftlichen Bereiche viel tun. Man muss den Blick nur einmal über den Tellerrand werfen und dann sehen wir, dass es uns doch im Wesentlichen ganz gut geht. Verglichen zu 1990 haben wir uns doch in unserer Region gut entwickelt: Die Arbeitslosenzahlen sind gesunken, der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden und die Wohn- und Lebensqualität hat sich bei jedem spürbar verbessert. Deswegen wünsche ich mir ein wenig mehr Optimismus und Stolz.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Zierke.

Immer wieder gerne.

Tags: SPDWahlen

Ähnliche Beiträge

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Am 27. April 2023 ist Girls’Day – der Tag soll Schülerinnen die Möglichkeit geben, Berufsfelder zu erkunden und mit Geschlechterklischees brechen. Die Bundestagsabgeordnete Simona Koß bietet Schülerinnen die...

Mehr lesen

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
empty

Am 13. Juni 2023 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Der Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke ruft die Bildungseinrichtungen in der Uckermark und im Barnim...

Mehr lesen

B 158: Bundestagsabgeordnete Simona Koß unterstützt Kompromissvorschläge der Gemeinde Ahrensfelde. Bundesverkehrsministerium muss sich nun bewegen.

24. März 2023
empty

Simona Koß, Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland – Barnim II), unterstützt die konstruktiven Kompromissvorschläge der Gemeindevertretung Ahrensfelde für die dringend anzugehende Planung der Ortsumgehung. Die...

Mehr lesen

Bundestagsabgeordnete Simona Koß eröffnet Wahlkreisbüro in Bernau

20. März 2023
Simona Koß

Simona Koß, Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland – Barnim II), eröffnet am Freitag, den 24. März 2023, ab 14 Uhr ihr neues Wahlkreisbüro in Bernau-Friedenstal....

Mehr lesen

Wechsel an der Spitze der FDP Barnim

20. März 2023
empty

Eberswalde: Am Samstag, 18. März 2023 fand der ordentliche Kreisparteitag der FDP Barnim im Tourismuszentrum des Eberswalder Familiengartens statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten für die...

Mehr lesen

Bundestagsageordnete Simona Koß begrüßt Antragsstart für 200 Euro Einmalzahlung

15. März 2023
Simona Koß

Die heimische Bundestagsabgeordnete Simona Koß (SPD) hat den Antragsstart für die 200 Euro Einmalzahlung begrüßt. Dazu erklärt Koß: „Wir behalten Menschen in Ausbildung im Blick und entlasten auch...

Mehr lesen

CDU Barnim: Jan Redmann mit klarem Erfolg bei CDU-Mitgliederbefragung

7. März 2023
empty

Eberswalde: Die Mitglieder der CDU Brandenburg haben ein klares Votum abgegeben: Mit 88 % der Stimmen wird Jan Redmann (MdL) als Landesvorsitzender der Brandenburger Christdemokraten von den Mitgliedern...

Mehr lesen

2,3 Mio. Euro Bundesmittel für Maßnahmen zur Klimaanpassung in Eberswalde

2. März 2023
Typewriter

Eberswalde: Eine tolle Nachricht für konkreten Klimaschutz in Eberswalde: Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke und des Bürgermeisters Götz Herrmann erhält die Stadt einen Bundeszuschuss für Maßnahmen zur...

Mehr lesen

SPD Barnim informiert über offene Wahlliste

27. Februar 2023
Logo: SPD

Eberswalde: Bei ihrer letzten Vorstandssitzung haben die Barnimer Sozialdemokraten einmal mehr bekräftigt, dass die SPD-Liste für die nächste Kreistagswahl auch für interessierte Nicht-Mitglieder offen sein wird. Bereits in...

Mehr lesen

Neuer Vorstand der SPD Wandlitz gewählt

17. Februar 2023
Logo: SPD

Wandlitz: Am 10. Februar 2023 wurden auf der Mitgliederversammlung drei Mitglieder des Vorstandes der SPD OV Wandlitz neu gewählt. Die außerordentlich Wahl war bedingt durch den Rücktritt der...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.