Die CDU-Mitglieder im Wahlkreis 59, der Bernau, Panketal, Ahrensfelde, Werneuchen sowie den Landkreis Märkisch-Oderland umfasst, haben entschieden, dass ich bei der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2021 als Direktkandidatin antreten darf. Dankbar und glücklich über das entgegengebrachte Vertrauen nehme ich die Herausforderung an und bewerbe mich nun um ein Mandat im höchsten deutschen Parlament.
In den letzten Monaten war ich viel im Wahlkreis unterwegs, um mein politisches Engagement vorzustellen, aber auch um den Menschen zuzuhören und zu verstehen, was sie bewegt. Dabei haben sich viele interessante Begegnungen und Gespräche ergeben und ich konnte Themen aus allen Regionen aufgreifen. Ich habe ein Gefühl dafür bekommen, welche Wünsche und Anforderungen die Wählerinnen und Wähler an ihren Vertreter im Bundestag haben. Daher ist das Leitmotiv meiner Kandidatur „Zuhören – Verstehen – Kümmern“.

Als Mutter von vier Kindern …
… weiß ich, wie wichtig ein wohlbehütetes Zuhause mit fürsorglichen, sich kümmernden Eltern ist. Kinder haben Rechte und ihr Schutz sollte bei allen politischen Entscheidungen oberste Priorität haben. In der Erziehung unserer Kinder versuchen wir traditionelle Werte wie Zuverlässigkeit, Redlichkeit und Leistungsbereitschaft zu vermitteln und dabei den Herausforderungen des modernen Alltags gerecht zu werden. Ohne hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote, ist es (fast) nicht möglich, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Die Wertschätzung der Familien als Keimzellen der Gesellschaft ist die Voraussetzung für ein zukunftsfähiges Deutschland. Seit über zehn Jahren engagiere ich mich daher ehrenamtlich in verschiedenen Elterngremien, unter anderem im Landeselternrat. Ich setzte mich dafür ein, dass unsere Kinder unter bestmöglichen Bedingungen aufwachsen können.
Als Tierärztin …
… kümmere ich mich um die Gesundheit der kleinen und großen Haustiere. Im ständigen Dialog mit den Landwirten habe ich einen aktuellen Bezug zu den politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen in der Landwirtschaft und kenne das Entwicklungspotential des ländlichen Raums. Mein Fachwissen über Tierhaltung, Tierschutz und Verbraucherschutz durfte ich im letzten Herbst in der Fachgruppe „Landwirtschaft und Umwelt“ in die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Brandenburger Landesregierung einbringen. Wir brauchen eine regionale Wertschöpfungskette, um die Landwirtschaft vor Ort zu fördern und unsere ländlichen Regionen zu stärken. Außerdem ist es mir ein Anliegen, die Lebensumstände von Lebensmittel liefernden Tieren zu verbessern und dadurch die gesellschaftliche Akzeptanz der Landwirtschaft zu erhalten.

”Mein Fachwissen über Tierhaltung, Tierschutz und Verbraucherschutz durfte ich im letzten Herbst in der Fachgruppe „Landwirtschaft und Umwelt“ in die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Brandenburger Landesregierung einbringen.“
Als selbständige Unternehmerin …
… verstehe ich, welche bürokratischen Hürden bei Unternehmensgründungen zu überwinden sind, wie viele Lasten kleine und mittelständische Betriebe zu tragen haben und wie wichtig eine funktionierende Infrastruktur für den regionalen Wirtschaftskreislauf ist. Der Dialog zwischen Wirtschaft und Politik muss auf Augenhöhe stattfinden, damit politische Entscheidungen nicht fernab der wirtschaftlichen Realität getroffen werden.
Als Brandenburgerin …
… liebe ich meine Heimat und ihre zukünftige Entwicklung liegt mir am Herzen. Seit meiner Geburt lebe ich in Brandenburg und meine Kinder besuchen die gleiche Schule, in der ich bereits Schülerin war. In meiner Heimatstadt Biesenthal bin ich Stadtverordnete und setze mich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein. Mir ist es wichtig, unsere Region fit für zukünftige Herausforderungen zu machen und dennoch ihren ursprünglichen und einzigartigen Charakter zu bewahren. Ich bin bereit, politische Verantwortung für meine Heimat zu übernehmen und es wäre mir eine Ehre, Ihre Stimme im Deutschen Bundestag sein zu dürfen. Mein Ziel ist es, die Belange der Menschen im Barnim und in Märkisch-Oderland wahrnehmbar und durchsetzungsstark zu vertreten. Dies ist nur durch einen regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort möglich. Ihre Meinung ist mir wichtig, daher freue ich mich über Ihre Anregungen und Hinweise in einem persönliche Gespräch oder unter info@sabine-buder.de.
Ich gebe Ihnen mein Versprechen, auch nach der Wahl das zu tun, was ich als Mutter und Tierärztin am besten kann: Ich werde mich kümmern.