Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 30. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Zuhören – Verstehen – Kümmern

Dr. Sabine Buder (CDU) kandidiert für den Deutschen Bundestag

30. November 2020
in Gastbeiträge und Interviews
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Dr. Sabine Buder, Foto: Marco Riedel

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Die CDU-Mitglieder im Wahlkreis 59, der Bernau, Panketal, Ahrensfelde, Werneuchen sowie den Landkreis Märkisch-Oderland umfasst,  haben entschieden, dass ich bei der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2021 als Direktkandidatin antreten darf. Dankbar und glücklich über das entgegengebrachte Vertrauen nehme ich die Herausforderung an und bewerbe mich nun um ein Mandat im höchsten deutschen Parlament.

In den letzten Monaten war ich viel im Wahlkreis unterwegs, um mein politisches Engagement vorzustellen, aber auch um den Menschen zuzuhören und zu verstehen, was sie bewegt. Dabei haben sich viele interessante Begegnungen und Gespräche ergeben und ich konnte Themen aus allen Regionen aufgreifen. Ich habe ein Gefühl dafür bekommen, welche Wünsche und Anforderungen die Wählerinnen und Wähler an ihren Vertreter im Bundestag haben. Daher ist das Leitmotiv meiner Kandidatur „Zuhören – Verstehen – Kümmern“.

empty
„Wertschätzung der Familien als Keimzellen der Gesellschaft“, Foto: Marco Riedel

Als Mutter von vier Kindern …
… weiß ich, wie wichtig ein wohlbehütetes Zuhause mit fürsorglichen, sich kümmernden Eltern ist. Kinder haben Rechte und ihr Schutz sollte bei allen politischen Entscheidungen oberste Priorität haben.  In der Erziehung unserer Kinder versuchen wir traditionelle Werte wie Zuverlässigkeit, Redlichkeit und Leistungsbereitschaft zu vermitteln und dabei den Herausforderungen des modernen Alltags gerecht zu werden. Ohne hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote, ist es (fast) nicht möglich, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Die Wertschätzung der Familien als Keimzellen der Gesellschaft ist die Voraussetzung für ein zukunftsfähiges Deutschland. Seit über zehn Jahren engagiere ich mich daher ehrenamtlich in verschiedenen Elterngremien, unter anderem im Landeselternrat. Ich setzte mich dafür ein, dass unsere Kinder unter bestmöglichen Bedingungen aufwachsen können. 

Als Tierärztin …
… kümmere ich mich um die Gesundheit der kleinen und großen Haustiere. Im ständigen Dialog mit den Landwirten habe ich einen aktuellen Bezug zu den politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen in der Landwirtschaft und kenne das Entwicklungspotential des ländlichen Raums. Mein Fachwissen über Tierhaltung, Tierschutz und Verbraucherschutz durfte ich im letzten Herbst in der Fachgruppe „Landwirtschaft und Umwelt“ in die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Brandenburger Landesregierung einbringen. Wir brauchen eine regionale Wertschöpfungskette, um die Landwirtschaft vor Ort zu fördern und unsere ländlichen Regionen zu stärken. Außerdem ist es mir ein Anliegen, die Lebensumstände von Lebensmittel liefernden Tieren zu verbessern und dadurch die gesellschaftliche Akzeptanz der Landwirtschaft zu erhalten. 
 

empty
Foto: Marco Riedel

”Mein Fachwissen über Tierhaltung, Tierschutz und Verbraucherschutz durfte ich im letzten Herbst in der Fachgruppe „Landwirtschaft und Umwelt“ in die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Brandenburger Landesregierung einbringen.“

Als selbständige Unternehmerin …
… verstehe ich, welche bürokratischen Hürden bei Unternehmensgründungen zu überwinden sind, wie viele Lasten kleine und mittelständische Betriebe zu tragen haben und wie wichtig eine funktionierende Infrastruktur für den regionalen Wirtschaftskreislauf ist. Der Dialog zwischen Wirtschaft und Politik muss auf Augenhöhe stattfinden, damit politische Entscheidungen nicht fernab der wirtschaftlichen Realität getroffen werden. 

Als Brandenburgerin …
… liebe ich meine Heimat und ihre zukünftige Entwicklung liegt mir am Herzen. Seit meiner Geburt lebe ich in Brandenburg und meine Kinder besuchen die gleiche Schule, in der ich bereits Schülerin war. In meiner Heimatstadt Biesenthal bin ich Stadtverordnete und setze mich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein. Mir ist es wichtig, unsere Region fit für zukünftige Herausforderungen zu machen und dennoch ihren ursprünglichen und einzigartigen Charakter zu bewahren. Ich bin bereit, politische Verantwortung für meine Heimat zu übernehmen und es wäre mir eine Ehre, Ihre Stimme im Deutschen Bundestag sein zu dürfen. Mein Ziel ist es, die Belange der Menschen im Barnim und in Märkisch-Oderland wahrnehmbar und durchsetzungsstark zu vertreten. Dies ist nur durch einen regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort möglich. Ihre Meinung ist mir wichtig, daher freue ich mich über Ihre Anregungen und Hinweise in einem persönliche Gespräch oder unter info@sabine-buder.de.

Ich gebe Ihnen mein Versprechen, auch nach der Wahl das zu tun, was ich als Mutter und Tierärztin am besten kann: Ich werde mich kümmern.

Von: Dr. Sabine Buder
Tags: CDUWahlen

Ähnliche Beiträge

Wechsel an der Spitze der FDP Barnim

20. März 2023
empty

Eberswalde: Am Samstag, 18. März 2023 fand der ordentliche Kreisparteitag der FDP Barnim im Tourismuszentrum des Eberswalder Familiengartens statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten für die...

Mehr lesen

CDU Barnim: Jan Redmann mit klarem Erfolg bei CDU-Mitgliederbefragung

7. März 2023
empty

Eberswalde: Die Mitglieder der CDU Brandenburg haben ein klares Votum abgegeben: Mit 88 % der Stimmen wird Jan Redmann (MdL) als Landesvorsitzender der Brandenburger Christdemokraten von den Mitgliedern...

Mehr lesen

SPD Barnim informiert über offene Wahlliste

27. Februar 2023
Logo: SPD

Eberswalde: Bei ihrer letzten Vorstandssitzung haben die Barnimer Sozialdemokraten einmal mehr bekräftigt, dass die SPD-Liste für die nächste Kreistagswahl auch für interessierte Nicht-Mitglieder offen sein wird. Bereits in...

Mehr lesen

Neuer Vorstand der SPD Wandlitz gewählt

17. Februar 2023
Logo: SPD

Wandlitz: Am 10. Februar 2023 wurden auf der Mitgliederversammlung drei Mitglieder des Vorstandes der SPD OV Wandlitz neu gewählt. Die außerordentlich Wahl war bedingt durch den Rücktritt der...

Mehr lesen

Erster Spatenstich für die Zukunft des Finowkanals

17. Februar 2023
empty

Barnim: Im Sommer 2022 war es endlich soweit: die ersten 6 historischen Schleusen wurden an den Zweckverband der Region Finowkanal übergeben. Ein Meilenstein für die Zukunft des Finowkanals,...

Mehr lesen

Entlastung für Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas endlich umsetzen!

8. Februar 2023
empty

In der vergangenen Sitzungswoche des Deutschen Bundestags haben die Ampel-Fraktionen die Auszahlung von Hilfen für solche Betriebe verweigert, die Öl, Pellets oder Flüssiggas nutzen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion stellt in...

Mehr lesen

CDU Barnim unterstützt die Kandidatur von Dr. Jan Redmann

19. Januar 2023
empty

Am 12. Januar 2023 trafen sich die Barnimer Christdemokraten in Eberswalde zu einer Kreismitgliederversammlung.

Mehr lesen

Briefwahlunterlagen Ortsbeiratswahl Weesow 2023

5. Januar 2023
empty

Werneuchen: Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsteils Weesow am 22. Januar 2023.

Mehr lesen

Fokus 2023 – Jens Koeppen

30. Dezember 2022
Jens Koeppen MdB

Die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die unmittelbar eigene Lebenswirklichkeit sind immens und vielschichtig. Da ist zum einen das Ölembargo, das von der Bundesregierung verhängter, einseitiger Importstopp von russischem...

Mehr lesen

Kreisvorstand besuchte Brand- und Katastrophenzentrum Barnim

3. Dezember 2022
Logo: CDU

Landrat Daniel Kurth, Christof  Eckert, Leiter der Schnellen Einsatztruppe Führung sowie Christian Seeger , Gemeindebrandmeister Schorfheide und stellv. Kreisvorsitzender der CDU, führten die Gäste durch die Anlagen und...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023
empty

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.