Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Wandlitz » Zum Tod von Michael Hansen

Zum Tod von Michael Hansen

Im Alter von 82 Jahren verstarb der Schlagersänger am Samstag des 15. Juli 2023 an den Folgen einer Coronaerkrankung.

  • 17. Juli 2023
  • in Kategorie: Wandlitz
alt=""
Auch Barnim Aktuell blättert in den Erinnerungen von Michael Hansen. Sein Buch "Mann, wo ist die Zeit geblieben" schenkte er der Redaktion.
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen

„Mann wo ist die Zeit geblieben …“das fragte sich Michael Hansen in seinem Buch.

Fast 50 Jahre prägt der Ort Wandlitz sein Leben. Und auch er hinterließ die ein oder andere Spur in seiner Wahlheimat. Die Nähe zu Berlin mit der Konzentration der Medien Fernsehen, Rundfunk und Amiga war existenziell für die Ausübung seines Berufes.

Eigentlich sollte und wollte der gebürtige Güstrower ja Schiffsmaschinen bauen, (Die Uni Rostock machte Ihn zum Dipl.-Ing.) wenn ihm nicht dieses musikalische Talent in die Wiege gelegt worden wäre. Schon als kleiner Junge nutzte er jede Gelegenheit zum Musizieren – Hausmusik, Schulorchester, Unichor Rostock, und dort seine eigene Band, die alles spielte, was angesagt war. Dann machte er sein Hobby zum Beruf. Hansen wurde ein erfolgreicher SchlagerInterpret, tourte durch die ganze Welt und brachte mit den Nancies (drei singenden Tänzerinnen aus dem Fernsehballett) Show – Flair in die DDR – Unterhaltungsszene. Er gründete das Musikstudio – Wandlitz, das nach der Wende zu einem Zentrum der Unterhaltungsmusik wurde.

Hier gaben sich namhafte Unterhaltungskünstler die Klinke in die Hand: Roberto Blanco, Dagmar Frederic, Hans-Jürgen-Beyer, Günter Pfitzmann, Herbert Köfer, Gisela May und viele andere. Aber auch und insbesondere die Förderung junger Künstler lag Hansen am Herzen. Schon Ende der 70.iger Jahre wurde er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik ,,Hanns Eisler‘‘ in Berlin, Und er wurde Mitbegründer und musikalischer Leiter des „Kindermusicaltheater Berlin e.V., in dem auch junge Wandlitzer Künstler wie Nicola Kripylo und Chiara Kahl ihre musikalische Karriere begannen.

Für dieses Ensemble schrieb er die Musik zu 6 Musicals, unter anderem „Die Schneekönigin“, „Alice im Wunderland“ und „Der Zauberer von Oz“. An seinem Wohnort engagierte sich Hansen auch für den Umweltschutz. Er gilt als einer der Gründer des „Fremdenverkehrsverein Wandlitz“, dem Vorläufer des aktuellen „Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.“. 10 Jahre lang war er deren Vorsitzender.

In seinem Buch „Mann, wo ist die Zeit geblieben“ hat er viele Erinnerungen zu seiner abenteuerlichen Zeit als Kind in der Nachkriegszeit zu Papier gebracht oder berichtet von amüsanten Anekdoten während seines Künstlerlebens.

Und da schließt sich der Kreis. Michael Hansens Biografie war untrennbar verbunden mit dem kleinen, schönen Ort Wandlitz. Hier hat er seine Heimat gefunden. Hier war er zu Haus.

Tags: Gedenken

Ähnliche Beiträge

alt=""

Verlegung Stolpersteine in Lobetal am 7. September, 16:00 Uhr – Gedenken an die Ermordung von Menschen mit homosexueller Orientierung vor 80 Jahren

6. September 2023

Vor 80 Jahren, am 7. September 1943, wurden vier Männer aus Lobetal im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee hingerichtet. Ein NS-Sondergericht verurteilte Hans Festersen, Ernst Hirning, Fritz Lemme

Weiterlesen »
empty

26. Juni: Stolpersteine in Rüdnitz verlegt

29. Juni 2023

„Guten Tag, mein Name war Hermann Zeidler. Ich wurde 1882 in Hohenfinow geboren. Dort wuchs ich mit meinen jüngeren Geschwistern Berthold und Frieda auf. Wir

Weiterlesen »
empty

Verlegung Stolpersteine in Rüdnitz am 26. Juni, Gesprächsrunde mit Gunter Demnig am 25. Juni in Lobetal

25. Juni 2023

Vor 81 Jahren, am 13. April 1942, wurden Walter Guttsmann und Hermann Zeidler in das Warschauer Ghetto deportiert und ermordet. Sie hatten eine jüdische Herkunft

Weiterlesen »
empty

1. Juni 13 Uhr: Stolpersteine in der Ortschaft Lobetal werden gereinigt und poliert

31. Mai 2023

Am 13. April 2022 gedachte die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Menschen mit jüdischer Herkunft, die am 13. April 1942 aus Lobetal in das Warschauer Ghetto deportiert

Weiterlesen »
empty

Gedenktafel für Bernauer Sinti feierlich eingeweiht

21. Mai 2023

Bernau: Auf dem Bahnhofsvorplatz von Bernau in unmittelbarer Nachbarschaft zum ODF-Denkmal befindet sich jetzt eine Gedenktafel zur Erinnerung an die Bernauer Sinti. Am 16. Mai

Weiterlesen »
empty

Ein symbolisches Zeichen der Hoffnung und Erinnerung

16. Mai 2023

Biesenthal: Am Tag des 12. Mai 2023 fand auf dem jüdischen Friedhof Biesenthal eine besondere Zeremonie statt: Eine Eichenpflanzung wurde vorgenommen, um an die Vergangenheit

Weiterlesen »
empty

Feierliche Einweihung einer Gedenktafel

13. Mai 2023

In der Erinnerungskultur zu den Opfern des Nationalsozialismus wurde das Schicksal der Sinti im Allgemeinen wenig beachtet. Auch in Bernau waren sie Zielscheibe von Verleumdung,

Weiterlesen »
empty

Gedenken am „Tag der Befreiung“

12. Mai 2023

Eberswalde: Am Montag, dem 8. Mai 2023, jährte sich der „Tag der Befreiung“, der Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, zum 78. Mal. Traditionell riefen die

Weiterlesen »
empty

Kranzniederlegungen an den Denkmälern zum Tag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus

9. Mai 2023

Werneuchen: Zum 78. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus legte der Bürgermeister Frank Kulicke am Montag, dem 8. Mai 2023 in Werneuchen an mehrere Gedenkstätten einen

Weiterlesen »
empty

Stilles Gedenken an Opfer des Zweites Weltkrieges

8. Mai 2023

Bernau: Am Ehrenmal für die Gefallenen der Roten Armee an der Mühlenstraße und am gegenüberliegenden Deserteurdenkmal gedachte Bernaus Bürgermeister André Stahl am heutigen 8. Mai

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.