Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » 20. Provinziale – Filmfest Eberswalde

20. Provinziale – Filmfest Eberswalde

vom 14. – 21. Oktober 2023 im Haus Schwärzetal in Eberswalde

  • 17. August 2023
  • in Kategorie: Eberswalde, Kultur
alt=""
Foto: Torsten Stapel
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Seit zwanzig Jahren geben sich die Provinzen der Welt in Eberswalde ein filmisches Stelldichein. Sie erzählen von Überleben und Subsistenz, von Mensch und Umwelt, von Sesshaftigkeit und Migration. Manche Filme und vor allem die Begegnungen mit den Filmemachern haben sich bis heute ins Gedächtnis der Eberswalder eingeprägt. Diese schöne und lange Wegstrecke möchte das Filmfest-Team zusammen mit dem Publikum und allen Unterstützern feiern. Plakate und T-Shirts vergangener Festivalwochen, eine Werkschau mit Fotografien unseres Provinziale-Pioniers Torsten Stapel, ein erweitertes Programmheft mit persönlichen Rückblicken und einige neue Ideen werden das kommende Filmfest flankieren. Im Mittelpunkt sollen aber wie immer die Filme stehen. 

Auch 2023 war wieder reichlich Material zu sichten. Aus mehr als einem Viertel aller Länder der Erde – genau genommen aus 52 Ländern – gab es über 600 Einsendungen für die vier internationalen Wettbewerbe. Ausgewählt wurden Filme aus 15 Ländern. Die Jury für den Preis DER STACHEL für die gelungenste Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsproblem wird in diesem Jahr von Prof. Dr. Uta Steinhardt von der HNEE, Christian Mehnert von den Kreiswerken Barnim sowie dem Kulturveranstalter Udo Muszynski gebildet.

Unsere vielfältigen Preisstifter bleiben auch in diesem Jahr bei der Stange. So wird der Wettbewerb im langen Dokumentarfilm vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg ausgestattet, der kurze Dokumentarfilm erfreut sich einer Preisstiftung der Stadt Eberswalde, der Preis für den Kurzspielfilm wird von der Sparkasse Barnim ermöglicht, der Wettbewerb Animation genießt die Unterstützung der Eberswalder Wohnungsbau- und Hausverwaltungs-GmbH WHG und der genreüberreifende Jurypreis DER STACHEL wird zu gleichen Teilen von der HNEE und den Kreiswerken Barnim beigesteuert. Der Kreis der Förderer und Sponsoren der Provinziale ist traditionell vielfältig, neben dem Medienboard Berlin-Brandenburg konnten wir uns immer auf die Unterstützung des Landkreises Barnim sowie vieler städtischer Unternehmen verlassen – z.B. auf das Autohaus an der Wilhelmsbrücke oder die Bäckerei Wiese. Das zwanzigste Jubiläum gibt uns die Gelegenheit, allen Unterstützern herzlich zu danken. 
Unser neues Stadtraumprojekt wird mit Unterstützung der WHG auf Großplakatflächen in Eberswalde realisiert. Freuen Sie sich auf Collagen zum Thema Provinz und Film des Eberswalder Provinzialisten und Kulturwissenschaftlers Lars Fischer!

Mit einem neuen Element hoffen wir auf Überraschungen und frische Impulse: Als Vorfilme zeigen wir in den Wettbewerbsblöcken Ergebnisse unseres Projekts „FILMKNACK – Jugendfilmarbeit zwischen Alltag und Filmfest“, das wir in diesem Jahr erstmalig mit Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung realisieren können. Freuen sie Sich auf knackige Kurzfilme, präsentiert von ihren jugendlichen Schöpfern!
Die Provinziale 2023 wird erneut im und am Eberswalder Haus Schwärzetal ausgerichtet. Es hat dem Team großen Spaß gemacht, sich eine neue Eingangssituation durch den „Festivalschuppen“ auszudenken. 

Am 14. Oktober ist es soweit. Bitte vormerken!

Von: Landkreis Barnim
Tags: InformationKultur im BarnimLandkreis

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023

Bernau: Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb für Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen. Dazu muss eine

Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

Sei dabei: Let`s talk – Jugend trifft Bürgermeister

23. September 2023

Der Bürgermeister Frank Kulicke aus Werneuchen lädt Jugendliche ein, um mit Ihnen gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Bisher haben Jugendliche wenig Möglichkeiten, sich zu äußern, vor allem

Weiterlesen »
alt=""

Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Barnimer Land wieder erfolgreich

23. September 2023

Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region in diesem Sommer über 60

Weiterlesen »
alt=""

Heute ab 10 Uhr: Bernau lädt zum Sport- und Gesundheitstag

23. September 2023

Bernau: Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

Jazz ’n‘ Goods! Mitreißendes Jazzkonzert mit Torsten Goods und Peter Inagawa in Panketal

22. September 2023

Panketal: Der deutsche George Benson“ (Süddeutsche Zeitung) Torsten Goods kam am 10. September zu einem intimen Konzert nach Panketal. Der Ausnahmegitarrist und Sänger (am 8.

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.