Wandlitz: 24. Februar 2023 – ein Jahr Krieg in der Ukraine
„Frieden ist nicht selbstverständlich – auch nicht bei uns in Europa. Die Bilder und Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen, sind beängstigend und machen fassungslos“, so Oliver Borchert. Wie wohl jedermann, hofft der Wandlitzer Bürgermeister auf eine politische Lösung und ein Ende der Leiden, die der ukrainischen Bevölkerung derzeit zugefügt werden.
Als Zeichen der Solidarität und der Anteilnahme wird das Rathaus am Jahrestag des Kriegsbeginns, am 24. Februar 2023, die ukrainische und die deutsche Fahne hissen. Am Abend wird der Glasübergang des Rathauses in blau und gelb, den ukrainischen Nationalfarben, beleuchtet.
Die Kinder der Grundschulen von Wandlitz, Klosterfelde und Basdorf haben bunte Tauben gemalt. Bürgermeister Oliver Borchert besuchte heute Morgen die Grundschule Basdorf um eigenhändig über 100 buntgemalte Friedenstauben bei der Grundschullehrerin Andrea Scholz abzuholen. Die Vorlage der Friedenstaube stammt von ihr – bereits im letzten Jahr, zu Kriegsbeginn in der Ukraine, hatte sie mit „ihren“ Kindern versucht Wünsche, Ängste, Sorgen in bunten ausdrucksstarken Bildern und Friedenstauben zu verarbeiten.
Insofern war Frau Scholz sofort dabei die Idee wieder aufzunehmen und sowohl die Schülerinnen und Schüler und andere Kolleginnen und Kollegen zu begeistern.
Einige Stunden später bekam das Rathaus Besuch von Herrn Manthey, Schulleiter der Grundschule Klosterfelde. In Begleitung eines Kollegen und 8 Schülerinnen und Schülern um ca 200 bunte Friedenstauben mitzubringen. Gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Borchert und Mitarbeiterinnen der Verwaltung wurden die Freidenstauben an die Fenster des Rathauses und der Bibliothek geklebt.








Als symbolisches Zeichen für den Frieden und mit den besten Wünschen für die Menschen in der Ukraine, für unsere Freunde in unserer Partnerstadt Makariv, für die ukrainischen Soldaten, die ihr Land verteidigen und für die Geflüchteten, „fliegen“ nun hunderte bunter Tauben an den Fenstern des Rathauses.
Wer möchte darf gern ebenfalls eine Taube ausmalen und ins Rathaus bringen. Die Malvorlage finden Sie auf unserer Website oder bekommen Sie am Empfang des Rathauses.
Aktuell wird die Website der Gemeinde Wandlitz angepasst. Ab morgen finden Sie dort Berichte, Informationen und Fotos der letzten 12 Monate über die Arbeit mit den Geflüchteten aus der Ukraine, über den Beginn unserer strategischen Partnerschaft mit Makariv und den daraus entstehenden Freundschaften. Außerdem Berichte über unsere Hilfsaktionen für Makariv, die auch in diesem Jahr weitergehen, denn aktuell bereiten wir den nächsten Hilfstransport mit Material für Dachreparaturen vor. Daher gehen auch unsere Spendensammelaktionen unvermindert weiter.
Für alle aktuellen und zukünftigen Hilfsprojekte für unsere ukrainische Partnerstadt Makariv freuen wir uns daher weiterhin über Spenden.
SPENDENKONTO
Gemeinde Wandlitz –> Sparkasse Barnim
IBAN DE08 1705 2000 0940 0801 84
Verwendungszweck: Spende Makariv, Name des Spenders
Kontakt für Spendenbescheinigung: gemeindekasse@wandlitz.de