Donnerstag, 28. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Qualitätsausweis für die Gelenkchirurgie in Eberswalde

Qualitätsausweis für die Gelenkchirurgie in Eberswalde

Endoprothetikzentrum ab Juli unter neuer Leitung

  • 5. Juli 2023
  • in Kategorie: Eberswalde
empty
Präsentation der Audit-Urkunde im Foyer des GLG Werner Forßmann Klinikums (v.l.n.r.): Chefarzt Dr. Steffen Hartmann, Karsten Juncken, Conradin Büsch, QM-Beauftragter Eric Lange und Verwaltungsdirektor Dr. Dietmar Donner Foto: GLG/Juliane Heinrich
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Die Endoprothetik im GLG Werner Forßmann Klinikum wird hohen Qualitätsmaßstäben gerecht. Ausdruck dafür sind die Behandlungsergebnisse der jährlich mehr als 280 Hüft- und Kniegelenksimplantationen und die Bestätigung des medizinisch-fachlichen Niveaus durch regelmäßige externe Zertifizierung. Diese Leistung basiert auf einem hohen Grad an Kompetenz und Erfahrungen und professioneller Teamarbeit. Erst kürzlich hat das Endoprothetikzentrum das jährliche Überwachungsaudit erfolgreich absolviert. Zugleich wird die Leitung in neue Hände gelegt.

Seit 1985 hat Dipl.-Med. Karsten Juncken in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Eberswalder Klinikum gearbeitet, seit 2014 war er Leiter des EndoProthetikZentrums Eberswalde (EPZ). Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand und übergibt die Leitung ab 1. Juli an seinen Nachfolger Oberarzt Conradin Büsch. Mit ihm konnte das Schwerpunktkrankenhaus bereits im März 2018 einen versierten Facharzt gewinnen, der über die Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie (SOC) verfügt. Seit 2020 ist er zugelassener Hauptoperateur im Endoprothetikzentrum. Zukünftig werden Chefarzt Dr. Steffen Hartmann, Leiter der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, und Conradin Büsch die Endoprothetik am GLG Werner Forßmann Klinikum gemeinsam fortführen und einen weiteren Hauptoperateur ausbilden.

Die hier durchgeführten Eingriffe zur Versorgung von Patienten mit Hüft- und Knie-Endoprothesen werden seit 2014 regelmäßig nach den Anforderungskriterien von endoCert® geprüft und sind damit kontinuierlich qualitätsgesichert. Das Zertifizierungssystem wurde auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) entwickelt. Im Rahmen jährlicher Zertifizierungsaudits werden alle Strukturen und Ergebnisdaten der Endoprothetik eingehend geprüft. Patienten können an dem erteilten Zertifikat erkennen, dass die betreffende Einrichtung über eine hohe Expertise des künstlichen Gelenkersatzes verfügt und die durch die Fachgesellschaft aufgestellten Qualitätsanforderungen erfüllt sind. Die zertifizierten Kliniken sind verpflichtet, die Behandlungsergebnisse ihrer Endoprothetik-Operationen konsequent zu überprüfen, Komplikationen zu erfassen und sich am Endoprothesenregister Deutschland (www.eprd.de) zu beteiligen.

empty
Conradin Büsch ist ab 1. Juli neuer Leiter des EndoProthetikZentrums Eberswalde am GLG Werner Forßmann Klinikum. Foto: GLG/Hans Wiedl

Das jüngste Audit des Endoprothetikzentrums am GLG Werner Forßmann Klinikum fand am 2. März 2023 statt und kam zu einem positiven Ergebnis. Im kommenden Jahr wird die Rezertifizierung angestrebt. Dies kann nur durch hochprofessionelle Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingen und setzt die Vernetzung verschiedenster Spezialisten voraus. Dazu gehören neben Chirurgen und Orthopäden z.B. auch Geriater, Neurologen, Anästhesisten und Angehörige vieler weiterer Gesundheitsfachberufe, wie Pflegefachkräfte, Physiotherapeuten, Orthopädietechniker und Sozialarbeiter. Neben der interdisziplinären Organisation der Behandlung ist die intensive Einbindung der Patienten, einschließlich einer umfassenden Information, und eine engagierte Aus- und Weiterbildung aller beteiligten Berufsgruppen wesentlich.

„Die Aufgabe des Leiters vom Endoprothetikzentrum ist es, die Spezialisten aus den verschiedenen Berufen und Fachabteilungen zusammenzuführen, zu vernetzen, zu koordinieren und eine gemeinsame Strategie zum Wohl der Patientinnen und Patienten zu finden und dabei die Anforderungen des Zertifizierungsverfahrens und die gesetzlichen Bestimmungen zu berücksichtigen“, erklärte Chefarzt Steffen Hartmann. „Unser leitender Oberarzt Karsten Juncken hat dies über viele Jahre auf ausgezeichnete Weise geleistet. Die Zusammenarbeit war stets vertrauensvoll und bereichernd. Ich wünsche ihm für die kommende Zeit vor allem Gesundheit und Freude an dem, was ihm neben der Arbeit im Leben stets wichtig war. Ich bin sehr froh, dass wir mit Conradin Büsch einen ausgezeichneten Nachfolger haben und blicke daher optimistisch auf die Fortsetzung des erfolgreichen Weges unserer Endoprothetik.“

Conradin Büsch versicherte: „Wir werden auch in Zukunft die Qualität der Patientenversorgung auf hohem Niveau halten und gleichzeitig moderne Ansätze, wie minimalinvasive Methoden, im Zentrum weiterentwickeln.“

Von: GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Tags: GesundheitGLG

Ähnliche Beiträge

alt=""

Kinderfest des Netzwerkes Gesunde Kinder Barnim Nord

25. September 2023

Eberswalde: Auch in diesem Jahr fand wieder bei schönstem Wetter das beliebte Kinderfest vom Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord auf dem Sportgelände des GLG Martin

Weiterlesen »
alt=""

Erster Intensivfamulant im Eberswalder Klinikum

22. September 2023

Eberswalde: Mit dem Ziel, den Nachwuchs auf deutschen Intensivstationen zu fördern, vergibt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) 20 Intensivfamulaturen an junge

Weiterlesen »
alt=""

GLG schließt Kooperation für den Berufsnachwuchs

15. September 2023

Zur Förderung von Schülerinnen und Schülern, welche sich für einen Studienplatz oder eine Berufsausbildung im Gesundheitswesen interessieren, haben der Schulleiter Uwe Kosanke vom Alexander vom

Weiterlesen »
alt=""

Werkstattführung mit dem Bürgermeister und der Behindertenbeauftragten der Stadt Eberswalde

15. September 2023

Eberswalde: Wir hatten die große Ehre, den Bürgermeister der Stadt Eberswalde, Götz Herrmann, und die Behindertenbeauftragte, Katrin Forster-König, in unserer Anerkannten Werkstatt der Lebenshilfe Barnim

Weiterlesen »
alt=""

Bernauer Sport- und Gesundheitstag am 23. September für Jung und Alt

13. September 2023

Bernau: Am Samstag, dem 23. September lädt die Stadt Bernau in Kooperation mit der Robinsonschule, dem Kreissportbund Barnim und dem Leichtathletikverein SG Empor Niederbarnim erstmals

Weiterlesen »
empty

Termine für die Mobile Pflege- und Sozialberatung vor Ort in Ahrensfelde

11. September 2023

Ahrensfelde: Barnimer Pflegestützpunkt begrüßt Sie im mobilen Beratungsangebot

Weiterlesen »
alt=""

Pädagogische Kompetenzen erweitern

9. September 2023

Die Fortbildungsakademie für Pädagoginnen und Pädagogen des Landkreises Barnim hat das brandneue Fortbildungsangebot im Schuljahr 2023/2024 für Kindertagesstätten, Horte und Schulen veröffentlicht. Mit einem breit

Weiterlesen »
alt=""

Mediznischer Dienstag am 5. September im Paul-Wunderlich-Haus Eberswalde – „Darmkrebs — Früherkennung und Therapie“

1. September 2023

Eberswalde: Am 5. September findet ein weiterer „Medizinischer Dienstag“ im Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde statt. Das Thema diesmal lautet: „Darmkrebs — Früherkennung und Therapie“.

Weiterlesen »
alt=""

Medien-Tipp Immanuel Klinikum Bernau: Zwischen Leben und Tod – Patient kämpft sich mehrfach zurück ins Leben

28. August 2023

Vor 13 Jahren wird Lars Vogelgesang das erste Mal mit dem Helikopter ins Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg geflogen und notoperiert. Eine elfstündige Herz-OP rettet

Weiterlesen »
Stetoskop

Überregionale Stroke Unit in Eberswalde bis 2026 zertifiziert!

27. August 2023

Eberswalde: Die Warnzeichen eines Schlaganfalls sollte jeder kennen – denn wenn es dazu kommt, zählt jede Minute. Auch sommerliche Temperaturen, insbesondere plötzliche Temperaturstürze, erhöhen nach

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.