Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Ukraine Hilfe Lobetal

27. März 2022
in Fokusthema
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Täglich bringen LKW‘s Sachspenden in Ukraine. Die Hilfsbereitschaft ist überwältigend. Foto: © Mechthild Rieffel

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Der Ukraine Krieg verursacht eine humanitäre Katastrophe. Hilfe braucht es vor Ort, und Hilfe braucht es für die Geflüchteten. Die Ukraine Hilfe Lobetal vom Verein cura hominum e.V. – „Sorge für Menschen“ unterstützt mit Sachspenden und Hilfsgütertransporten ukrainische Partner im kirchlichen Umfeld und in Krankenhäusern. Der Verein bringt dabei 28 Jahre Erfahrung in der Unterstützung mit Hilfsgütern ein. Seit Beginn des Ukraine Krieges hat er die Hilfslieferungen deutlich verstärkt und wird von vielen weiteren Ehrenamtlichen unterstützt. Täglich schickt er LKWs auf den Weg in die Ukraine.

Elisabeth Kunze ist Begründerin und Leiterin der Ukraine-Hilfe der Kirchengemeinde Lobetal. Sie berichtet: „Seit 1994 werden Menschen in der Ukraine mit Lebensnotwen­digem versorgt, für das Menschen aus Deutschland regelmäßig spenden.“ Anlass für die Gründung der humanitären Aktion war der Kontakt mit dem ukrainischen Psychiater Anatoli Gusow. Er erschütterte mit Berichten, dass in der Charkower Klinik, in der er früher gearbeitet hatte, Patienten sterben, weil Nahrung fehlt. „Nachdem wir mit der Lebensmittelhilfe für seine ehemalige Station begonnen hatten, sank die Sterblichkeit dort wieder auf ein normales Maß“, berichtet die gelernte Physiotherapeutin immer noch sehr berührt.

empty
Elisabeth Kunze ist Begründerin und Leiterin der Ukraine Hilfe Lobetal Foto: © Mechthild Rieffel

Langjährige Erfahrung jetzt eine große Hilfe

In den ersten Jahren waren es drei, vier und fünf Lkw im Jahr. Zuletzt wurden pro Jahr von Bernau aus mehrere Dutzend vollbeladener Lkw in die Ukraine gesandt mit Hilfs­gütern aller Art. Dazu gehören Kleidung, Haushaltsartikel, Hygienebedarf. „Vielfach gefragt sind Dinge für Kinder und für Senioren, Menschen mit Behinderung und Kriegsveteranen. Für einen Rollator müssten dort drei Monatsrenten bezahlt werden. Dann fehlt das Geld aber für die Miete und für das Essen“, weiß Elisabeth Kunze. „Sehr wichtig sind Pflegebetten und Klinikausstattung.“ Dies langjährige Erfahrung, die Pflege von Beziehungen und der Aufbau einer funktionierenden Infrastruktur kommen dem Verein in der Kriegssituation zugute.

empty
Foto: © Mechthild Rieffel

Größte Herausforderung seit Bestehen des Vereins

Jetzt steht Elisabeth Kunze, Vorständin des Vereins, vor der größten Herausforderung in der Geschichte der Ukraine Hilfe. Das Telefon klingelt ohne Unterlass; zum einen erreichen sie Nachrichten aus der Ukraine, zum anderen wollen viele Menschen helfen. „Was da gerade los ist, ist unvorstellbar“, sagt sie. Täglich bringt der Verein zwei bis drei LKW in die Ukraine oder in grenznahe Regionen. „Die Hilfsbereitschaft ist überwältigend.“ Das bewegt sie sehr. Doch genauso bewegend ist die große Not, von der sie täglich aus persönlichen Kontakten erfährt. „Der Pfarrer, mit dem wir schon so lange zusammenarbeiten, ist geflohen und bei uns untergekommen. Viele andere haben sich auf den Weg gemacht, manche bleiben. Was gerade in der Ukraine geschieht, das darf ich jetzt gar nicht an mich ranlassen“, berichtet sie.

empty
Gebraucht werden unter anderem Lebensmittel, mindestens 3 Monate haltbarVerbandsmaterial, Hygieneartikel, feuchte Reinigungstücher, Matratzen, Bettzeug, Schlafsäcke, Isomatten Foto: © Mechthild Rieffel
empty
Die 40Tonner werden bis auf den letzten Winkel mit Kisten vollgepackt. Foto: © Mechthild Rieffel

Stiftung und Verein arbeiten Hand in Hand

Im Blick auf die Flüchtlinge, die jetzt täglich auch in Lobetal ankommen, sagt sie: „Es kommt auf jeden von uns an. Wenn wir zusammenhalten, ist vieles möglich. So können wir die Situation der Menschen erleichtern, die hier ankommen.“ In diesem Sinne arbeiten die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und die Ukraine-Hilfe Lobetal des Vereins „cura hominum e.V. – Sorge für Menschen“ Hand in Hand. Die Stiftung legt den Fokus auf Menschen mit Behinderung, auf bedürftige ältere Menschen, Kinder und ihre Familien gerichtet. „Wir rechnen damit, dass unter den Geflüchteten viele Menschen mit Behinderung sein werden, auch Waisenkinder. Darauf stellen wir uns ein“, so Geschäftsführer Martin Wulff. Für ihn ist die jetzige Situation eine immense Herausforderung. Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal wird sich dieser Herausforderung stellen und diese bewältigen. Dabei wirken alle Bereiche zusammen.
Für die Hilfslieferungen werden 
aktuell gesucht:

  • Schutzbekleidung für Evakuierungshelfer
  • Notstromaggregate
  • Lebensmittel, mindestens 3 Monate haltbar
  • Taschenlampen, Powerbank
  • Verbandsmaterial, Hygieneartikel, feuchte Reinigungstücher
  • Kerzen und Streichhölzer
  • Matratzen, Bettzeug, Schlafsäcke, Isomatten

Abgabe
Bodelschwinghstr. 5
OT Lobetal
16321 Bernau bei Berlin
Aktuelle Öffnungszeiten: Mo-Sa 
von 8-16 Uhr

Kontakt
Tel. 0 33 38/6 64 61
www.ukrainehilfe.de

Von: Wolfgang Kern
Tags: Hoffnungstaler Stiftung LobetalSolidaritätUkraine

Ähnliche Beiträge

Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) ID 26399

18. März 2023
empty

Die neue generalistische Ausbildung vereint die bisherigen Ausbildungen zum/zur Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in zu einer Qualifikation.

Mehr lesen

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal: Prüferschulung für Leichte Sprache abgeschlossen, Zertifikate an Prüferinnen und Prüfer übergeben

7. März 2023
empty

Am Freitag, den 3. März 2023 haben 14 Prüferinnen und Prüfer der Leichten Sprache ihre zertifizierte Prüferschulung beendet und die Abschlussurkunde erhalten. Prüferinnen und Prüfer der Leichten Sprache...

Mehr lesen

Finja: Der Gute-Laune-Hund aus Eberswalde

6. März 2023
empty

Unsere Tagespflege Marie-Jonas-Stift in Eberswalde hat es immer wieder mit Tieren. Hin und wieder schauen Alpakas vorbei. Das Neueste: Eine tierische Mitarbeiterin kümmert sich rührend um die Gäste.

Mehr lesen

Ein neuer Kollege in der Wohnstätte Sonnenhof – Freiwilliges Soziales Jahr

5. März 2023
empty

In der Wohnstätte Sonnenhof ist seit September 2022 ein neuer Kollege anzutreffen, den die Bewohner*Innen schon bestens kennen.

Mehr lesen

Unterkünfte für Flüchtlinge gesucht

4. März 2023
Rathaus Werneuchen

Werneuchen: Noch immer fliehen viele Menschen gegenwärtig nach Deutschland, besonders aus der Ukraine steigt der Anzahl der Geflüchteten mit jedem Tag weiter an. Die Unterbringung von Geflüchteten ist...

Mehr lesen

An der Front.

3. März 2023
empty

Verteidigungsexperte Dr. Marcus Faber (FDP) ist Mitglied des Deutschen Bundestages und des Verteidigungsausschusses. Kürzlich kehrte er von seiner zweiten Reise in die Ukraine zurück. Für den Barverlag schilderte...

Mehr lesen

„Ein Jahr Zeitenwende – Aktuelle Diskussionen zum Ukraine-Konflikt“

2. März 2023
empty

Am 27.02.2022 versammelte sich der Deutsche Bundestag erstmals in seiner Geschichte an einem Sonntag. In dieser historischen Sitzung kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz die Zeitenwende an. Was Zeitenwende bedeutet...

Mehr lesen

Von Partisanenlied bis „Königin der Nacht“ – Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe mit Gänsehaut-Momenten

2. März 2023
empty

Panketal: Am 25. Februar fand in Panketal das dritte vom Verein „Kunstbrücke Panketal“ organisierte Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe Panketal statt. Trauriger Anlass war der fast auf den Tag...

Mehr lesen

Treffpunkt Vielfalt, Lobetal und die ganze Welt

1. März 2023
empty

Bernau: Wo liegt eigentlich Japan? Wo war die Letzte Weltmeisterschaft? Wo sind die nächsten olympischen Spiele? Wo war mein Bekannter im Urlaub? „Diese Fragen begegnen uns fast täglich...

Mehr lesen

Deutsche Städte unterstützen den Wiederaufbau der Ukraine

27. Februar 2023
empty

Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges und der fortwährenden völkerrechtswidrigen Besetzung des ukrainischen Territoriums bekräftigen der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.