Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Barnim » Volkshochschule Barnim veröffentlicht neues Programm

Volkshochschule Barnim veröffentlicht neues Programm

Das Warten hat ein Ende

  • 4. Juli 2023
  • in Kategorie: Barnim
empty
Logo: Kreisvolkshochschule Barnim
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Viele hatten in den zurückliegenden Wochen schon nachgefragt – nun ist es endlich soweit! Das neue Programm der Kreisvolkshochschule Barnim ist da. Über die Webseite kvhs.barnim.de können sich Interessierte ab dem 1. Juli 2023 einfach und schnell einen Platz im gewünschten Kurs sichern – natürlich sind auch weiterhin telefonische Vormerkungen möglich.

vhs vor Ort – Kurse an vielen Orten im Barnim

Die Mitarbeiterinnen der Volkshochschule haben für das kommende Schuljahr ein vielfältiges Programm vorbereitet, das auch auf Wünsche und Veränderungen reagiert, die bei der letzten Kundenbefragung an die VHS herangetragen wurden. Unter anderem hat sich die Vielfalt der Orte erfreulich entwickelt. Neben den Standorten in Eberswalde und Bernau finden Kurse auch in Biesenthal, Birkholzaue, Chorin, Finowfurt, Gersdorf, Hobrechtsfelde, Hohenfinow, Panketal, Schönow, Wandlitz und Wesendahl statt. Exkursionen führen durch das Biesenthaler Becken, nach Melchow, an den Liepnitzsee, in die Schönower Heide, durch die Barnimer Pilzwälder sowie nach Berlin und Stettin. Onlinekurse ergänzen das Angebot.

Was ist neu im Programm?

Ein besonderes Highlight bietet die Volkshochschule gleich zum Auftakt des Schuljahres. Gemeinsam mit dem Grundbildungszentrum und der städtischen Reihe KopfKino lädt sie am 20. September 2023 zum Film „Das Labyrinth der Wörter“ in das Eberswalder Bürgerbildungszentrum ein. Es wird die Geschichte eines Mannes erzählt, der nicht lesen und schreiben kann. Vor dem Film informiert das Grundbildungszentrum Barnim über Lernangebote für Analphabeten.

Im traditionell größten Programmbereich Sprachen konnte das Angebot erweitert werden. In Bernau bietet die Volkshochschule zum ersten Mal Finnisch an und in Eberswalde kann man jetzt auch Polnisch lernen. Wer etwas besonders Anspruchsvolles sucht, kann sich auch an der hebräischen, arabischen oder griechischen Schrift probieren. Ab dem kommenden Schuljahr wird das Prüfungsangebot im Verbund mit den anderen Brandenburger Volkshochschulen erweitert. Wer einen Nachweis seiner Sprachkenntnisse benötigt, kann sich an die KVHS Barnim wenden.

Computerkurse bietet der Bereich Arbeit, Beruf & IT natürlich weiterhin für alle, die sich professionalisieren möchten. Doch das Angebot für die Arbeitswelt ist mittlerweile breit gefächert und bietet eine Reihe interessanter Weiterbildungen zu Soft Skills, Rechtsfragen oder zum Umgang mit Körper und Stimme. Verbessern Sie z.B. Ihre Fähigkeiten als Führungskraft bei einem Seminar mit Pferden auf dem Camargue-Pferdehof in Wesendahl. Eine neue Online-Reihe bietet vielfältige Themen, u.a. zum Projektmanagement und zur Innovationssteuerung oder zum Wissenstransfer & Teammanagement. Im Bereich Finanzen bedient die Volkshochschule vor allem das Interesse nach nachhaltigen Investitionen.

Das Programm rund um Politik, Gesellschaft & Umwelt bereitet u.a. Schöffinnen und Schöffen auf das neue Ehrenamt vor oder informiert in einem mehrteiligen Kurs, der gemeinsam mit dem Naturpark Barnim entstanden ist, über regionaltypisches Bauen & klimafreundliches Sanieren. Wer schon immer seine ursprüngliche Seite besser kennenlernen wollte, kann sich in den neuen Kursen zu Wildniswissen & Feuerbohren verwirklichen. Allen Eltern legt die Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Barnimer Medienzentrum die Elternmedienabende ans Herz. Von November 2023 bis Juni 2024 geht es z.B. um digitales Spielzeug, Sexualität im digitalen Raum oder die Nutzung von künstlicher Intelligenz bei den Hausaufgaben.

Die Dauerbrenner „Bewegung und Entspannung“ im Bereich Gesundheit wurden um Online-Vorträge zu den Themen Zucker, Low Carb und Fett sowie zum Intervallfasten und Wunschgewicht ergänzt. Auch für Männer und für Frauen gibt es spezielle Vortragsthemen. Interessant dürfte für viele auch der Kurs der Ethnologin Stefanie Barth sein, der Traditionelles Heilpflanzenwissen aus allen Ecken der Welt vermittelt.

Neu präsentiert sich der gesamte Bereich Textiles Gestalten. Überarbeitete Kurskonzepte und neue Dozentinnen vermitteln praxisorientiert das von Teilnehmenden benötigte Wissen, um selbst beim Schneidern erfolgreich kreativ zu werden.

Anmeldungen zu den Kursen sind ab sofort über die Webseite der Kreisvolkshochschule kvhs.barnim.de möglich.

Von: Robert Bachmann
Tags: BildungInformationLandkreis

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023

Bernau: Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb für Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen. Dazu muss eine

Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

Sei dabei: Let`s talk – Jugend trifft Bürgermeister

23. September 2023

Der Bürgermeister Frank Kulicke aus Werneuchen lädt Jugendliche ein, um mit Ihnen gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Bisher haben Jugendliche wenig Möglichkeiten, sich zu äußern, vor allem

Weiterlesen »
alt=""

Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Barnimer Land wieder erfolgreich

23. September 2023

Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region in diesem Sommer über 60

Weiterlesen »
alt=""

Heute ab 10 Uhr: Bernau lädt zum Sport- und Gesundheitstag

23. September 2023

Bernau: Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
alt=""

Grundschule Finow und Hort „Kleiner Stern“ erneuern Kooperationsvereinbarung

21. September 2023

Eberswalde: Der Unternehmer Philip Rosenthal sagte einst „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Ganz im Sinne dieses Zitates wollen die Grundschule

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.