Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde Wandlitz und ihr Preis

Ein Kommentar von Assol Urrutia-Grothe, Ortsbeiratsmitglied Wandlitz, Vorstandsmitglied der SPD Wandlitz

31. Januar 2023
in Politik
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Auf diesen „schönen Bau“ können sich die Wandlitzer demnächst freuen. Er entsteht an der L100 gegenüber des Wandlitzsees. Foto: Assol Urrutia-Grothe, Czyborra, Wandlitz, Beschlussvorlage in Wandlitz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.
empty
Foto: Assol Urrutia-Grothe

In Brandenburg wird alljährlich ein Wettbewerb ausgeschrieben: Wer hat das schönste Dorf?

Würde es einen Wettbewerb geben: wer baut schneller und hässlicher als Berlin? Wandlitz hätte gute Chancen ihn zu gewinnen.

Wenn man sich die Entwicklung an den Basdorfer Gärten (wer die Gärten sucht, sucht vergeblich) oder entlang der L100 in Wandlitz und bald auch in Klosterfelde ansieht, kann sich durchaus fragen, wie aus der ehemaligen Perle Wandlitz ein Vorort Berlins werde konnte. Die Art und Weise, wie gebaut wird, ist für einen Ort wie Wandlitz, der seinerzeit Architekturwettbewerbe gewonnen hat, doch sehr befremdlich. Mit unserer rasanten und überbordenden Bauweise hat Wandlitz es bis in die Brandenburger Schulbücher gebracht. Die Gemeinde wird als Schlafdorf und Negativbeispiel für Städtebauliche Planung dargestellt – herzlichen Glückwunsch, wir nähern uns dem Wettbewerbsziel und werden auch noch berühmt. Ganze vier (!) Seiten widmet sich das Schulbuch der Entwicklung Wandlitz.

Die Schulbuchseiten über die Verstädterung der Gemeinde Wandlitz Foto: Assol Urrutia-Grothe

Ästhetik und Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, aber so sehr ich mich auch bemühe den Betrachtungswinkel um diese bauliche Entwicklung schön zu finden habe ich noch nicht erreicht.

Jeder pocht hier auf sein Individualrecht, die Bauinvestoren, die Wohnungssuchenden aus Berlin, der Bürgermeister. Das ist legitim.  Aber ist es auch tatsächlich im Sinne des Gemeinwohls? Beobachtet man die Entwicklung der Gemeinde können einem da Zweifel kommen.

Weitere Schulbuchseiten über die Verstädterung der Gemeinde Wandlitz Foto: Assol Urrutia-Grothe

Was sich leichter und emotionsloser betrachten lässt, ist also die Frage der Konsequenzen einer solchen Entwicklung.

Wir bauen derzeit viele neue Wohnquartiere, in Relation zur Gesamtgemeindeeinwohnerzahl – erhalten wir dadurch einen jährlichen überproportionaler Zuzug, der sich aus der Stadtflucht erklären lässt, nicht aus der Einwohnerzahl Wandlitz heraus, die in bestehenden Siedlungsgebieten leben, wie oft suggeriert wird. Dieser Zuzug verursacht, neben der Verstädterung des Ortes, infrastrukturelle Kosten. Die Kosten liegen über den durch Zuzug gewonnenen Einnahmen, so dass die Gemeinde schlussendlich welchen Mehrwert vom Zuzug hat? Es gibt bestimmt einen, nur ist er nicht so leicht zu erschließen.  Unser Bürgermeister feiert diese Entwicklung ausgiebig und medial, aber den gesuchten Mehrwert konnte er stichhaltig bisher nicht benennen.

Eine sachliche Diskussion über die Frage, wieviel Zuzug verträgt die Gemeinde, was sind die Vorteile und wie sehen die finanziellen, ökologischen und sozialen Konsequenzen aus und, wenn wir Zuzug wollen, wie gestalten wir diesen, sprich, wie bauen wir, scheint schwer möglich ohne als intolerant, ignorant und investorenfeindlich  abgestempelt zu werden. Schade, eine offene, stichhaltige Diskussion über unsere Gemeindeentwicklung und die haushälterische Konsequenz wäre mehr als angebracht.

Von: Assol Urrutia-Grothe, Ortsbeiratsmitglied Wandlitz, Vorstandsmitglied der SPD Wandlitz
Tags: SPD Wandlitz

Ähnliche Beiträge

Schlecht beraten und ohne Kompass

1. März 2023
empty

Am Beginn der Sitzung steht die Empörung eines Gemeindevertreters über einen schriftlichen Bescheid des Bürgermeisters, der ihm Stunden zuvor zugestellt worden war. Danach soll er von der Mitwirkung...

Mehr lesen

Neuer Vorstand der SPD Wandlitz gewählt

17. Februar 2023
Logo: SPD

Wandlitz: Am 10. Februar 2023 wurden auf der Mitgliederversammlung drei Mitglieder des Vorstandes der SPD OV Wandlitz neu gewählt. Die außerordentlich Wahl war bedingt durch den Rücktritt der...

Mehr lesen

Vom Bummelzug in die Geisterbahn

1. November 2022
Logo: SPD

Wandlitz: Das Ergebnis nach 6 Jahren B-Plan-Verfahren zur L 100 in Wandlitz: Ein unwirksamer Bebauungsplan für die Gemeinde und freie Fahrt für den Investor – Absicht oder Missgeschick?...

Mehr lesen

Worum geht es nach fast 6 Jahren Planverfahren zur L 100 in Wandlitz?

23. Mai 2022
Logo: SPD

Wandlitz: Beim B-Planverfahren zur L 100 in Wandlitz geht es seit fast 6 Jahren um die künftige Bebauung der Prenzlauer Chaussee. Der Investor des sog. Czyborra-Baus an der...

Mehr lesen

Besetzung der Fachausschüsse – eine neue Form des Hütchenspiels?

22. April 2022
Logo: SPD

Wandlitz: Die Sitze in den Fachausschüssen stehen den Fraktionen entsprechend ihrem Stärkeverhältnis in der Gemeindevertretung zu. Ändert sich der Proporz der Fraktionen im Laufe der Wahlperiode z. B....

Mehr lesen

Vertreterbenennung als Machtfrage?

22. April 2022
Logo: SPD

Wandlitz: Entsprechend seiner Ankündigung wird der Bürgermeister der Wandlitzer Gemeindevertretung am 05.05.2022 genau denselben Beschlussantrag zur Benennung des Hautamtsleiters als seinen ständigen Vertreter vorlegen, den diese am 10.02.2022...

Mehr lesen

Kinder an die Macht?

27. Januar 2021
empty

Wandlitz: Brauchen wir ein Kinder – und Jugendparlament? Die Jugendlichen der Gemeinde haben zusammen mit der SPD einen entsprechenden Antrag in die Gemeindevertretung gebracht und ja, wir benötigen...

Mehr lesen

Die Lösung aller Trinkwasserprobleme in der Gemeinde- ein sieben monatiges Tagessprengverbot die nächsten Jahre?

4. Januar 2021
Foto: Petra Bierwirth

Wandlitz: Ganz  unscheinbar war im Bericht des Bürgermeisters zur Gemeindevertretersitzung am 3. Dezember 2020 zu lesen:‚ „Als vorbeugende Maßnahme zur Sicherung der Trinkwasserbereitstellung in der gesetzlich vorgegeben Qualität...

Mehr lesen

Das Märchen vom vergesslichen Wandlitz

4. Januar 2021
empty

Wandlitz: Das gefällt uns nicht, sprachen die Untertanen“, und legten eine Bausperre fest, um zu regeln, dass die Häuser nicht ganz so breit und nicht ganz so hoch...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

In Bungalow eingebrochen – Polizeimeldungen 28. März 2023

28. März 2023
empty

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

28. März 2023
empty

Großes Ostergewusel im Stadtpark – seid alle herzlich für den Ostermontag eingeladen!

28. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.