Sonntag, 1. Oktober 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Politik » Mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr

Mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr

Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragen neue Spiegel

  • 28. Februar 2023
  • in Kategorie: Bernau, Politik
empty
Verkehsspiegel Symbolbild. Foto: pixabay
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Seit dem 4. März vergangenen Jahres ist Bernau 30. Mitglied der Arbeitsgruppe Fahrradfreundliche Kommune ( AGFK) des Landes Brandenburg. Pünktlich zum ersten Jahrestag hat die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Bernau beantragt, den Rad- und Fußverkehr in der Stadt sicherer werden zu lassen. Besonders in der Zepernicker Chaussee bestehen einige ampelfreie und gleichzeitig unübersichtliche Einmündungen und Kreuzungen. Mehr Sicherheit und Übersicht soll durch die Installation von Sicherheitsspiegeln geschaffen werden, damit sich die verschiedenen Verkehrsteilnehmer rechtzeitig sehen können. Den Autofahrern ist es teilweise erst nach Befahren der Rad- und Fußwege möglich, dortige Fußgänger und Radfahrende zu sehen.

Mit der Zustimmung der SVV zu diesem Antrag würde man den Zielen der AGFK entsprechen. Diese sehen ausdrücklich auch „die nachträgliche und kontinuierliche Verbesserung bereits bestehender Fahrradwege“ vor.

empty
Spiegel für mehr Verkehrssicherheit fordern (v.l.n.r.) unsere sachkundigen Einwohner Marcus Ziemke, Markus Schaefer und Barbara Brecht-Hadraschek sowie unsere Stadtverordneten Kim Stattaus, Jonathan Etzold und Klaus Labod. (Foto: Marcus Ziemke)

Natürlich muss man in Entwurfs- und Planungsphasen aller Straßenbau- und Kreuzungsprojekt an die Verkehrssicherheit ALLER denken: in Bernau bieten sich für die August-Bebel-Straße und bei der Kreuzung Fichtestraße/Oranienburger Straße in den kommenden Monaten dazu Notwendigkeit. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird sich weiterhin engagiert für eine gleichberechtigte Teilhabe aller am Straßenverkehr einsetzen – und gleiches gilt für eine gerechte Aufteilung der Verkehrsräume. Wenn nicht die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrenden verbessert wird – wie kann sonst der Wechsel vom Auto zum Rad und ÖPNV gelingen?

Von: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bernau
Tags: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Ähnliche Beiträge

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Kreistag Barnim: Grüne und FDP/Bürgerfraktion ermutigen Landrat zum Hissen der Regenbogenflagge

26. September 2023

Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde

Weiterlesen »
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Eberswalde: Grüne/B90 befürchten faulen Kompromiss beim Projekt Sommerhöhen

25. September 2023

Nach der Sommerpause legte das Stadtentwicklungsamt die geänderte “Entwicklungsstrategie Wohnbauflächen” im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt zur Beschlussfassung vor. Eine Änderung in der Strategie

Weiterlesen »
empty

Auch neue Straßen können Probleme bereiten

1. August 2023

Beim Thema Bernauer Verkehrsprobleme wird meist an Schwierigkeiten mit der bestehenden Infrastruktur und deren Anpassung an aktuelle Bedürfnisse gedacht – Stichwort: zu schmale Radwege und

Weiterlesen »
empty

Bernauer Mobilitätskonzept 2030+ in der SVV

8. Juli 2023

Die Fraktion B90/Grüne begrüßt das Mobilitätskonzept 2030+, das die Stadt Bernau durch ein Dresdener Ingenieurbüro hat erarbeiten lassen. Auch preiswerte Maßnahmen können die Bernauer Verkehrssituation

Weiterlesen »
empty

Große Beteiligung am ersten CSD in Bernau

26. Juni 2023

Auf dem ersten Christopher Street Day (CSD) Bernaus demonstrierten rund 350 Teilnehmer für die Anerkennung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen , Transgender, Intersexuellen und Queeren. Die

Weiterlesen »
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

9-Euro-Ticket für Schüler*innen im Barnim? – Grüne bleiben dran

24. Juni 2023

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnim wird an dem Thema deutschlandweites 9-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler dran bleiben. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende, Heike

Weiterlesen »
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Barnim: „Scherbenhaufen in Wandlitz“

20. Juni 2023

„Mit dem Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters Oliver Borchert stehen wir in Wandlitz vor einem Scherbenhaufen. Eine funktionierende Zusammenarbeit ist in der Gemeindevertretung nicht mehr

Weiterlesen »
empty

Neue Stabsstelle im Bernauer Rathaus

27. Mai 2023

Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit rücken in den Fokus

Weiterlesen »
empty

Auch das Tierheim Ladeburg kann profitieren – Brandenburger Tierheime bekommen 500.000 Euro Soforthilfe aus dem „Brandenburg-Paket“

22. Mai 2023

Corona, Haustierboom, steigende Energiepreise und Inflation – die Tierheime in Brandenburg stehen vor großen Herausforderungen und erheblichen wirtschaftlichen Belastungen. Daher erhalten die gemeinnützigen Tierschutzorganisationen nun

Weiterlesen »
empty

Mit persönlichen Maßnahmen gegen die Klimakrise agieren

2. Mai 2023

Wer seine persönliche Energiebilanz langfristig verbessern will, kommt am Thema Wohnen nicht vorbei. Meistens wird dabei an die Alternativen für das Heizen mit fossilen Energieträgern

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

30 Jahre Kreisseniorenbeirat Barnim

1. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Saisonauftakt mit Nervenkitzel – SSV LOK Bernau vs. Bayer Giants Leverkusen

1. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Heute: „Tag der Stiftungen“ im UNESCO-Welterbe Bauhaus

1. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Stadtbibliothek Bernau bleibt mit der Zweigstelle Schönow am 2. Oktober geschlossen

30. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau hat Label „StadtGrün naturnah“ in Silber erhalten

30. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.