Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr

Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragen neue Spiegel

28. Februar 2023
in Politik, Bernau
Lesezeit:2 Minuten
A A
empty

Verkehsspiegel Symbolbild. Foto: pixabay

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Seit dem 4. März vergangenen Jahres ist Bernau 30. Mitglied der Arbeitsgruppe Fahrradfreundliche Kommune ( AGFK) des Landes Brandenburg. Pünktlich zum ersten Jahrestag hat die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Bernau beantragt, den Rad- und Fußverkehr in der Stadt sicherer werden zu lassen. Besonders in der Zepernicker Chaussee bestehen einige ampelfreie und gleichzeitig unübersichtliche Einmündungen und Kreuzungen. Mehr Sicherheit und Übersicht soll durch die Installation von Sicherheitsspiegeln geschaffen werden, damit sich die verschiedenen Verkehrsteilnehmer rechtzeitig sehen können. Den Autofahrern ist es teilweise erst nach Befahren der Rad- und Fußwege möglich, dortige Fußgänger und Radfahrende zu sehen.

Mit der Zustimmung der SVV zu diesem Antrag würde man den Zielen der AGFK entsprechen. Diese sehen ausdrücklich auch „die nachträgliche und kontinuierliche Verbesserung bereits bestehender Fahrradwege“ vor.

empty
Spiegel für mehr Verkehrssicherheit fordern (v.l.n.r.) unsere sachkundigen Einwohner Marcus Ziemke, Markus Schaefer und Barbara Brecht-Hadraschek sowie unsere Stadtverordneten Kim Stattaus, Jonathan Etzold und Klaus Labod. (Foto: Marcus Ziemke)

Natürlich muss man in Entwurfs- und Planungsphasen aller Straßenbau- und Kreuzungsprojekt an die Verkehrssicherheit ALLER denken: in Bernau bieten sich für die August-Bebel-Straße und bei der Kreuzung Fichtestraße/Oranienburger Straße in den kommenden Monaten dazu Notwendigkeit. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird sich weiterhin engagiert für eine gleichberechtigte Teilhabe aller am Straßenverkehr einsetzen – und gleiches gilt für eine gerechte Aufteilung der Verkehrsräume. Wenn nicht die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrenden verbessert wird – wie kann sonst der Wechsel vom Auto zum Rad und ÖPNV gelingen?

Von: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bernau
Tags: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Ähnliche Beiträge

Frühjahrsempfang mit zahlreichen Gästen und Ministerrede

27. März 2023
empty

Bei unserer Premiere, dem ersten Frühjahrsempfang des Regionalverbandes Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen, trugen mehrere günstige Einflüsse zu einem gelungenen Nachmittag bei: Interessierte Gäste ließen sich von Axel...

Mehr lesen

Kommentar zu Übergangswohnheim Klosterfelde

1. März 2023
empty

In Klosterfelde herrscht derzeit eine rege wie kontroverse Diskussion zur möglichen Entstehung eines Übergangswohnheimes für Geflüchtete – ähnlich war das in anderen Orten, in denen in der Vergangenheit...

Mehr lesen

Die Barnimer Bundestagsabgeordneten Friedhelm Boginski und Michael Kellner besuchen Kranbau Eberswalde

16. Februar 2023
empty

Eberswalde: Die Zukunft der Kocks Adelt Kranbau GmbH in Eberswalde ist aktuell sehr ungewiss. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski hat am 13.02.2023 einen Vor-Ort-Besuch des Betriebes in Eberswalde initiiert...

Mehr lesen

Gemeinsamer Antrag von BVB / FREIE WÄHLER und B90/Grüne – Stelle für Behinderten-und-Senioren-Beauftragten in Bernau schaffen

12. Februar 2023
Typewriter

Zur Verwirklichung einer umfassenden Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und Senioren sowie zur Wahrnehmung ihrer Interessen soll die Stelle eines Behinderten- und Seniorenbeauftragten in Bernau...

Mehr lesen

Pressemitteilung zur beantragten Sondersitzung des Kreisbildungsausschusses: Mängel des Haushalts heilen – an Bildung nicht sparen!

8. Februar 2023
Typewriter

Dem Landkreis wurde vom Land die Genehmigung des Haushaltes versagt. Die Auswirkungen einer vorläufigen Haushaltsführung sind jedoch schon heute zu spüren. Um hier Klarheit zu bekommen und Lösungen...

Mehr lesen

Bernau könnte nachhaltige Wärme

30. Januar 2023
empty

Seit der Ukrainekrise spüren wir die Folgen des nicht wie gewohnt fließenden fossilen Erdgases. Die schon vorher einsetzenden Energiepreis-Steigerungen wurden noch deutlich verstärkt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen...

Mehr lesen

Zwischenbilanz Pakt für Pflege: Wichtige Säule „Pflege vor Ort“ wirkt auch im Barnim

20. Januar 2023
empty

In Brandenburg leben rund 185.000 pflegebedürftige Menschen – die meisten von ihnen möchten möglichst lange in ihrer vertrauten Wohnumgebung bleiben. 85 Prozent der Pflegebedürftigen werden in der eigenen...

Mehr lesen

Fokus 2023 – Michael Kellner

5. Januar 2023
Michael Kellner

Ich wünsche Ihnen einen kraftvollen Start in das neue Jahr 2023! Das vergangene Jahr hat uns gemeinsam – und auch mich als Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium...

Mehr lesen

Bernau braucht eine kommunale Behindertenbeauftragte

2. Januar 2023
empty

In Bernau haben rund 20 Prozent der Menschen eine Behinderung. Doch aktuell ist Bernau die einzige Stadt vergleichbarer Größe in Brandenburg, die zur Unterstützung dieser Menschen noch keinen...

Mehr lesen

Neues Radwegekonzept für den Barnim ist endlich auf dem Weg

23. Dezember 2022
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Zwei Jahre hat es gedauert, bis nach dem Beschluss im Kreistag zur Evaluierung und Fortschreibung des kreislichen Radwegekonzepts endlich der entsprechende Auftrag an ein qualifiziertes Planungsbüro vergeben werden...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in einem Krankenhaus – Polizeimeldungen 29. März 2023

29. März 2023
empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.