Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Beendigung des Ausbildungsverhältnisses

Bestehen der Abschlussprüfung, Aufhebungsvertrag oder Kündigung

1. April 2020
in Ratgeber
Lesezeit:3 Minuten
A A
empty

Foto: Maarten van den Heuvel/unsplash

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

In meiner anwaltlichen Tätigkeit im Bereich des Arbeitsrechts musste ich mich bisher eher selten mit Kündigungen während der Ausbildung beschäftigen. Auch wenn derartige Fälle aus meiner Sicht insofern eher selten vorkommen, nachfolgend einige Hinweise dazu.

Normalerweise endet eine Ausbildung mit dem Ablauf der vorgesehenen Ausbildungszeit und einer bestandenen Prüfung. Es kann aber auch während der Ausbildung das Ende der Ausbildung über einen Aufhebungsvertrag vereinbart oder das Ausbildungsverhältnis gekündigt werden.

Im Regelfall endet damit das Ausbildungsverhältnis automatisch mit dem Ablauf der vereinbarten Ausbildungszeit. Bei einem Nichtbestehen der Prüfung verlängert sich das Ausbildungsverhältnis bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, allerdings maximal um ein Jahr, sofern der Auszubildende dies verlangt. Das Ausbildungsverhältnis kann aber auch durch einen schriftlichen Aufhebungsvertrag beendet werden.
Bei der Kündigung des Ausbildungsverhältnisses durch den Arbeitgeber ist nach einer Kündigung in der Probezeit und nach der Probezeit zu unterscheiden. Gibt es in der Probezeit Probleme zwischen Arbeitgeber und Auszubildendem, kann das Ausbildungsverhältnis von beiden Seiten vorzeitig beendet werden. Nach dem Ende der Probezeit wird es komplizierter. Eine ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber ist ausgeschlossen. Der Arbeitgeber kann nur noch fristlos aus wichtigem Grund kündigen. Die Kündigung ist jedoch unwirksam, wenn die ihr zugrundeliegenden Tatsachen dem zur Kündigung Berechtigten bereits länger als zwei Wochen bekannt sind. In der Regel muss vor der fristlosen Kündigung eine Abmahnung ausgesprochen worden sein. 

Nur bei schwerwiegenden Verstößen kann eine fristlose Kündigung in der Ausbildung ohne vorherige Abmahnung erfolgen. Verstöße die zur Abmahnung und schlussendlich fristlosen Kündigung führen können sind z.B. mehrmaliges unentschuldigtes Fehlen, die wiederholte Weigerung der Arbeit nachzukommen oder häufiges Schwänzen des Unterrichts in der Berufsschule. Der Auszubildende kann nach der Probezeit ordentlich kündigen, wenn er die Berufsausbildung aufgeben oder sich für eine andere Berufstätigkeit ausbilden lassen will.

Wird das Ausbildungsverhältnis nach der Probezeit vorzeitig beendet, können im Einzelfall durch den Arbeitgeber oder den Auszubildenden Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Bei minderjährigen Auszubildenden haben darüber hinaus im Falle der vorzeitigen Beendigung des Ausbildungsverhältnisses die Erziehungsberechtigten ein Mitsprache- und Informationsrecht! Und in jedem Fall sollten Arbeitgeber und Auszubildender sich vor einer Kündigung rechtlich beraten lassen.


Rechtsanwalt Frank Bergner

Inzwischen über 22 Jahre, 20 davon im Wandlitzer Ortsteil Basdorf, bin ich nun für meine Mandanten als Rechtsanwalt tätig. Häufig in den Bereichen des Familien- und Erbrechts aber auch nach Verkehrsunfällen, bei Schwierigkeiten mit dem Arbeitgeber sowie im Strafrecht.

Zur Vermeidung teurer Gerichtsverfahren bemühe ich mich dabei um eine außergerichtliche Streitbeilegung.

In den  Ausgaben des Heidekraut Journal werde ich fortlaufend Ausführungen zu interessanten Rechtsgebieten, mit denen ich in meiner anwaltlichen Praxis häufig konfrontiert bin, machen. 

Von: Rechtsanwalt Frank Bergner, Wandlitz OT Basdorf
Tags: Recht

Ähnliche Beiträge

Probleme mit dem Jobcenter

1. März 2023
empty

In meiner anwaltlichen Tätigkeit im Bereich des Strafrechts nehme ich verstärkt Mandate an, bei denen es um die nicht rechtzeitige Meldung der Aufnahme einer Beschäftigung beim zuständigen Leistungsträger,...

Mehr lesen

Der „Kampf“ um den Pflichtteil

2. Januar 2023
empty

Dies kommt selbst in der vormals besten Ehe vor, Streit und eine Trennung der Ehepartner. Statistisch gesehen wird jede 3. Ehe in Deutschland wieder geschieden. Oft, wenn es...

Mehr lesen

Die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht

1. August 2022
empty

Da mich als Gemeindevertreter immer wieder anonyme Schreiben mit Hinweisen zu Fehlverhalten im Bereich der Wandlitzer Verwaltung erreichen bzw. sich Mitarbeiter*innen mit mir über Probleme mit Vorgesetzten besprechen,...

Mehr lesen

Die Ehe geht in die Brüche

16. Mai 2022
empty

Dies kommt selbst in der vormals besten Ehe vor, Streit und eine Trennung der Ehepartner. Statistisch gesehen wird jede 3. Ehe in Deutschland wieder geschieden. Oft, wenn es...

Mehr lesen

Erbrecht – Das Testament

27. Januar 2021
empty

In meiner anwaltlichen Praxis haben sich in den letzten Jahren die Fälle mit nicht eindeutig formulierten Testamenten gehäuft. Dies kann im Einzelfall dazu führen, dass es zuerst Streit...

Mehr lesen

Arbeitsrecht Urlaubsansprüche verfallen nicht automatisch !

26. Dezember 2020
empty

Nach einem wegweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH Urt. v. 6.11.2018, Az. C-684/16) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 19. Februar 2019 die Vorgaben der europäischen Richter umgesetzt: Der...

Mehr lesen

„Unfallflucht“ – Ein oft unterschätztes Delikt

20. Dezember 2020
empty

Ein Delikt, welches mich häufig begleitet, ist das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, oft auch als Fahrerflucht oder Unfallflucht bezeichnet. Hierbei handelt es sich um kein Bagatelldelikt, welches auf...

Mehr lesen

Miete und Recht Die Betriebskostenabrechnung

30. November 2020
empty

Betriebskosten werden nicht ohne Grund als die „Zweite Miete“ bezeichnet, denn sie machen oft bis zu einem Viertel der Kaltmiete aus. Dies ist natürlich auch ein Grund dafür,...

Mehr lesen

Strafrecht aus der Praxis Wie verhalten sich Eltern richtig, wenn sie eine polizeiliche Vorladung für ihre Kinder erhalten?

24. September 2020
empty

Als ich vor längerer Zeit einen Artikel zum Strafrecht im Heidekraut Journal ankündigte, wollte ich mich zu dem Thema nur sehr allgemein äußern. Das Verhalten der Staatsanwaltschaft in...

Mehr lesen

Arbeitsrecht – Was steht eigentlich in meinem Arbeitsvertrag?

24. August 2020
empty

Da mich als Gemeindevertreter immer wieder anonyme Schreiben mit Hinweisen zu Fehlverhalten im Bereich der Wandlitzer Verwaltung erreichen bzw. sich Mitarbeiter*innen mit mir über Probleme mit Vorgesetzten besprechen,...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.