Freitag, 1. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Ratgeber » Und immer wieder Nachbarschaftsstreit

Und immer wieder Nachbarschaftsstreit

Drum prüfe genau, wohin man zieht!

  • 29. Oktober 2023
  • in Kategorie: Ratgeber
empty
Foto: Maarten van den Heuvel/unsplash
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

In meiner anwaltlichen Tätigkeit, aber auch als Gemeindevertreter, erfahre ich immer wieder von schrecklichen Nachbarschaftskonflikten im Gemeindegebiet. Hundelärm, die Hinterlassenschaften von Katzen im Gemüsebeet, Kameras, die Nachbarn beobachten könnten oder sogar beobachten, Lärmbelästigungen mit Songs wie „Killing in the Name“ oder anderen für derartige Konflikte sinnbefreiten Texten, um Nachbarn zur Räson zu bringen, subtile Drohungen mit der Axt in der Hand.

Da werden auch schon mal Briefe an andere Nachbarn geschrieben oder das Gespräch mit diesen gesucht, um den Nachbarn zu diskeditieren. Dann werden Ämter eingeschaltet und der Konflikt schaukelt sich immer weiter hoch. Mancher scheint dann auch noch zu glauben, dass vor dem Gesetz oder der Verwaltung nicht alle gleich sind, weil er selbst gute Kontakte in die Verwaltung hat. In einem Rechtsstaat ist dies dann doch eher ein Irrglauben. Der Höhepunkt eines örtlichen Nachbarschaftskonflikts kann dann auch schon mal ein mit Hunde- und Katzenkot beschmiertes Auto sein. Gern wird auch die Fahrerlaubnisbehörde mit der anonymen Behauptung, der Nachbar hat beim Fahren Ausfallerscheinungen, eventuell wegen des Einflusses von legalen oder illegalen Drogen, in den Nachbarschaftskonflikt mit einbezogen. Die aufgeführten Beispiele werden ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen. Das Verhältnis unter den Streitparteien wird dadurch erfahrungsgemäß nicht besser. Eher wird dadurch die nächste Eskalationsstufe erreicht. Zumal anonyme Schreiben dazu führen, dass die ganze Nachbarschaft bei der Suche nach dem Anzeigenerstatter mit einbezogen wird. Und dies führt dann zur Verschlechterung der Gesamtsituation in dem Wohnviertel.

Ich persönlich denke immer, wer sich auf seinem Grundstück zu 100 Prozent korrekt verhält, der werfe den ersten Stein und Gespräche unter Nachbarn, wobei Gemeinsamkeiten gesucht werden sollten, führen oft zu einem Verständnis für die Situation des anderen Nachbarn.

Das offene, ehrliche Gespräch hat noch keinem geschadet. Sonst müssen Schiedsstellen und Gerichte bemüht werden und Rechtsanwälte werden involviert. Kosten, die nicht immer von der Rechtsschutzversicherung getragen werden, entstehen und Lösungen mit denen beide Seiten leben können werden oft eher nicht gefunden und nicht jeder der denkt er sei Mediator, ist es im privaten Nachbarschaftskonflikt dann auch. Mancher fühlt sich nach einem Gerichtsverfahren dann wie ein Sieger und führt sich entsprechend auf, der nächste Konflikt bahnt sich dann oft an.

Rechtsanwalt
Frank Bergner
Wandlitz OT Basdorf

Rechtsanwalt Frank Bergner

Inzwischen über 22 Jahre, 20 davon im Wandlitzer Ortsteil Basdorf, bin ich nun für meine Mandanten als Rechtsanwalt tätig. Häufig in den Bereichen des Familien- und Erbrechts aber auch nach Verkehrsunfällen, bei Schwierigkeiten mit dem Arbeitgeber sowie im Strafrecht.

Zur Vermeidung teurer Gerichtsverfahren bemühe ich mich dabei um eine außergerichtliche Streitbeilegung.

In den  Ausgaben des Heidekraut Journal werde ich fortlaufend Ausführungen zu interessanten Rechtsgebieten, mit denen ich in meiner anwaltlichen Praxis häufig konfrontiert bin, machen. 

Von: Rechtsanwalt Frank Bergner, Wandlitz OT Basdorf
Tags: Frank BergnerRecht

Ähnliche Beiträge

empty

Verträge mit Anbietern von Telekommunikationsdienstleistungen

3. September 2023

In meiner anwaltlichen Praxis häufen sich zurzeit die Probleme mit Anbietern von Telekommunikationsdienstleistungen. Und in unserer Gemeinde kommt hinzu, dass der eine oder andere lokale

Weiterlesen »
empty

Umgangsrecht

8. Juli 2023

In meiner anwaltlichen Praxis noch nicht ganz so häufig, aber in der Rechtsprechung der Gerichte mittlerweile angekommen, etabliert sich eine neue Form des Umgangsrechts: Das

Weiterlesen »
empty

Verkehrsberuhigter Bereich

4. Mai 2023

Vor einigen Tagen wäre ein Vater auf dem Weg zur Grundschule Basdorf im Bereich der Kita „Rappelkiste“ fast von einem Fahrzeug angefahren worden. Das komplette

Weiterlesen »
empty

Probleme mit dem Jobcenter

1. März 2023

In meiner anwaltlichen Tätigkeit im Bereich des Strafrechts nehme ich verstärkt Mandate an, bei denen es um die nicht rechtzeitige Meldung der Aufnahme einer Beschäftigung

Weiterlesen »
empty

Der „Kampf“ um den Pflichtteil

2. Januar 2023

Dies kommt selbst in der vormals besten Ehe vor, Streit und eine Trennung der Ehepartner. Statistisch gesehen wird jede 3. Ehe in Deutschland wieder geschieden.

Weiterlesen »
empty

Die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht

1. August 2022

Da mich als Gemeindevertreter immer wieder anonyme Schreiben mit Hinweisen zu Fehlverhalten im Bereich der Wandlitzer Verwaltung erreichen bzw. sich Mitarbeiter*innen mit mir über Probleme

Weiterlesen »
empty

Die Ehe geht in die Brüche

16. Mai 2022

Dies kommt selbst in der vormals besten Ehe vor, Streit und eine Trennung der Ehepartner. Statistisch gesehen wird jede 3. Ehe in Deutschland wieder geschieden.

Weiterlesen »
empty

Erbrecht – Das Testament

27. Januar 2021

In meiner anwaltlichen Praxis haben sich in den letzten Jahren die Fälle mit nicht eindeutig formulierten Testamenten gehäuft. Dies kann im Einzelfall dazu führen, dass

Weiterlesen »
empty

Arbeitsrecht Urlaubsansprüche verfallen nicht automatisch !

26. Dezember 2020

Nach einem wegweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH Urt. v. 6.11.2018, Az. C-684/16) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 19. Februar 2019 die Vorgaben der europäischen

Weiterlesen »
empty

„Unfallflucht“ – Ein oft unterschätztes Delikt

20. Dezember 2020

Ein Delikt, welches mich häufig begleitet, ist das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, oft auch als Fahrerflucht oder Unfallflucht bezeichnet. Hierbei handelt es sich um kein

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Ab 1. Dezember: Märchenhafter Advent mit Rätsel-Kalender, Film und Spielzeugausstellung

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
null

Im November im Barnim insgesamt 5.299 Menschen arbeitslos. Anzahl zum Vormonat um 35 gesunken (-0,7%)

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Feierliches Richtfest an der Grundschule An der Hasenheide

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
Polizei Symbolfoto

Schläger der Wohnung verwiesen. Polizeimeldungen 30. November 2023

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

8.-17. Dezember: Eisbahn als Highlight des Weihnachtsmarkts

30. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.