Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 30. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

THE OUTFIT

Aus dem 2022er BERLINALE-Angebot kommt im Juni ein perfekt gebauter Genrefilm ins Kino. Philipp Teubner sprach für den BAR.Verlag mit Regisseur Graham Moore und Schauspielerin Nikki Amuka-Bird.

20. Mai 2022
in Buntes, Ratgeber
Lesezeit:7 Minuten
A A
Filmplakat

Filmplakat: © Universal Pictures Germany

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Der 2015, für THE IMITATION GAME mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle, oscarprämierte Drehbuchautor Graham Moore präsentiert nun mit THE OUTFIT sein Regiedebüt. Ein faszinierender Film, der ausschließlich in einer Schneiderwerkstatt spielt und das Handwerk feiert – des Schneidermeisters wie des Filmemachers…

Leonard Burling (Mark Rylance) ist ein Maßschneider, der seinen Beruf mit höchster Kunstfertigkeit ausübt, der irgendwann aus London nach Chicago umsiedelt und dort bald ohne Vorsatz zum Leibschneider der Gangster wird.

Schauspielerin Nikki Amuka-Bird
Schauspielerin Nikki Amuka-Bird © Universal Pictures Germany

Graham Moore:
„Für mich war es wirklich wichtig, dass die Zuschauer die Psychologie von jemandem wie Leonard verstehen, der Jahrzehnte seines Lebens diesem überaus präzisen Handwerk gewidmet hat. Die Leute ziehen eine Jacke oder ein Hemd an und verstehen oft nicht, wie kompliziert es ist, so etwas herzustellen, und zwar auf einem Niveau, das nur jemand wie Leonard erreichen kann. Es sind Hunderte von Schritten nötig, die man im Voraus planen muss, um ein perfektes Outfit anzufertigen.“

Dieser Film ist durchaus eine Hommage an den „Film Noir“, diese berühmten, präzis gebauten amerikanischen Gangsterfilme der sogenannten „Schwarzen Serie“ aus den 1940er/50er Jahren. Eine Verbeugung vor dem Genre, vor der Handwerkskunst, einschließlich des Filmemachens.

Graham Moore:
„Ja, THE OUTFIT ist ein Film, der meiner Meinung nach in gewisser Weise zeitgemäß und in zugleich zeitlos ist. Ich denke, einen guten Film zu schreiben, einen guten Film zu machen, ist etwas, woran wir als Kultur seit über 100 Jahren gearbeitet haben. Es gibt einige Dinge, die wir herausgefunden haben, wie man sie macht, und andere, die wir nicht herausgefunden haben. Es gibt Dinge, die schon damals wirklich gut funktioniert haben und die immer noch ziemlich gut funktionieren. Und es gibt neue Dinge, die wir immer noch jeden Tag herausfinden. 

Eine der wirklich aufregenden Sachen bei den Dreharbeiten war für mich, dass das Filmemachen in gewisser Weise ein Handwerk ist wie die Herstellung von Anzügen. Es bedarf hunderter und aberhunderter Schritte. Es erfordert so viel Planung und Vorbereitung, Übung und Training. Als Filmemacher habe ich das Glück, dass ich das nicht allein machen muss. Leonard, unsere Hauptfigur, muss allein in seinem Atelier sitzen und einen Anzug mit nichts als seinen eigenen Händen fertigen. Ich kann mich auf brillante Mitarbeiter wie unseren Kameramann, unseren Designer und vor allem Schauspieler wie Mark Rylance verlassen…“

empty
Filmszene: © Universal Pictures Germany

Der Kameramann Dick Pope hatte in den bescheidenen Räumen der Schneiderwerkstatt das Kammerspiel auf immer wieder neue Weise, bildstark zu präsentieren. Der Szenenbildnerin Gemma Jackson gelang trotz beengtem Ambiente ausreichend Spielraum zu schaffen und der Komponist Alexandre Desplat brachte auch etwas von der klaustrophoben Situation in den Sound. Dass sich der ganze Film auf diesen einen Schauplatz konzentriert, ist auch der Corona-Situation geschuldet. Doch die Filmemacher wussten das atmosphärisch zu nutzen.

Und dann die Schauspieler! Vor allem Sir Mark Rylance – er gewann unter anderem einen Oscar für Steven Spielbergs BRIDGE OF SPIES. Rylance war übrigens 10 Jahre künstlerischer Leiter und Schauspieler am Londoner Shakespeare-Globe-Theater.

Graham Moore:
„Ich habe noch nie einen so präzisen und engagierten Schauspieler gesehen wie Mark Rylance. Er ist ein solcher Meister seines Fachs. Er kümmert sich um jedes einzelne Detail. Mark Rylance könnte das Set betreten und wüsste wo jede Nadel und jeder Faden in jeder Schublade des Sets liegt, es gibt nichts, das seinem Blick entgeht, und es gibt keinen Moment, der nicht vorher sorgfältig und akribisch durchdacht und überlegt wurde. Ich denke, dass Mark in gewisser Weise wie unsere Hauptfigur ist: eine Art erstaunlicher, brillanter Handwerker, der jahrzehntelang trainiert hat, um dies tun zu können. Und wenn man erst einmal am Set ist und „Action!“ sagt, ist man sich nie ganz sicher, was er machen wird, denn Mark ist sehr offen für Experimente und Improvisation. Ich erinnere mich da an einen Tag, an dem wir eine ziemlich intensive Szene drehten und Dick Pope, unser wunderbarer Kameramann, hustete sehr laut in der Mitte der Aufnahme. Aber Mark hat den Husten benutzt. Er tat so, als wäre es eine der Figuren in der Szene, die hustete, und er reagierte darauf, in seinem Spiel. Mark konnte all diese Vorbereitungen treffen und sich gleichzeitig völlig offen zeigen – für jedes Geräusch, für jedem Moment, in dem wir drehen.“

Die Gangster haben Leonards Werkstatt längst als Depot für ihre Informationen und ihr Diebesgut umfunktioniert. Und es kümmert sie nicht, ob der „Cutter“, wie sich Leonard selbst bezeichnet, sie überhaupt bemerkt – er ist für sie fast unsichtbar. Sie ahnen noch nicht, dass auch dessen Schere eine scharfe Waffe sein kann…

Das Wechselspiel der Verdächtigungen, Rätsel, Intrigen und beiläufigen Morde zieht sich durch den ganzen Film und so bleibt die Spannung unausgesetzt am Köcheln, ohne sich anmaßend in den Vordergrund zu spielen. Bis dann schließlich noch die extrem gefährliche Konkurrenz des bei Leonard agierenden Gangsterclans auftaucht: Violet LaFontaine, gespielt von der attraktiven Nikki Amuka-Bird – sie filmte schon bei M. Night Shyamalan, Steven Soderbergh und den Wachowskis.

Regisseur Graham Moore
Regisseur Graham Moore© Universal Pictures Germany

Nikki Amuka-Bird:
„Violet ist der Kopf einer rivalisierenden Gang. Sie ist ein Mafia-Boss und ich habe mich von einer echten Frau inspirieren lassen, die Madame Queen von Harlem genannt wurde. Sie war meiner Figur wirklich sehr ähnlich. Sie herrschte über das ganze Gebiet und jeder in dieser Männerwelt hatte Angst vor ihr. Es hat super viel Spaß gemacht, sie zu spielen. Ich vergaß sogar, dass ich mich gar nicht so sehr darauf konzentrierte, dass sie eigentlich eine Killerin war. Ich habe mich auf die Tatsache konzentriert, dass sie ihre Macht, genutzt hat, um sich um ihre Gemeinschaft zu kümmern. Sie sah sie als ihre Familie und beschützte sie. Für mich ist sie also eher eine Löwin als jemand, die einfach nur eine Psychopathin ist oder so etwas in der Art…“

Und wie war die Arbeit mit Graham Moore?

Nikki Amuka-Bird:
„Es war ein Traum. Ich reagiere positiv auf gute Texte. Er ist nicht umsonst ein Oscar-Preisträger. Im Drehbuch, das ich erhielt, war so gut wie kein einziges Wort überflüssig. Perfekt! Er versteht es, einen Film zu strukturieren, und er ist auch ein Mann mit einem großartigen persönlichen Stil und Geschmack. Es war also wirklich eine wunderbare Atmosphäre. Dazu einige meiner Lieblingsschauspieler: Mark Rylance ist dabei und Johnny Flynn, der den Gangster Francis spielt, ist ein Freund von mir. Wir hatten also eine Menge Spaß.“

Es gibt übrigens ein paar reale Hintergründe in der fantastisch gestrickten Gangsterstory. Da wäre zunächst der Großvater des Regisseurs, bei dem Graham Moore aufgewachsen ist. Der war ein Arzt und hatte einen berüchtigten Gangster als regulären Patienten. Und das FBI hatte tatsächlich 1956 so etwas „Neumodisches“ wie eine Abhörwanze in einer Chicagoer Schneiderwerkstatt platziert.

Graham Moore:
„In meinen Augen ist THE OUTFIT ein Thriller über Mittäterschaft. Wie lange kann man für ein Monster arbeiten und die Augen vor dessen Ungeheuerlichkeit verschließen? An welchem Punkt ist man nicht mehr nur Beobachter, sondern Komplize? Was für Geschichten erzählen wir uns selbst, um unsere eigene Untätigkeit im Angesicht der Ungerechtigkeit zu rechtfertigen?“

Für alle, die klassische Genrefilme lieben, ist die überraschend voltenreiche Dramaturgie von THE OUTFIT eine uneingeschränkte Empfehlung für den Kinobesuch.

Von: Philipp Teubner
Tags: Popcornzeit

Ähnliche Beiträge

ACHT BERGE

17. Dezember 2022
empty

Ein karges Bergdorf irgendwo im Aosta-Tal, das von der Landflucht heimgesucht, nach und nach seine Bewohner verliert und die Infrastruktur einbüßt. Für den Turiner Stadtjungen Pietro, der mit...

Mehr lesen

IM WESTEN NICHTS NEUES

1. November 2022
Im Westen nichts Neues Szene

„Im Westen nichts Neues“ war eine der „üblichen“ Frontmeldungen bei diesem endlosen, nur wenige Kilometer hin und her schwankenden Stellungskrieg mit den „üblichen“ Opfern des I. Weltkrieges.

Mehr lesen

EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE

22. April 2022
empty

Die Regisseure nennen sich die Daniels, denn der eine heißt Daniel Kwan, der andere Daniel Scheinert, und sie sind offensichtlich zwei filmverrückte Typen, die ihr eigentlich unüberschaubares Stück...

Mehr lesen

Vergiftete Wahrheit

27. Januar 2021
empty

Gerade letztere Filme führen in die Nähe des aktuellen Streifens VERGIFTETE WAHRHEIT. Ein gerade heutzutage sehr aktueller, wenn man so will, doppeldeutiger Titel. Es geht ganz konkret um...

Mehr lesen

„Die Croods -Alles auf Anfang“

4. Januar 2021
empty

Was für eine Geschichte: Familie Croods hatte, nachdem ihre Höhle im ersten Teil eingestürzt war, das scheinbar sichere Leben aufgegeben und zieht nun nomadisch durch eine ziemlich durchgeknallte...

Mehr lesen

FALLING

30. November 2020
Viggo Mortensen

Viggo Mortensen ist seit seinem Auftritt als strahlender König Aragorn in „Herr der Ringe“ ein Filmstar. Neben Arbeiten in teuren Großproduktionen fiel er uns als ausgesprochen wandelbarer Mime...

Mehr lesen

NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER

28. September 2020
empty

Es geht um das sensible Thema Abreibung. Die 17-jährige Autumn ist ungewollt schwanger. Sie lebt in der amerikanischen Provinz im ländlichen Pennsylvania, wo fanatische Abtreibungsgegner die öffentliche Meinung...

Mehr lesen

Und MORGEN die GANZE WELT

8. September 2020
Filmplakat

Dieser Verfassungstext steht quasi als Motto in der Titelsequenz des Films „UND MORGEN DIE GANZE WELT“ (Kinostart 29.10.2020), der dann immer wieder auf die Schwierigkeiten der Interpretation verweist.

Mehr lesen

PELIKANBLUT – Aus Liebe zu meiner Tochter

21. August 2020
empty

Der Film PELIKANBLUT erzählt von Wiebke (Nina Hoss), einer alleinerziehenden Adoptivmutter, die ein zweites Kind aus Bulgarien aufnimmt. Das Mädchen ist das auf erschreckende Weise traumatisiert und völlig...

Mehr lesen

Döblins BERLIN ALEXANDERPLATZ neu verfilmt

16. Juli 2020
empty

Endlich öffnen wieder die Kinos. Doch wenn man auf der Suche nach richtig großem Kino ist, bleibt die Auswahl überschaubar. Hollywood traut sich noch nicht die nächsten Blockbuster...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023
empty

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
empty

Tobenacht im Fitolino

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.