Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 30. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE

Wie soll man wohl die Story eines Films, der ALLES ÜBERALL AUF EINMAL heißt, erzählen? Es wird nicht funktionieren, man muss sich den Film einfach ansehen und offen sein für eine völlig überdrehte, kunterbunte und am Ende doch recht weise Geschichte, die seit 28.April in den Kinos läuft.

22. April 2022
in Buntes
Lesezeit:6 Minuten
A A
empty

Filmplakat: © LEONINE Studios

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Die Regisseure nennen sich die Daniels, denn der eine heißt Daniel Kwan, der andere Daniel Scheinert, und sie sind offensichtlich zwei filmverrückte Typen, die ihr eigentlich unüberschaubares Stück fest im Griff und tatsächlich in nur 38 Tagen abgedreht hatten. 

Das multifunktionale Zentrum des Films ist Schauspielerin Michelle Yeoh. Sie spielt Evelyn Wang, eine in die Jahre gekommene Waschsalonbetreiberin.

Es ist eine klassische Einwander-Geschichte. Geboren in China und mit der Hoffnung auf ein besseres Leben, in die USA übergesiedelt, erweist sich der neue Alltag als ständige Herausforderung. Evelyn fragt sich noch immer, ob ihr zu weicher Ehemann ohne sie überhaupt hätte überleben können. Dazu kommt ihr fordernder und zunehmend seniler Vater, dem sie vor allem, während sie gerade die Steuerunterlagen vergeblich zu ordnen versucht, rechtzeitig die perfekt gekochten Frühstücksnudeln zu servieren hat. Und eine Tochter, die mit den überkommenen Traditionen hadert und zu Evelyns Leidwesen eine lesbische Beziehung führt.

empty
Filmszene: © LEONINE Studios

Michelle Yeoh:
„Bei EVERYTHING…, oh mein Gott, ich glaube, das muss in dem Moment angefangen haben, als ich das Drehbuch bekam. Glücklicherweise kam ich nach L.A. und musste mich mit den Daniels treffen. Ich nehme ein Projekt nur dann an, wenn es mit echter Leidenschaft betrieben wird. Und wenn ich mit den Filmemachern spreche, muss ich die Leidenschaft in ihren Augen sehen. Ich muss hören, dass es von Herzen kommt. Denn ich werde meine Familie und die Menschen, die ich liebe, nicht für drei, vier Monate am Stück verlassen, nur weil ich ein Lippenbekenntnis zu etwas ablege, an das ich selbst nicht glaube. Wie wollen Sie mich überzeugen, da mitzumachen? Als ich dann das Drehbuch las, spürte ich, das ist etwas von dir selbst… Nein, das ist etwas, auf das ich schon lange gewartet habe! Das wird mir die Möglichkeit geben, meinen Freunden, meiner Familie, meinem Publikum zu zeigen, wozu ich fähig bin, lustig zu sein, echt zu sein, traurig zu sein. Endlich hat jemand begriffen, dass ich all diese Dinge tun kann.“

Mit ihrer ganzen Familie macht sie sich auf, um bei einer symptomatisch ätzenden Steuerprüferin – Jamie Lee Curtis (HALLOWEEN, 1978 / 2018) – anzutreten. Das wäre so fast der ganze erzählbare Inhalt, der Rest ist Kino pur.

Schon auf dem Weg zur Steuerprüfung überwältig Evelyn Wang im Lift das allgemeine Chaos und der konkrete Stress, indem es sie in ein Multiversum katapultiert, in dem ALLES und ÜBERALL AUF EINMAL sein kann. Was, wie sich denken lässt, für Evelyn nicht das reine Vergnügen wird. Für den Zuschauer schon, denn er gerät jetzt ebenfalls in ein Multiversum aus Martial-Arts-Kino, Science-Fiction, Sozial-Drama, Romanze und allgegenwärtiger Action. All das kunstvoll gespickt mit Referenzen an andere Filme – von MATRIX bis RATATOUILLE.

Dafür braucht es natürlich ein Talent wie Michelle Yeoh. Wir erinnern uns an TIGER & DRAGON (2000), dieses wunderbare Martial-Arts-Märchen des Meisterregisseurs Ang Lee (BROKEBACK MOUNTAIN, 2005). Man kennt sie aber auch als besonders furioses Bond-Girl in DER MORGEN STIRBT NIE (1997) an der Seite von Pierce Brosnan. 

Jetzt also kann sie ihr vielseitiges Talent im entmutigenden Steueramt mit einem gehörigen Schuss Parodie präsentieren und der erstaunlich uneitlen Jamie Lee Curtis (mal mit Bäuchlein und manchmal auch mit Hot-Dog-Fingern) einheizen. Denn Deirdre Beaubeirdra, die herzlose Bürokratin, hat für Evelyns Zettelchaos aus Rechnungen nur eine Anmerkung „Das sieht nicht gut aus!“ und moniert u.a. die angeführte Karaoke-Maschine plus die diversen Tätigkeiten: Schriftstellerin, Gesanglehrerin, Sängerin… Alles nur schwer absetzbare Werte für ein Waschsalon-Business.

Evelyn, von Steuerrecht und Amtssprache überfordert bleibt da gar nichts weiter übrig, als ins irgendwo befindliche Nirgendwo abzudriften. Dieses Switchen durch die Dimensionen hat offensichtlich mit jener Reizüberflutung zu tun, der wir alle unausgesetzt ausgesetzt sind – Evelyn Wang kann das nur nicht mehr zügeln. Sie durchlebt ihr Leben und alternative Lebensentscheidungen im Zeitrafferrhythmus und gerät in die aberwitzigsten Situationen. 

empty
Filmszene: © LEONINE Studios

Und sie muss, was sie im realen Leben nicht kannte, feststellen, dass sie zudem eine begnadete Kung-Fu-Lady ist. In einer anderen Realität ist sie ein gefeierter asiatischer Kinostar – ganz wie es Michelle Yeoh selbst ist – eine Verneigung der Daniels vor ihrer Darstellerin.

Dieser atemraubende Trip durch die diversen Dimensionen und Tempi bringt sie am Ende zu sich selbst zurück. In der letzten Martial-Arts-Auseinandersetzung mit ihrer schon speziellen Tochter wird die heftige Kampfpose schließlich zu einer Umarmung. Auch als Versuch der Regisseure, irgendwie auf das uns alle umgebende allgemeine Chaos zu antworten.

Im Übrigen ist natürlich ein gehöriges Quantum Witz, Spielfreude und erstaunlicher Ideenreichtum dabei, was für diese überbordende Reise durch die unterschiedlichsten Universen auch nötig ist. 

empty
Filmszene: © LEONINE Studios


Michelle Yeoh:
„Ich versuche nie, mich selbst in die Figur hineinzuversetzen, denn ich sehe sie als eine echte Person, die echte Emotionen haben muss, einen eigenen Weg. Was ich in Evelyn sah, war eine hart arbeitende Immigrantin, die so sehr versucht, ihre Familie zusammenzuhalten, um in den Augen ihres Vaters Erfolg zu haben und zu beweisen, dass sie eine gute Tochter ist. Und ich sehe Evelyn in so vielen Menschen um mich herum. Ich hatte das Gefühl, dass ich ihre Geschichte erzählen muss, aber nicht auf die übliche Art, denn die Daniels präsentieren sie auf eine so psychedelische, verrückte, wahnsinnige, zeitgenössische Weise. Manchmal kann man in der Science-Fiction wirklich zu den Sternen und quer durch die Universen reisen, so wie wir es getan haben, und trotzdem glaubwürdig und glaubhaft sein, weil dies das Universum ist, das wir geschaffen haben. Ich denke, das war die Herausforderung. Und es hat mich als Schauspieler geerdet, denn ich habe diese Figur tatsächlich gefühlt.“ 

Und auch Jamie Lee Curtis beängstigende Steuerprüferin wird im Laufe des Filmes immer vielschichtiger und gibt dieser begnadeten Schauspielerin die seltene Gelegenheit einen scheinbar klischeehaften Charakter in aller Komplexität zum Leben zu erwecken und weiterzudenken.

Jamie Lee Curtis:
„Für mich ist Film die Gelegenheit, in den Schuhen eines anderen Menschen zu wandeln. Sie sind der erste, der das Wort „seltene Gelegenheit“ benutzt hat. Das ist interessant, weil es wirklich eine seltene Gelegenheit ist! Selten bedeutet etwas Einzigartiges, Kostbares und nicht Alltägliches. Wie zum Beispiel die STAR-WARS-Filme oder BLADE RUNNER – aber davon gibts eben nur wenige in der Welt des Films.“ 

Von: Philipp Teubner
Tags: Popcornzeit

Ähnliche Beiträge

ACHT BERGE

17. Dezember 2022
empty

Ein karges Bergdorf irgendwo im Aosta-Tal, das von der Landflucht heimgesucht, nach und nach seine Bewohner verliert und die Infrastruktur einbüßt. Für den Turiner Stadtjungen Pietro, der mit...

Mehr lesen

IM WESTEN NICHTS NEUES

1. November 2022
Im Westen nichts Neues Szene

„Im Westen nichts Neues“ war eine der „üblichen“ Frontmeldungen bei diesem endlosen, nur wenige Kilometer hin und her schwankenden Stellungskrieg mit den „üblichen“ Opfern des I. Weltkrieges.

Mehr lesen

THE OUTFIT

20. Mai 2022
Filmplakat

Der 2015, für THE IMITATION GAME mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle, oscarprämierte Drehbuchautor Graham Moore präsentiert nun mit THE OUTFIT sein Regiedebüt. Ein faszinierender Film, der ausschließlich...

Mehr lesen

Vergiftete Wahrheit

27. Januar 2021
empty

Gerade letztere Filme führen in die Nähe des aktuellen Streifens VERGIFTETE WAHRHEIT. Ein gerade heutzutage sehr aktueller, wenn man so will, doppeldeutiger Titel. Es geht ganz konkret um...

Mehr lesen

„Die Croods -Alles auf Anfang“

4. Januar 2021
empty

Was für eine Geschichte: Familie Croods hatte, nachdem ihre Höhle im ersten Teil eingestürzt war, das scheinbar sichere Leben aufgegeben und zieht nun nomadisch durch eine ziemlich durchgeknallte...

Mehr lesen

FALLING

30. November 2020
Viggo Mortensen

Viggo Mortensen ist seit seinem Auftritt als strahlender König Aragorn in „Herr der Ringe“ ein Filmstar. Neben Arbeiten in teuren Großproduktionen fiel er uns als ausgesprochen wandelbarer Mime...

Mehr lesen

NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER

28. September 2020
empty

Es geht um das sensible Thema Abreibung. Die 17-jährige Autumn ist ungewollt schwanger. Sie lebt in der amerikanischen Provinz im ländlichen Pennsylvania, wo fanatische Abtreibungsgegner die öffentliche Meinung...

Mehr lesen

Und MORGEN die GANZE WELT

8. September 2020
Filmplakat

Dieser Verfassungstext steht quasi als Motto in der Titelsequenz des Films „UND MORGEN DIE GANZE WELT“ (Kinostart 29.10.2020), der dann immer wieder auf die Schwierigkeiten der Interpretation verweist.

Mehr lesen

PELIKANBLUT – Aus Liebe zu meiner Tochter

21. August 2020
empty

Der Film PELIKANBLUT erzählt von Wiebke (Nina Hoss), einer alleinerziehenden Adoptivmutter, die ein zweites Kind aus Bulgarien aufnimmt. Das Mädchen ist das auf erschreckende Weise traumatisiert und völlig...

Mehr lesen

Döblins BERLIN ALEXANDERPLATZ neu verfilmt

16. Juli 2020
empty

Endlich öffnen wieder die Kinos. Doch wenn man auf der Suche nach richtig großem Kino ist, bleibt die Auswahl überschaubar. Hollywood traut sich noch nicht die nächsten Blockbuster...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023
empty

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.